• 22.07.2025, 14:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

MM

Senior Member

WinXP neuinstallieren...Updates ?

Monday, December 25th 2006, 8:31pm

Hallo,

ich hab zu Weihnachten ne neue HDD bekommen und will jetzt Windoof neuinstallieren...

Jetzt ist die Frage ob ich es auf die neue Platte installieren kann und dann danach die alte nochmal einbauen kann zwecks den Daten ??? Oder gibbet da dann ein Prob ???

Weil wenn ich die alte Platte drinlasse und dann auf die neue installiere kann ich die alte ja nicht ausbauen wegen der Boot.ini..

Achso und hat jmd. nen Tipp wo ich alle wichtigen Updates nach SP2 herbekomme (am besten als Pack) damit ich die gleich frisch draufmachen kann ???

P.S.: wie hieß das Prog zum erstellen einer WinXP InstallationsCD nochmal - damit ich gleich die ganzen Update draufpacken kann ???

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

Shoggy

Sven - Admin

Re: WinXP neuinstallieren...Updates ?

Monday, December 25th 2006, 8:52pm

Bei der Festplatte sehe ich da eigentlich kein Problem.

Das Tool, was du suchst, nennt sich nLite.

Für die Updates kannst du dir das mal ansehen:
http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/offlineupdate/
Das lädt alle Updates nach SP2 herunter. Ich habe allerdings keine Ahnung ob die sich dann mit nLite mal eben so integrieren lassen.

pill

Full Member

Re: WinXP neuinstallieren...Updates ?

Tuesday, December 26th 2006, 5:24am

zeppe

God

Re: WinXP neuinstallieren...Updates ?

Tuesday, December 26th 2006, 9:46am

Das Winfuture Updatepack läßt sich jedenfalls nicht integrieren mit nLite.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Kamelhoecker

Unregistered

Re: WinXP neuinstallieren...Updates ?

Tuesday, December 26th 2006, 1:07pm

Quoted from "Athlonheizer"

Das Winfuture Updatepack läßt sich jedenfalls nicht integrieren mit nLite.

Athlon

da hast du recht aber :
1. ist es einfacher mit dem updatepack als mit nlite die updates einzeln einzubinden (ich würde nlite benutzen um die Servicepacks einzubinden falls noch nicht dabei und zur automatisierung des Installationsvorgangs)

2. Sind es weniger Daten, da hier ein Datenabgleich durchgeführt wird .. den man selbst beim Update über Microsoft nicht bekommt ..

Quoted


Dabei wurden die Patches einzeln untersucht und miteinander verglichen, so dass immer die aktuellste Version einer Datei auf dem System vorhanden ist


Lohnt sich also doppelt :)

da_zero

Senior Member

Re: WinXP neuinstallieren...Updates ?

Wednesday, December 27th 2006, 5:59pm

Das c't tool erstellt ein ISO-Image mit alles Updates, einfach in den Rechner schmeißen, starten und warten bis es fertig ist. Neutstarts etc sollen alleine erledigt werden...

Ich habs noch nicht ausprobiert aber schon vorbereitete CDs liegen für das nächste mal...

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae