• 25.05.2025, 05:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SH21

unregistriert

Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 04:41

Hallo,

welche Vorteile, wenn überhaupt, hatte es nochmal für XP eine eigene, kleine Partition zu basteln, etwa mit 15 GB?

danke!

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 04:56

nur das du alle programme nach nem windows crash nicht mit neuinstallieren mußt

SH21

unregistriert

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 04:57

hm? muß man doch ohnehin wegen registry und so?

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 05:00

nicht bei allen.

SH21

unregistriert

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 05:01

Zitat von »SG`area50«

nicht bei allen.


jo, dachte da wär noch was an Vorteilen. Geschwindigkeit oder was weiß ich

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 05:06

den geschwindigkeits vorteil merkt man nicht oder nur in benchmarks.

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 07:23

Du kannst z.B. eine Partition neben der Windows-Partition verschlüsseln, auf der du z.B. deine Profile und Programminstallationen unterbringst. Ansonsten ist es immer eine gute Idee, normale Benutzerdaten ("Eigene Dateien" benutze ich nicht, sondern immer eine separate Partition) vom Betriebssystem zu trennen.

mhund

Senior Member

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 10:31

Und wer auf "Eigene Dateien" nicht verzichten will, der kann den Zielordner dafür sogar ändern. Dann hat man die Windows-konformen Funktionen für eigene Dateien und trotzdem eine eigene Festplatte oder Partition.

Zum Topic:
Eine Trennung zwischen persönlichen Daten und dem Betriebssystem macht durchaus Sinn; ich habe dafür nicht nur getrennte Partitionen, sondern sogar getrennte Festplatten. Da lässt sich die persönliche Datensicherung sehr gut gestalten.

Bei bestimmten Programmen kann es Sinn machen, die Auslagerungsdatei von Windows auf eine extra-Platte zu machen um gegenseitiges Ausbremsen durch paralelle Schreibzugriffe zu vermeiden. Aber das ist dann eher Profisoftware für CAD oder Multimedia-Bearbeitung.

Eine Trennung von Programminstallationen und Windows auf getrennte Partitionen empfehle ich nicht. Wenn Windows Crashed, muss man 90% der Programme doch neu installieren und viele Programme laufen in der Konstellation sogar Amok - auch wenn sie bei der Installation das Verlagern des Installationsortes zulassen.

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 10:33

Zitat von »mhund«

Und wer auf "Eigene Dateien" nicht verzichten will, der kann den Zielordner dafür sogar ändern. Dann hat man die Windows-konformen Funktionen für eigene Dateien und trotzdem eine eigene Festplatte oder Partition.

TweakUI ist da eine gute Wahl.

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 10:44

Nur für die Eigenen Dateien reicht auch ein Rechtsklick sammt den Eigenschaften davon und dann kann man das ganz auf ein neues Ziel verschieben.

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 11:13

Hi

Ich empfehle auch WinXp eine kleine Partition und die Programme und Spiele aufn eine andere zu installieren.

Vorteil: Meine XP Partition ist 8gig groß. Davon ist gut die Hälfte noch frei. Meine Images von meinem System sind schön klein. Warum sollte ich auch noch Spiele und Porgrammdateien ins image mit reinnehmen. Dann hätte ich wohl anstelle von knapp 2 gig mehr als 20gig.

Wenn windows crashed muss ich kein einziges Programm neu installieren alle Verbindungen zu XP sind ja in dem Image vorhanden.

Da ich auch nicht immer so konsequent images mache endecke ich auf meiner Installs Partion immer mal wieder ein proggi (welches noch nicht im Images verbraten war) das auch sehr gut ohne Verwesie auf mein Xp läuft. Ich schäte mal ca. 50% der Programme auch ohne tausende von registry einträgen klarkommt.


Gruß MISZOU

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 14:33

Jo und man kann so Sachen wie Programm Ordner oder Download Ordner immer retten bzw sie bleiben einfach da ach und formatieren geht schneller^^

Windows Partition bis 20b geht deutlich schneller als 200gb Systemplatte oder mehr.

SH21

unregistriert

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 22:16

Zitat von »gr3if«

Jo und man kann so Sachen wie Programm Ordner oder Download Ordner immer retten bzw sie bleiben einfach da ach und formatieren geht schneller^^

Windows Partition bis 20b geht deutlich schneller als 200gb Systemplatte oder mehr.



ach? jetzt doch wieder "deutlich" schneller statt "merkt man nicht"?

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 31. August 2007, 22:23

Die Geschwindigkeitsvorteile, wenn es sie denn gibt, wenn überhaupt spürbar, dürften nicht ausschlaggebend sein. Die anderen genannten, guten Gründe aber umso mehr.

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Samstag, 1. September 2007, 01:58

Zitat von »Y0Gi«

Die Geschwindigkeitsvorteile, wenn es sie denn gibt, wenn überhaupt spürbar, dürften nicht ausschlaggebend sein.


Sorry, aber du hast einfach mal wirklich gar keine Ahnung,
aber OK, Hautsache WaKü 8)

Alleine das swap File Auslagern bringt ne Menge,
natürlich nur auf die primäre Partition einer anderen schnellen Hdd...
usw.... aber das würde hier definitiv zu weit führen.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Samstag, 1. September 2007, 02:05

Zitat von »RedFlag1970«

Sorry, aber du hast einfach mal wirklich gar keine Ahnung,
aber OK, Hautsache WaKü  8)


You made my Day ;) ;D ;D

So und nun zu meiner Config. ich habe es auch so das ich das sys und die programme auf einer platte habe. Der Rest ist dann auf andere Partitionen verteilt.
:rolleyes:

SH21

unregistriert

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Samstag, 1. September 2007, 05:09

das swap file auslagern? wtf?

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Samstag, 1. September 2007, 08:37

Zitat von »RedFlag1970«

Sorry, aber du hast einfach mal wirklich gar keine Ahnung,
aber OK, Hautsache WaKü 8)

Ich hab' keine WaKü, du Pappnase.

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Samstag, 1. September 2007, 13:53

Rofl^^

Wenn man nicht alles schreibt was man meint.

Ich war bei Partitionen formatieren...

20gb und 250gb formatieren sind 30 mins Zeitunterschied. Mehr meinte ich nicht xD

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Samstag, 1. September 2007, 20:11

So, jetzt mal zur Sache.

Zitat von »RedFlag1970«

Alleine das swap File Auslagern bringt ne Menge,
natürlich nur auf die primäre Partition einer anderen schnellen Hdd...
usw.... aber das würde hier definitiv zu weit führen.

Von Swap-Files war hier schon mal gar nicht die Rede. Windows eine Partition für sich bereitzustellen impliziert nicht, dass man das Swapfile *woanders hin* verlagert. Das ist auch vollkommen unabhängig davon, ob man die Programme und persönliche Daten mit auf die Windows-Partition legt oder nicht.

Scheinbar schreibst du nicht nur wie ein 14jähriger, sondern liest auch so. Bei deinem Alter darf man da eigentlich mehr erwarten.

Wenn du andere gravierende(!) Geschwindigkeitsvorteile alleine durch das Nicht-Platzieren weiterer, Nicht-Windows-OS-Daten auf einer Windows-Partition belegen kannst, dann tu das bitte.

--- 8< -----

Es sollte klar sein, dass man mehrere separate Partitionen (idealerweise intelligent z.B. in Betriebssystem, Anwendungen und verschiedene persönliche Daten getrennt [unter Windows; bei anderen Betriebssystemen mag das grundsätzlich ähnlich sein, kann aber viel weiter geführt werden]) deutlich besser handhaben kann als eine einzige, riesige. Dazu gehört, dass man bei mehreren Partitionen einfacher einzelne neu formatieren, anlegen oder resizen kann, ohne dass es direkt alle Daten auf der Festplatte betrifft (und man diese ggf. erst auslagern muss - was bei 20 GB sicher einfacher ist als bei 500 GB). Es kann sich auch bemerkbar machen, einzelne Partitionen mit unterschiedlichen Blockgrößen auszustatten (z.B. Textdateien vs. große Videos oder Archive).