• 23.08.2025, 22:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steff79

God

[s] richtig guten HTML Editor für Windows

Samstag, 30. Juni 2007, 00:31

Hi,

ich arbeite ja grundsätzlich auf meinem Mac und bin da jetzt total an Coda und Subethaedit gewöhnt (also Textvervollständigung und Syntax Highlighting).

Da ich leider hin und wieder mal einen Windowsrechner benutzen muss würde ich da gerne einen ähnlich schnittigen Editor haben... könnt ihr mir einen empfehlen? Kann auch ruhig was kosten, muss aber nicht.

---

Im gleichen Zuge suche ich ein FTP Programm mit dem ich direkt auf dem Server die Dateien editieren kann (bin ich von Transmission auf dem Mac so gewohnt)... vielleicht habt ihr hier auch noch ne Idee...

Danke im voraus,
Steffen

M3rl1N

Senior Member

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Samstag, 30. Juni 2007, 00:54

phase 5

Eikman

Moderator

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Samstag, 30. Juni 2007, 01:39

Auf dem Mac und dann kein Textmate?

Da es Textmate leider nicht für Windows gibt, hab ich mich auf die Suche nach einem Ersatz gemacht und benutze seit einiger Zeit e. Kann ich nur empfehlen und man kann die meisten Textmate-Bundles verwenden.

Y0Gi

God

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Samstag, 30. Juni 2007, 01:39

Habe ich dich richtig verstanden, dass du keinen WYSIWYG-Editor meinst? Ich persönlich kann SciTE (und ggf. den einen oder anderen darauf basierten Editor) als auch Vim sehr empfehlen - letzterer erfordert aber einige Eingewöhnung, kann dafür aber auf so ziemlich *jeder* Plattform benutzt werden. Ersterer mag eher was für dich sein.

Bzgl. Live-FTP-Editing kann ich dir nichts empfehlen, da ich davon nicht so viel halte und zudem mittlerweile SFTP verwende, wodurch dann auch wieder einiges durchs Raster fällt.

P.S.: Kürzlich hat mich jemand auf Scribes aufmerksam gemacht. Auch wenn ich Vim erst seit einigen Monaten nutze, werde ich wohl langfristig dabei bleiben, weil es einfach ein unvergleichbar effektives Arbeiten mit der Tastatur ist. Dennoch hat Scribes sehr interessante Features, einschließlich Remote-Editing (auch via SFTP!), Autocompletion usw. Mein Tipp, schau ihn dir an!

Eikman

Moderator

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Samstag, 30. Juni 2007, 01:42

Ach, das mit dem Live-FTP hab ich völlig überlesen. FTP = so sicher wie Minustemperaturen in der Hölle. Daher entweder das von Yogi empfohlene SFTP, FTPS oder aber das von mir bevorzugte SCP. All das zusammen kann WinSCP. WinSCP hat gleichzeitig eine Funktion bei der es ein Verzeichnis (mit Unterverzeichnissen) auf deinem Rechner und dem jeweiligen Server synchron hält. Änderst du was auf deinem Rechner und speicherst die Datei ab, dann läd WinSCP das sofort auf den Server.

Y0Gi

God

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Samstag, 30. Juni 2007, 01:57

Echt? Cool, die Funktion brauch' ich! Zeig!

Bzgl. Protokolle ein Ausschnitt aus der Wikipedia:

Zitat

Eine Weiterentwicklung von SCP ist das SSH File Transfer Protocol (SFTP), wodurch zusätzliche Dateioperationen ermöglicht werden. SFTP ist nicht zu verwechseln mit dem Secure FTP-Protokoll, welches lediglich einen SSH-Tunnel des FTP-Steuerkanales und nicht der Daten erlaubt.

Ich meine natürlich SSH-FTP. Und das ist > als SCP, daher bin ich viel toller als Eike ;) Und weil WinSCP das auch kann (sogar als Default sieht, weil "besser") und Eike gerade von diesem tollen Auto-Update erzählt hat, bin ich guter Dinge, dass das bei mir das doch etwas ineffiziente FileZilla-manuell-Upload-Verfahren ablösen kann :D

In jedem Fall sind SCP und SFTP aber insofern angenehm, weil man keinen separaten FTPd mehr betreiben muss, zusätzlich zum SSHd, den man sowieso auf jeder unixoiden Kiste haben sollte.

Eikman

Moderator

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Samstag, 30. Juni 2007, 02:07

Zitat von »Y0Gi«

Echt? Cool, die Funktion brauch' ich! Zeig!

Bzgl. Protokolle ein Ausschnitt aus der Wikipedia:
Ich meine natürlich SSH-FTP. Und das ist > als SCP, daher bin ich viel toller als Eike ;) Und weil WinSCP das auch kann (sogar als Default sieht, weil "besser") und Eike gerade von diesem tollen Auto-Update erzählt hat, bin ich guter Dinge, dass das bei mir das doch etwas ineffiziente FileZilla-manuell-Upload-Verfahren ablösen kann :D

In jedem Fall sind SCP und SFTP aber insofern angenehm, weil man keinen separaten FTPd mehr betreiben muss, zusätzlich zum SSHd, den man sowieso auf jeder unixoiden Kiste haben sollte.


Die Autoupdate-Funktion hat leider teilweise den Fehler, dass sie trotz excludes allergisch auf .svn-Verzeichnisse reagiert. Eine feste exclude-Regel wird bei mir desöfteren ignoriert. Gebe ich sie vor dem Start einer Synchronisierung manuell ein, dann geht es. Klingt komisch, ist aber so.

Das mit SCP und SFTP wußte ich garnicht, ist mir aber auch recht. Für all diejenigen die einen FTP noch laufen haben um anderen Leuten Zugriff auf einen Ordner auf ihrem Server zu geben, die aber keinen SSH-Zugriff erlauben wollen und so bisher nicht zu SCP (oder SFTP) gewechselt haben, kann ich nur SCPonly empfehlen. Gibt es als Paket für die meisten Distributionen und läuft als SCPonlyc auch chrooted. Bis auf Server mit vielen FTP-Nutzern wüßte ich keinen Grund mehr noch einen FTP anzubieten.

EDIT: Yogi schau auf deine Kurznachrichten :)

Y0Gi

God

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Samstag, 30. Juni 2007, 02:23

.svn: Hmpf, uncool.

SFTP/SCP: Wusste ich bis vorhin auch nicht ;)

scponly: Cooler Tipp, danke.

FTP: Ergibt für den Einsatz unter Ottonormalusern Sinn, die nur einfachere Clients (evtl. sogar nur Webbrowser) haben. Anonymous und einige gängige Upload-Möglichkeiten (nur Schreibzugriff ohne Lesen, unvollständiges Löschen, nach Upload verschieben) sind in der Praxis doch ganz angenehm. Gut auf LAN-Parties (Patches runter-, Bilder hochladen). Für sensiblere Systeme wie auch Server im Web ist es aber nicht mehr zu empfehlen.

KM: Hab'sch geguckt.

Eikman

Moderator

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Samstag, 30. Juni 2007, 02:33

Zitat von »Y0Gi«

.svn: Hmpf, uncool.


Ist vielleicht auch in neuen Revisionen schon anders. Ich müsste auch mal updaten :)

Auch wenn Scite durch OpenSource bei mir im Ansehen steigt, so bin ich derzeit doch überzeugter von e. Sogar so überzeugt, dass ich e noch während der Betaphase gekauft hab. Hinter e steckt ein dänischer Entwickler der dafür, dass er alles selbst macht erstaunliche Ergebnisse erziehlt. Ich kann nur jedem empfehlen sich e mal anzusehen. Während der Betaphase zählen auch die 30 Tage Testzeit nicht. Während der Betaphase ist e unbegrenzt kostenlos nutzbar.

Achja, auch wenn e nicht OpenSource ist, die Betaphase ist eine OpenSource-typische (e stürzt seltener ab als Windows).

scott

God

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Sonntag, 1. Juli 2007, 15:34

hi

habt ihr auch Geschwindigkeitseinbußen zwischen FTP und SFTP?
SFTP ist ca. 20% langsamer.Hab schon verschiedene Server und Clients getestet.Welche SFTP Version ist zu empfehlen?
Bei TitanFTP Server kann ich Versionen von 3-6 einstellen und weiss nicht so recht was das bringen soll.

mfg Scott

steff79

God

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Dienstag, 3. Juli 2007, 09:10

Ha... danke erstmal für die vielen Antworten. Ich hab mich letztendlich für e entschieden. An Vi benutze ich hin und wieder im Terminal, aber ich kann mich nicht so gut dran gewöhnen, dass ich Vim als permanenten Editor nutzen möchte. Trotzdem danke für die restlichen Vorschläge!

Y0Gi

God

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Dienstag, 3. Juli 2007, 12:35

Zitat von »scott«

habt ihr auch Geschwindigkeitseinbußen zwischen FTP und SFTP?
SFTP ist ca. 20% langsamer.Hab schon verschiedene Server und Clients getestet.

Dass es langsamer ist, kann sehr gut sein. Für meine Zwecke fällt es mir nicht auf (im Gegenteil, vielmehr bin ich Socket-Probleme los, die ich vorher über FTP hatte), aber ich schiebe auch keine großen Dateien hin und her.

Zitat von »scott«

Welche SFTP Version ist zu empfehlen?
Bei TitanFTP Server kann ich Versionen von 3-6 einstellen und weiss nicht so recht was das bringen soll.

Hm, das verwundert mich auch etwas. SFTP sollte SSH v2 nutzen, ansonsten sind mir da keine Versionsbezüge bekannt.

Haste mal 'nen Screenshot?

scott

God

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Dienstag, 3. Juli 2007, 13:16

hi

hier mal nen Screen:



mfg Scott

pharao

Moderator

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Dienstag, 3. Juli 2007, 13:19

http://en.wikipedia.org/wiki/SSH_file_tr…Standardization
;)
in der deutschen wiki leider nicht erwähnt
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Y0Gi

God

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Dienstag, 3. Juli 2007, 15:05

*seufz* ::) Danke, Hobbes.

Habe mir mal SFTPDrive angeschaut, gar nicht schlecht. Leider Shareware und zudem ist geht direkte Bearbeiten auf dem Server bei mir an der lokalen Versionskontrolle vorbei (und die auf den Deployment-Verzeichnissen des Servers zu verwenden, ist auch nicht die beste Idee). Ansonsten eine tolle Idee.

Unter Linux kann man übrigens das FUSE-basierte SSH-Filesystem benutzen, da brauchts keine Shareware.

hurra

God

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Dienstag, 3. Juli 2007, 15:14

Für die Faulen unter Linux:
KDE-Anwendungen können direkt von SSH-Freigaben lesen/schreiben.
Einfach als Protokoll fish:// benutzen.

Y0Gi

God

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Dienstag, 3. Juli 2007, 15:50

Achso, auf Mac OS X geht das auch.

Eikman

Moderator

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Mittwoch, 4. Juli 2007, 12:27

Achja, falls jemand von euch die Möglichkeit findet die dauerhafte Synchronisierung aus WinSCP unter Linux durchzuführen, dann will ich darüber eine Meldung haben :)

Y0Gi

God

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Mittwoch, 4. Juli 2007, 14:58

Wie wäre es mit rsync über das SSHFS?

Eikman

Moderator

Re: [s] richtig guten HTML Editor für Windows

Mittwoch, 4. Juli 2007, 15:47

Da muss ich ja immer wieder rsync starten. Ich hätte das gern automatisch.