• 22.07.2025, 16:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

MJ

Full Member

Welche firewall?

Montag, 20. November 2006, 23:18

Hi

habe bis vor ein paar monaten kerio firewall verwendet. dann laß ich das die entwicklung eingestellt werden soll und ich schaute mich nach einer alternative um. bin auf die sygate firewall gestoßen. doch leider macht sie seit einiger zeit mucken. aus mir unerklärlichen gründen frisst sich aufmal ungeheure systemressourcen und legt alles lahm.
was gibt es noch für alternativen?
sollte eine kostenlose sein, die noch dazu recht regelmäßig geupdatet wird.

mfg
Lian Li Blende 5.25" silber 2mal [V]Nokia 6600 + Extras [V]Sony Ericsson W800i [V]Abit AV8 +3ed eye

SataJunior

Senior Member

Re: Welche firewall?

Dienstag, 21. November 2006, 02:30

hi,

ist zwar nicht kostenlos, aber dafür soll sie eine sehr gute sein.
Outpost

Habe bei mir die 4.0 drauf mom als Demo 30 Tage und bin am überlegen ob ich sie mir nicht zulegen werde. Kosta meine ich was um 40€ mit einer Lizenz. Für zwei Rechner kosta meine 60 € oder so werde auch wahrscheinlich die zwei Lizenz nehmen und mit Vater den Preis teilen.

Oder du machst folgendes, weis nur nicht obs legall ist, wenn nicht bitte löschen.

Einfach den Regeintrag alle 30 Tage in der Reg löschen und hast wieder 30 Tage. Ist also ob man Win neu ist. Nur wie gesagt, ka obs legall ist.

Free wüsste ich jetzt keine mom.

MFG

Y0Gi

God

Re: Welche firewall?

Dienstag, 21. November 2006, 12:31

Zitat von »LutschiVanGogh«

ist zwar nicht kostenlos, aber dafür soll sie eine sehr gute sein.
Outpost

Nö.

Davon ab sind Personal Firewalls sicherheitstechnisch witzlos, weil sie nur noch mehr Angriffsfläche bieten und man in aller Regel sinnloserweise dessen Code nicht einsehen kann. Oft lässt sich wunderbar über Sicherheitslücken in PFs in ein System eindringen oder diese sich ganz einfach umgehen.

Um ein System zu schützen, muss man so wenig über das Netz erreichbar machen wie möglich. Dazu sollte man die entsprechenden Dienste abschalten, aber nicht mit neuer, unsicherer Software zu blockieren *versuchen*.

Manwe

God

Re: Welche firewall?

Dienstag, 21. November 2006, 18:14

eine firewall auf dem zu schützenden system ist eher schwach.. die "bösen sachen" sollten gar nicht erst den weg zum ziel finden.. da hilft einerseits das abschalten der dienste, andererseits eine "extern" firewall (also auf nem router o.ä.).

Alchemay

God

Re: Welche firewall?

Dienstag, 21. November 2006, 18:55

nimmst einfach eine schere. ;D

beste fw die es gibt und hat jeder im haus. alternative gibt es die auch günstig zu kaufen.

Anisachse

God

Re: Welche firewall?

Dienstag, 21. November 2006, 19:15

nette seite dazu: dingens.org

schaltet erstmal alle unnützen dienste von windows aus (die man als privatanwender sowieso nie brauchen wird)

zum thema PFW´s gabs auch mal nen schickes ccc video. hab das aber glaub ich nicht mehr, sonst hät ich dir das mal geschickt.

jedenfalls hat shoggy vollkommen recht. denk lieber mal über nen router als über ne pfw nach ;)

Y0Gi

God

Re: Welche firewall?

Dienstag, 21. November 2006, 19:42

Zitat von »Anisachse«

jedenfalls hat shoggy vollkommen recht. denk lieber mal über nen router als über ne pfw nach ;)

Denk mal lieber drüber nach, wo hier in diesem Thema Shoggy gepostet hat... ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welche firewall?

Dienstag, 21. November 2006, 20:09

Ich bin auch schon am überlegen und suchen ;D

Aber zu dieser Sache, dass eine PFW eher witzlos wäre: nur mal angenommen damals, als der Blaster unterwegs war, hätte eben eine solche simple PFW schon gereicht und der Wurm wäre als netter Versuch im Archiv gelandet.

Das Abschalten der Dienste reicht auch nicht aus. Um nochmal beim Blaster zu bleiben. Würde man den Dienst (RPC), den er sich zu Nutze gemacht hatte, deaktivieren, dann läuft Windows nicht mehr :P

Kinyar

God

Re: Welche firewall?

Dienstag, 21. November 2006, 20:26

Hi,

Zitat von »BecksTaucher«

...habe bis vor ein paar monaten kerio firewall verwendet. dann laß ich das die entwicklung eingestellt werden soll...


Kerio wurde im Dezember 2005 von Sunbelt aufgekauft und wird von denen weitergeführt - halt nur unter neuem Namen. Und daran hat sich meines Wissens auch nichts geändert.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

render

God

Re: Welche firewall?

Dienstag, 21. November 2006, 20:29

Zitat von »Shoggy«


Aber zu dieser Sache, dass eine PFW eher witzlos wäre: nur mal angenommen damals, als der Blaster unterwegs war, hätte eben eine solche simple PFW schon gereicht und der Wurm wäre als netter Versuch im Archiv gelandet.

Das Abschalten der Dienste reicht auch nicht aus. Um nochmal beim Blaster zu bleiben. Würde man den Dienst (RPC), den er sich zu Nutze gemacht hatte, deaktivieren, dann läuft Windows nicht mehr :P



ebend! ;)

personal (desktop) firewalls sind schon ganz sinnvoll, zB um ein bisschen den überblick zu wahren, was von der eigenen kiste alles so nach hause oder sonstwohin telefonieren will.

aber es gilt auch: wenn eine desktop-firewall die sicherheit des systems erheblich verbessert, hat das system ein sicherheitsproblem ;D

insofern: pfw schön und gut, aber man sollte sich deswegen nicht in sicherheit wiegen, sondern weitere maßnahmen ergreifen. eine vernüftige windows-konfiguration (oder gleich ein vernünftiges betriebssystem 8)) und ein ebenso vernünftig konfigurierter hardware-router gehören dazu.

kein desktop firewall-thread ohne die ewige wahrheit: das größte sicherheitsrisiko sitzt meist vor dem pc!

in diesem sinne mit de pinne

:D.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Max_Payne

God

Re: Welche firewall?

Dienstag, 21. November 2006, 21:21

Also die grundsätzliche Ablehnung gegen Personal-Firewalls ist einfach nur Quatsch ...

Die erste und im Prinzip wichtigste ist:
Router/Gateway ja / nein ?

Sollte man keinen Router verwenden und beispielsweise direkt über ISDN oder DSL-Modem ins Internet gehen, kommt man an einer Personal-Firewall nicht umher.
Da reicht die OnBoard-Firewall von Windows schon sehr weit. Verwendet man z.B. einen Router, sollte dieser gleichzeitig auch das "Gröbste" filtern, bzw. ein klassisches NAT + IDS verwenden, was in 99,9% aller Fälle ausreicht, bestes Beispiel IP-COP. Danach mache ich persönlich aber nicht Schluss, sondern meiner Meinung sollte man dann eine personal Firewall zusätzlich auf jedem PC installieren, mit dieser man nun entscheiden kann welches Progi "raus" darf.

Gruß Max Payne

Anisachse

God

Re: Welche firewall?

Dienstag, 21. November 2006, 21:53

*schäm*

ok war nicht shoggy sondern du yogi
*inner ecke verkriech und schäm*

Manwe

God

Re: Welche firewall?

Dienstag, 21. November 2006, 23:00

Zitat von »Shoggy«

Aber zu dieser Sache, dass eine PFW eher witzlos wäre: nur mal angenommen damals, als der Blaster unterwegs war, hätte eben eine solche simple PFW schon gereicht und der Wurm wäre als netter Versuch im Archiv gelandet.

damals TM hätte auch das kostenlose windows-update gereicht

r4p

Senior Member

Re: Welche firewall?

Mittwoch, 22. November 2006, 18:32

Ich klinke mich hier jetzt mal einfach ein :P

Habe das Problem, dass ein Windoof-PC im Netzwerk nahezu ungeschützt ist. Da ich aber an der Uni das W-LAN benutzen möchte (wird ja als Netzwerk behandelt) bräuchte ich da was, dass ein wenig das System zu macht.

Habe zwar schon einiges an Diensten rausgeschmissen, aber mir kommen da immernoch zuviele Daten raus / rein...

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

scott

God

Re: Welche firewall?

Mittwoch, 22. November 2006, 20:19

Hi

bzgl. Internet brauchst du dir in ner Uni normal keine Probleme machen jede Uni sollte normal mit einer Firewall arbeiten.
Um in das W-Lan zu kommen werden da Zertifikate oder ne Art VPN benutzt?

mfg Scott

r4p

Senior Member

Re: Welche firewall?

Mittwoch, 22. November 2006, 20:27

VPN, aber gegenüber dem Inernet mach ich mir auch nicht so die Sorgen...

Mir ist in meinem Netzwerk hier zuhause aufgefallen, das Windoof eine ganze menge ins lokale Netz rausschreit, da wird es schon recht schwierig nicht hinzuhören. Genau diese lokalen Verbindungen (oder Nichtverbindungen) will ich blocken.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

MJ

Full Member

Re: Welche firewall?

Donnerstag, 23. November 2006, 17:19

okay, danke leute. bin jetzt wieder bei kerio :) ist nur die frage was mit der internen firewall von windows (SP2) ? auschalten? die wollte erstmal kerio blocken ::)

mfg
Lian Li Blende 5.25" silber 2mal [V]Nokia 6600 + Extras [V]Sony Ericsson W800i [V]Abit AV8 +3ed eye

Y0Gi

God

Re: Welche firewall?

Donnerstag, 23. November 2006, 17:58

Durch die Monokultur wird sie wohl deutlich eher eine Bedrohung (deren Wirkungslosigkeit wurde IIRC deutlich mehr als einmal aufgezeigt) als eine Hilfe sein, also weg damit.

MJ

Full Member

Re: Welche firewall?

Donnerstag, 23. November 2006, 19:38

k ;)
Lian Li Blende 5.25" silber 2mal [V]Nokia 6600 + Extras [V]Sony Ericsson W800i [V]Abit AV8 +3ed eye