Hallo zusammen,
bin mal wieder auf der Suche nach einem nützlichen Spielzeug
Und zwar habe ich es vor ein paar Monaten endlich geschafft, alle meine Termine in einen elektronischen Kalender zu übernehmen. Angefangen hab ich mit Mozilla Sunbird, danach hab ich das Lightning Plugin für Thunderbird entdeckt.
Die ics-Kalenderdateien sind kurz drauf im Mediacenter von GMX gelandet, damit ich von verschiedenen Rechnern auf die selben Datensätze zugreifen kann.
Mittlerweile habe ich einen eigenen Server und die Daten liegen dort auf einer WebDAV-Freigabe.
Ging auch soweit alles ganz problemlos, wunderbar. Allerdings nervt es manchmal doch, Thunderbird (oder Sunbird) die ganze Zeit offen haben zu müssen. Also hab ich mich nach einem netten Tool umgesehen, dass mir den Kalender permanent auf dem Desktop anzeigt.
Natürlich landet man dann erstmal bei Google Calendar. Um den nutzen zu können, müßte ich allerdings erstmal nen Account aufmachen (JUHU! ENDLICH! NOCH EINE EMAILADDRESSE!) und dann meine gesamten Daten dort importieren. Mag ich nicht. Dafür hab ich ja meinen Server . . .
Also hab ich weiter gestöbert und den "Active Desktop Calendar" gefunden. Supergeil, genau was ich gesucht habe!
. . . bis auf die Tatsache, daß das gute Stück nicht mit WebDAV-Freigaben umgehen kann, sondern nur (lokale) ics-Dateien verdaut.
Man ist ja aber nicht auf den Kopf gefallen und hat schonmal was von NetDrive gehört, mit dem man WebDAV-Ordner mit nem eigenen Laufwerksbuchstaben ins Dateisystem einbinden kann.
Naja, beinahe hätte es auch funktioniert, wenn mir NetDrive nicht ständig den PC ausschießen würde
Der (sehr) langen Rede kurzer Sinn: Wer kennt ein nettes Hilfsprogramm, das einen Kalender im Stile von GoogleCal oder Active Desktop Calendar auf meinem Desktop anzeigt, keine nervigen Verrenkungen oder Anmeldungen bei irgendwelchen Diensten erfordert, und mit WebDAV umgehen kann?
Danke für Tipps
Damien