das geht auch mit jedem x-beliebigen linux.
hier mal ein anleitung dazu aus dem ubuntu-wiki:
http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/dd
etwas handlicher geht's mit partimage, zB auf der http://www.sysresccd.org
Hallo
Von dd ist abzuraten.
Ich weis nicht wieso aber ich habe mir mit so einer aktion(wieder einspielen einer
aktuellen MBR sicherheitskopie mit disk dump) einmal das File System aller partitionen geschossen(XFS) hat es anscheinend nicht so gerne wenn man mit den MBR+Partitionstabelle herum fuhrwerkt.
Außerdem müsste die partitionstabelle in nachhinen geändert(sehr riskant) und das filesystem vergrößert werden (für NTFS ist mir keine OS tool bekannt).
Anders gesagt: Kann gut gehen aber auch nicht.
Jürgen