• 29.08.2025, 01:10
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Damien

Full Member

Umgebungsvariablen auf Linux-Server setzen

mercredi 25 octobre 2006, 20:16

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei einen Server unter Fedora Core4 aufzusetzen. Da sich auf dem System im Normalfall kein User einloggen soll stehe ich vor dem Problem, dass ich Umgebungsvariablen wie PATH, CLASSPATH etc. irgendwo global anlegen muss.
Ich habe mich durch endlose HowTo's gewuehlt und immer wieder den Hinweis auf die Konfigurationsdateien diverser Shells, bzw. langatmige Erlaeuterungen des gesamten Linux-Bootvorgangs gefunden. Das hat zwar mein Anfaengerwissen ueber Linux sicherlich erweitert, mich meinem Ziel aber in keinster Weise naeher gebracht.

In welcher Datei muss ich die Umgebungsvariablen eintragen, damit sie schon vor dem Login eines Users zur Verfuegung stehen?

Vielen Dank fuer Tipps

Damien

Y0Gi

God

Re: Umgebungsvariablen auf Linux-Server setzen

mercredi 25 octobre 2006, 20:45

export SOMEVAR=hallo
echo $SOMEVAR
> hallo

Damien

Full Member

Re: Umgebungsvariablen auf Linux-Server setzen

mercredi 25 octobre 2006, 20:51

Citation de "Karlsson"

export SOMEVAR=hallo
echo $SOMEVAR
> hallo



VOR dem Login

Y0Gi

God

Re: Umgebungsvariablen auf Linux-Server setzen

mercredi 25 octobre 2006, 21:44

*Vor* dem Login wohl kaum, aber *zum* Login geht, wenn du sie in die Startdateien des Users schreibst, z.b. die .profile oder die .bashrc