• 05.06.2024, 04:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Daten per Internet verfügbar machen ?

Dienstag, 20. Februar 2007, 06:27

Moin moin,

Momentan sicher ich einen Teil meiner Daten per lokalem Netzwerk auf einem NAS. Auf einem weiteren befinden sich Daten die sich meine lokalen Rechner teilen.
Nun würd ich gerne diese Daten per Internet weiteren Rechnern zur Verfügung stellen.
Nur stell ich mir gerade die Frage wie ich dies sinnvoll anstellen soll.

Alternative A:
Es gibt eine simple Möglichkeit das NAS von außen zugänglich zu machen.

Alternative B:
Ich bastel mir nen kleinen Server aus alten Komponenten zusammen. (PII/PIII)

Alternative C:
Ich bastel etwas aus einem Via Epia Mini-ITX Board mit nem kleinen C3 CPU.

Nur leider hab ich gerade keine Idee was am sinnvollsten ist.
Wie ich das NAS von außen zugänglich machen kann fällt mir gerade nicht ein.
Ob ein PII/PIII nicht zu teuer ist was den Stromverbaruch angeht oder den Anschluss größerer Platten (>200GB) ?
Und ob sich der Einsatz eines Embedded-PCs schon lohnt ?
Ein älteres P2/3 System hab ich sicherlich noch da.

Was meint ihr, wäre die sinnvollste Lösung um einen Haufen Daten möglichst einfach an ein paar weitere Rechner zu verteilen?

LG

Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Re: Daten per Internet verfügbar machen ?

Dienstag, 20. Februar 2007, 16:17

Irgendwo auf'n Webspace hochladen spart enorm Setup- und Stromkosen sowie deine Bandbreite. Dann ggf. vor Zugriff schützen und verschlüsseln, fertig.

Re: Daten per Internet verfügbar machen ?

Dienstag, 20. Februar 2007, 16:31

Mhh naja... Webspace in der Größenodnung kostet aber auch wieder Geld und ist nicht wirklich so flexibel wie ich es gerne hätte.
Von der Art des Zugriffs ist es zwar optimal aber vom Upload ist es mir nicht simpel genug. Am liebsten wäre es mir wenn ich einfach wie im lokalen netzwerk Daten hin und her schieben könnte.

Was mich eben noch reizt ist es meine Bandbreite zu nutzen.
Ich hab glücklicherweise einen schnellen 16M/bit-Zugang mit statischer IP. Warum also nicht nutzen ?

LG

Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Re: Daten per Internet verfügbar machen ?

Dienstag, 20. Februar 2007, 17:38

16mbit sdsl? also 16mbit down und 16mbit up?

ansonsten einfach per hamachi.

Re: Daten per Internet verfügbar machen ?

Dienstag, 20. Februar 2007, 19:56

SDSL wär dann zu viel des guten.
Ne normale 16er ADSL aber mit statischer IP-Adresse.
Und ne kleine Upload-vergrößerung um 128K/bit ist auch noch drin.

Hamachi muss ich mal testen.

LG

Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Re: Daten per Internet verfügbar machen ?

Dienstag, 20. Februar 2007, 22:31

Hi

Hab meine Daten auch auf nem NAS bei mir zuhause... ist aber ein "spezielles" nas (asus wl700ge) hat nen integrierten FTP und HTTP server. wäre vieleicht die einfachste lösung. Wenn du genaueres wissen willst einfach fragen.

MFG Kagemaru

Re: Daten per Internet verfügbar machen ?

Sonntag, 25. Februar 2007, 16:39

würde dir auch zu NAS raten. wozu einen server zusammenstellen wenn du ein NAS schon besitzt. spart strom und verwaltung.

dein NAS hat eine bedieneroberfläche. wenn du glück hast findest du dort für deine zwecke ausreichende funktionen vor.

Zitat

Wie ich das NAS von außen zugänglich machen kann fällt mir gerade nicht ein.


dein dsl router muss richtig eingestellt sein. der ftp port 21 muss an die ip deiner NAS weitergeleitet werden. an deinem NAS nur noch zugangsdaten einrichten (name und passwort).

viel spass.