• 03.07.2025, 14:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Silly

Senior Member

Re: ICQ alternative

Dienstag, 5. Juni 2007, 14:05

Zitat von »-Joker-«

Wie funzt das denn genau mit dem OTR? Ich installier mir ein entsprechendes Plugin und fertig oder wie?
Muss der Gesprächspartner dass dann auch haben bzw. was hat es für Auswirkungen wenn er nichts dergleichen hat?
Wenn der Gesprächspartner kein OTR hat, wird mit dem einfach unverschlüsselt kommuniziert. Und wenn ich mich recht erinnere, muss man wirklich nur das entsprechende Plugin installieren und schon kann's losgehen. Natürlich kann man in den Optionen noch Feintuning betreiben und bei bestimmten Kontakten zb immer verschlüsseln etc...

Edit: Ach Mist! BÖÖÖÖSER YOGI! ;) ;D
Reality is almost always wrong!

Eikman

Moderator

Re: ICQ alternative

Dienstag, 5. Juni 2007, 14:06

Leider kommt bei jedem Gesprächsbeginn mit ORT ein Fenster das man mit "OK" bestätigen muss.

Silly

Senior Member

Re: ICQ alternative

Dienstag, 5. Juni 2007, 14:08

Zitat von »Eike«

Leider kommt bei jedem Gesprächsbeginn mit ORT ein Fenster das man mit "OK" bestätigen muss.
Ähm nein!? Ich müsste jetzt allerdings gucken welche Option ich dafür aktiviert habe....

Edit: Opportunistic aktivieren :)
Reality is almost always wrong!

Y0Gi

God

Re: ICQ alternative

Dienstag, 5. Juni 2007, 14:12

Zitat von »Eike«

Leider kommt bei jedem Gesprächsbeginn mit ORT ein Fenster das man mit "OK" bestätigen muss.

Nö, nur beim ersten Kontakt zur Schlüsselbestätigung.

In älteren Versionen des Plugins gab es aber standardmäßig ein Popup um den verschlüsselten Verbindungsbeginn anzuzeigen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt Kontakt mit dem Entwickler (Scott Ellis) und mit ihm darüber gesprochen; spätere Versionen erlauben nun über die Option "Show start/stop inline" diesen Hinweis stattdessen als Text im Dialogfenster darzustellen.

chu

Moderator

Re: ICQ alternative

Dienstag, 5. Juni 2007, 16:10

in Trilliajn gibts auch Secure Instant Messeging...ist das nicht dasselbe in grün?
Muss für die jeweiligen Protokolle in den Settings nur aktiviert werden und baut sich dann, wenn die Gegenseite es auch unterstützt, automatisch ohne weitere Nervabfragen auf.

Glaube eh, dass sich die ganzen Alternativ-IM-Teile nicht viel tun. Geschmackssache halt welchen man nimmt ;-)
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Y0Gi

God

Re: ICQ alternative

Dienstag, 5. Juni 2007, 16:15

SecureIM ist was anderes, gibt's angeblich nur für Trillian (auch wenn ich damals ein nicht funktionieren wollendes Plugin für Miranda gesehen zu haben glaube) und ist - wie der ganze Client - Closed Source. Und dass es witzlos ist, Closed Source-Software zur Verschlüsselung zum Schutz von sensiblen Daten einzusetzen, sollte jeder erkennen.

Diesbezüglich tut sich sehr wohl ein sehr großer Unterschied zwischen den Massen an alternativen Clients auf, ja.

chu

Moderator

Re: ICQ alternative

Dienstag, 5. Juni 2007, 23:02

da haste wohl recht :-)

Aber naja, Trillian gefällt mir vom look and feel und es tut schon lange das was es soll ohne zu nerven. Miranda? hmm, evtl mal wieder testen...vor Ewigkeiten als ichs mal probiert habe wars schlicht schlecht.
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

5reimo

God

Re: ICQ alternative

Mittwoch, 6. Juni 2007, 00:57

trillian ownz. Wenn ihr euch eure eigenen Links mal durchsehen wuerdet, haettet ihr das gefunden:

http://trillianotr.kittyfox.net/

Katzenfreund

God

Re: ICQ alternative

Mittwoch, 6. Juni 2007, 10:22

naja.
Trillian kann Jabber nur dann, wenn ich dafür zahle.
Warum sollte ich das tun?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Y0Gi

God

Re: ICQ alternative

Mittwoch, 6. Juni 2007, 14:13

Zitat von »5reimo«

trillian ownz. Wenn ihr euch eure eigenen Links mal durchsehen wuerdet, haettet ihr das gefunden:

http://trillianotr.kittyfox.net/[/quote]
Was willst du uns damit sagen? Dass Trillian kein OTR kann, habe ich (diesmal) nicht unterstellt.

Ansonsten ist der Punkt von Katzenpunkt besonders interessant: Um das einzige freie, dokumentierte Protokoll nutzen zu können, von dessen Implementierung die Entwickler durch die Offenlegung der Details und der einfachen clientseitigen Implementierung am wenigsten Arbeit gehabt haben müssten *und* das zudem eins der wenigen ist, dessen Nutzung mit beliebigen Clients vom Betreiber erlaubt ist (im Gegensatz zu MSN) und diese nicht immer mal wieder durch Protokolländerungen ausgrenzen versucht werden (im Gegensatz zu AOL, ICQ und Yahoo), *dafür* soll man auch noch Geld bezahlen? Das ist IMHO für den Privatnutzer nicht hinnehmbar. Aber scheinbar ist es für Cerulean Studios hinnehmbar, dass dann die Privatanwender lieber die Pro-Version cracken.
Durch die hohe Akzeptanz und Nutzbarkeit im Intranet-Bereich ist Jabber natürlich bei kleinen und großen Firmen sehr gut und viel eingesetzt, so dass sich damit von Firmenkunden natürlich wieder Geld verdienen lässt, das sehe ich ein. Aber ich bin kein Firmenkunde.

Joker

Senior Member

Re: ICQ alternative

Donnerstag, 7. Juni 2007, 05:48

Zitat von »Katzenfreund«


Dafür frisst es auch mehr Speicher.
(Und sieht auch aus, wie ein Clown auf Urlaub.)


Da muss ich jetzt mal wiedersprechen. Wenn man Miranda soweit konfiguriert hat, dass es halbwegs ordentlich aussieht (skin für contact list, skin für msg window, smileys) zieht es sogar mehr Speicher als Trillian !

bei mir aktuell: Miranda: 13-14 MB, Trillian: 7-8 MB

finde ich relativ merkwürdig, ist aber nicht wegzudiskutieren.
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Katzenfreund

God

Re: ICQ alternative

Donnerstag, 7. Juni 2007, 09:46

Och wie süß!
Skins ;D ;D ;D ;D
Sag mal, brauchst du die wirklich?
Also mein Miranda Ordner enthält Avatare (die Speichert Miranda da auch drin, das macht Vergleiche schwer), Smilies und die Konfigurationenen für ICQ, AIM und Jabber.
-> 5,40mb dazu belegt es nur 2,26mb RAM :D
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Draco

God

Re: ICQ alternative

Donnerstag, 7. Juni 2007, 11:44

mein miranda hat nen modern contact list Skin und alle avatare eingeschaltet. 7,5 MB im RAM, stimmt, es gibt nix wegzudiskutieren was gar nicht da ist ;)

edit: noch weniger soga ;)

Y0Gi

God

Re: ICQ alternative

Donnerstag, 7. Juni 2007, 14:10

Bei mir belegt Miranda im Hintergrund 400 KB bis knapp 1,5 MB RAM, wenn ich drauf rumklicke und was schreibe werden es kurzzeitig auch schon mal 3 MB.

Joker

Senior Member

Re: ICQ alternative

Donnerstag, 7. Juni 2007, 16:47

Zitat von »Katzenfreund«

Och wie süß!
Skins ;D ;D ;D ;D
Sag mal, brauchst du die wirklich?


na,na,na ... nicht gleich frech werden.
Klar brauch' ich die, wer will schon einen potthässlichen IM-client. Mit einer der Gründe warum ich von Trillian wechseln will (es gibt für Miranda schönere aktuelle minimalistische skins)

@Speicherverbrauch: ich hab' mal zum test smileys, msg-skins, modern contactlist und alle sonst nicht notwendigen Plugins abgeschaltet. Viel hat sich nicht getan. Immernoch so um 10 MB.

MSN abgeschaltet, 8 MB.

Mag' sein dass man es irgendwie mit weniger Speicherauslastung betreiben kann. Fakt bleibt, dass es passieren kann, dass Miranda doch mehr Speicher frisst als gewöhnlich wenn man als "nicht-Miranda-profi" konfiguriert. Daher bleib ich bei der Meinung, dass man das Ressourcen-argument nicht uneingeschränkt verwenden kann.

Ich probier' es demnächst nochmal mit einer frischen Installation. mal sehen.

Edit: Folgendes Paket runtergeladen Miranda 0.8.6 Unicode ZIP, entpackt, gestartet -> 7MB Speicherauslastung. Nu sag' mir mal einer was ich dabei falsch gemacht hab. :-/
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Metallurge

Senior Member

Re: ICQ alternative

Donnerstag, 7. Juni 2007, 17:45

Zitat von »MuFu«

Edit: Folgendes Paket runtergeladen Miranda 0.8.6 Unicode ZIP, entpackt, gestartet -> 7MB Speicherauslastung. Nu sag' mir mal einer was ich dabei falsch gemacht hab. :-/


Welche Protokolle sind aktiviert?

b0nez

God

Re: ICQ alternative

Donnerstag, 7. Juni 2007, 17:53

und warum als zip und nicht als install?

PS: mein Miranda hat so 5k auslastung; wenns mal hochkommt sind 16 ;D
:rolleyes:

Manwe

God

Re: ICQ alternative

Donnerstag, 7. Juni 2007, 18:35

und wer von euch merkt nun im ernst, ob miranda 3 oder 30 mb ram belegt? der ram ist dafür da um benutzt zu werden.. wenn ein programm mehr platz braucht wird der ram halt freigeschaufelt.

Draco

God

Re: ICQ alternative

Donnerstag, 7. Juni 2007, 19:42

Zitat von »zawhiE«

und wer von euch merkt nun im ernst, ob miranda 3 oder 30 mb ram belegt? der ram ist dafür da um benutzt zu werden.. wenn ein programm mehr platz braucht wird der ram halt freigeschaufelt.


WORD !
Die Diskussion ob Miranda oder Trillian ist schon - sagen wir mal - was für Spezies (weil beides besser ist als ICQ!). Aber die Diskussion ob 5 oder 10 MB RAM entscheidende Argumente seien, finde ich in Zeiten wo 2-4 GB RAM Normalität sind, lächerlich ;)

Katzenfreund

God

Re: ICQ alternative

Donnerstag, 7. Juni 2007, 19:45

:D ich hab nur 256mb :D
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]