• 20.07.2025, 05:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Zettih

God

Soundblaster PCI64 + WinXP

Dienstag, 27. Februar 2007, 12:11

Inspiriert von Eikes Audigy-Treiber-Suche muss ich auch mal fragen, wie ich denn in meiner ollen Büro-Kiste wohl die SB PCI64 unter XP mit einem ordentlichen Treiber versehen kann. Der in WindowsXP eingebaute funktioniert grundsätzlich, hackt aber gelegentlich.

Der Download eines aktualisierten Treibers von Creative hat nichts gebracht, beim Setup kommt immer der knappe Hinweis, ich hätte gar keine Creative-Karte. Dass das gelogen ist, hilft mir nicht weiter - gegen einen Computer zu diskutieren ist selten erfolgreich. Installieren ohne Setup-Programm hat ein Wiedereinspielen des vorherigen Images nötig gemacht...

Falls jemand einen XP-Treiber für die PCI64 oder auch einen generischen XP-Treiber für den Ensoniq ES1371-Chip in der Hinterhand hat, würde ich mich über einen Tipp sehr freuen.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Dienstag, 27. Februar 2007, 14:21

Kannst du mir einen Link geben, wo du die Treiber her hast?
Ich hätte da evtl. eine Idee ;D

Zettih

God

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Dienstag, 27. Februar 2007, 14:36

Natürlich, das Teil kam von hier.

Schon mal Danke im Voraus!


Edit: Ähhhh - moment mal. Da steht was von " Der Treiber unterstützt CT4816, CT4751, CT5808, CT4740 and the CT4815" oder so ähnlich, aber laut Knoppix hab' ich den ES1371 auf der Platine?! Dann ist das wohl der falsche Treiber - aber ich kam über den Suchbaum zur SB PCI64 dort hin.

Erkaeltung

God

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Dienstag, 27. Februar 2007, 15:02

Hi!

"ES1371" ist der Name des Chips auf der Soundkarte.


"CT4816, CT4751, CT5808, CT4740 and the CT4815"
Sind die Produktcodes von Creative und beschreiben die ganze Karte. Dieser Code sollte/müßte aber auch auf deiner Karte zu finden sein.

Zettih

God

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Dienstag, 27. Februar 2007, 15:25

Ah ja - stimmt, über den Suchbaum zu "Ensoniq Audio" komme ich auf den selben Link.

Hmpf - da steht auch was von einer 2-Kanal-Karte, mit der dieser Treiber nicht läuft. Na toll. Wenn ich die Karte erst 'rausnehmen muss um herauszufinden, welches Produkt denn da unter dem Namen SB PCI 64 wirklich verkauft wurde, dann finde ich das ziemlich blöd...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Dienstag, 27. Februar 2007, 15:31

Geh mal bei der Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager auf die die Soundkarte und dort auf den Reiter Details. In der Auswahl sollte Geräteinstanzkennung bereits ausgewählt sein und den dazugehörigen Wert klickst du an, STRG+C und dann hier im Forum mal STRG+V ;)

Zettih

God

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Dienstag, 27. Februar 2007, 15:38

Ah, gut, mache ich - aber an die betreffende Kiste komme ich erst heute abend wieder dran. Also bitte diesen Thread gut gekühlt warmhalten... ;D

Zettih

God

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Dienstag, 27. Februar 2007, 20:36

So, Büro und Rechner gewechselt.

Erstmal sorry, ich hab' aus dem Gedächtnis den falschen Chip angegeben, es ist der ES1370 (nicht 71). Aber die Treibersuche hatte ich am Wochenende von hier und daher auch auf den richtigen Chip gemünzt gestartet.

Im Gerätemanager steht die Karte als

Creative AudioPCI (ES1370), SB PCI64/128 (WDM)

mit der Kennung

PCI\VEN_1274&DEV_5000&SUBSYS_4C4C4942&REV_01\3&61AAA01&0&58

Mir selbst hilft das allerdings nicht weiter. ???

Shoggy

Sven - Admin

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Dienstag, 27. Februar 2007, 21:45

Zitat von »Limbachnet«

Mir selbst hilft das allerdings nicht weiter.   ???

Mir aber ;D

Zieh dir dieses Zip-Archiv (gelöscht) und entpacke es irgendwo hin.

Danach installierst du den Treiber manuell:

Systemsteuerung -> System -> Gerätemanager -> die Sound-karte -> Treiber -> Aktualisieren -> nein, diesmal nicht -> Software von einer Liste... -> Nicht suchen, sondern den... -> Datenträger -> zur Datei ctpci2K.inf aus dem entpackten ZIP navigieren und öffnen -> dort sollte jetzt eine Creative PCI64 gelistet sein. Diese wählen und installieren.

Zettih

God

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Dienstag, 27. Februar 2007, 22:14

Shoggy, Du bist manchmal unheimlich. ;D

Danke!!

Sowas habe ich erfolglos gesucht. Werde ich nachher installieren - ich muss nur vorher ein Systemimage ziehen. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Dienstag, 27. Februar 2007, 22:17

Warte erstmal ab ob es überhaupt funktioniert...

edit: und erfolglos gesucht hast du es auch nicht. Das ist nämlich der gleiche Treiber nur mit einer kleinen Modifikation ;)

Zettih

God

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Mittwoch, 28. Februar 2007, 01:13

Tja, Deine Vorsicht bezüglich des Erfolges der Aktion waren leider ebenso berechtigt wie mein System-Image - der Treiber tut's nicht.

Die Symptome sind die gleichen wie bei meinem vorherigen Versuch. Schon beim Installieren stockt alles beim Kopieren einer Bitmap - wahrscheinlich soll da im Hintergrund erfolglos ein Jubelsound abgespielt werden. Der Neustart dauert eeeewig, Sound gibt's nicht - aber immer, wenn es welchen geben müsste hängt das System.

Hm. Knoppix findet genau wie Windows einen ES1370 und gibt auch Töne 'raus - sogar ohne Aussetzer, was WinXP eben nicht schafft.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Mittwoch, 28. Februar 2007, 02:46

Darf ich präsentieren:

der ~20kb Micro-Treiber.

Wenn der geht lach ich mich kaputt ;D

Selbe Prozedur wie vorher - nur, dass die .INF Datei diesmal Ees1370_SD.inf heisst.

Zettih

God

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Mittwoch, 28. Februar 2007, 11:03

Uff, um halb zwei bin ich in die Federn entschwunden. Aber der Micro-Treiber wird natürlich heute abend getestet. Wo findest Du sowas nur ??

Vielen Dank - ich werde berichten!

Zettih

God

Re: Soundblaster PCI64 + WinXP

Mittwoch, 28. Februar 2007, 20:42

Zitat

Wenn der geht lach ich mich kaputt


Das lass mal lieber, wär' doch schade drum - aber er läuft trotzdem!! ;D ;D

Ob er nun weniger hackt als der Windows-Treiber kann ich auf die Schnelle noch nicht sagen - der hatte das ja auch nicht ständig gemacht. Na, mal sehen.

Vielen Dank!