• 16.07.2025, 20:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

pharao

Moderator

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Samstag, 1. September 2007, 20:24

hey, bleibt sachlich.
(ich sag das lieber jetzt als wenn's zu spät ist :-*)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

gr3if

God

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Samstag, 1. September 2007, 22:50

Sind wir ja ich fasse mal zusammen:

Wndows auf eine eigene Partition oder Festplatte zu installieren bringt: Einfachere Handhabung seiner Daten und weniger Aufwand beim neuinstallieren. Es bringt aber unter Geschwindigkeitsgesichtspunkten gar nichts.

Ich glaub viel mehr Antwort auf die Frage gibt es nicht.

hurra

God

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Samstag, 1. September 2007, 22:58

Und 30 Minuten zum formatieren? Wo lebst du denn? ;)

pharao

Moderator

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Samstag, 1. September 2007, 23:19

Zitat von »hurra«

Und 30 Minuten zum formatieren? Wo lebst du denn? ;)

im Zeitalter der Terrabyte-Platten :)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

RedFlag1970

God

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Dienstag, 4. September 2007, 00:27

Zitat von »Y0Gi«


Ich hab' keine WaKü, du Pappnase.


Hmm, bitte nicht gleich so unfreundlich.

8)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

RedFlag1970

God

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Dienstag, 4. September 2007, 00:32

Zitat von »Y0Gi«

Die Geschwindigkeitsvorteile, wenn es sie denn gibt, wenn überhaupt spürbar, dürften nicht ausschlaggebend sein. Die anderen genannten, guten Gründe aber umso mehr.



Nun als 14Jähriger kann ich viel dazu sagen:

Zitat von »Y0Gi«

So, jetzt mal zur Sache.

Von Swap-Files war hier schon mal gar nicht die Rede. Windows eine Partition für sich bereitzustellen impliziert nicht, dass man das Swapfile *woanders hin* verlagert. Das ist auch vollkommen unabhängig davon, ob man die Programme und persönliche Daten mit auf die Windows-Partition legt oder nicht.

Scheinbar schreibst du nicht nur wie ein 14jähriger, sondern liest auch so. Bei deinem Alter darf man da eigentlich mehr erwarten.
.


1. Mein Beispiel war ein Beispiel und zielte nicht alleine auf deine Aussage! Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil 8)
2. Wenn du keine WaKü hast -->> Was bitte willst du hier? Ist doch ein WaKü Forum, oder?
3. Nun, ja, Ahnung äusserst du nicht viel, aber beleidigen kannst du schon wirklich sehr gut  :D

@ Hobbes: ich denke das war schon freundlich - oder?
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Al_Borland

God

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Dienstag, 4. September 2007, 01:08

Zitat von »gr3if«

... Es bringt aber unter Geschwindigkeitsgesichtspunkten gar nichts.

kurzer einwurf noch von meiner seite: es bringt schon was. und zwar genau dann, wenn die platte voll ist. naja, rein hypothetisch gesehen wäre sie es auch, wenn sie partitioniert ist. aber das lassen wir mal aussen vor.

ich mach's immer so: eine partition mit 5-8gb für windows. eine partition für programme. eine partition für den restlichen kram. und dann noch ne zweite platte für das swapfile und musik.
Gruß, Micha.

Eumel

God

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Dienstag, 4. September 2007, 01:12

Schon lustig, wie man sich hier anpflaumt und einfach die "falschen" Smileys dazu serviert. *g*

---

Hab meinen Laptop letztens neugemacht:

C: 25 GB (alle Programme, Auslagerungsdatei, Windows...)
D: Rest (Eigene Dateien - im wahrsten Sinne des Wortes und in Windows Sinne)

Auf C hab ich nun noch 3 GB frei, das reicht für kleine Spielereien. An Software hab ich nämlich soweit alles, was ich brauche. Spiele kommen auf D. Sollte ich mal Platzprobleme bekommen, wandern die Temp-Dateien auch noch auf D.

Problematisch ist das Verlagern der "Eigenen Dateien" auf D nur insofern, dass es viel zu viele Programme gibt, die diesen Pfad einfach mal "hardcoden". :-X Und dann auf einmal Probleme mit dem Wiederfinden haben. *hrhr*

...oder einfach die Karawane plündern (Titan Quest)...

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

seaslug

Senior Member

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Mittwoch, 5. September 2007, 01:11

Zitat von »Saiya@HPI«


...Problematisch ist das Verlagern der "Eigenen Dateien" auf D nur insofern, dass es viel zu viele Programme gibt, die diesen Pfad einfach mal "hardcoden".  :-X Und dann auf einmal Probleme mit dem Wiederfinden haben. *hrhr*

...oder einfach die Karawane plündern (Titan Quest)...

MfG


hi,

den passenden ort für die eigenen dateien verlegt man bei einer neuinstallation sinniger weise bevor man programme installiert.

gruß seaslug

Lev

God

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 7. September 2007, 17:39

Ich mach WIN und Programme immer in eine Partition (wenn ich noch Windows benutze). Daten immer in ne andere, sofern möglich ne andere Festplatte.

Die wenigen Sachen, die ich aus der System- und Programmpartition eventuell noch brauchen könnte nach nem Crash zieh ich mit nem Backuptool in einen Ordner in den Daten.

Ich hab schlechte Erfahrungen gemacht mit ner eigenen Programmpartition. Viele liefen garnicht, manche erst nach viel fummeln. Damit hatte ich am Ende mindestens genausoviel Arbeit wie wenn ichs gleich neu gemacht hätte.

Außerdem hat es meistens Gründe dass ich neu Aufsetzen will bzw. muss, da bin ich gerade froh wenn ich einiges von dem alten Müll wirklich sauber loswerden kann.

Bewährt hat sich ein Image mit nem frischen Windows, Office, Email, Browser und sonstigem wichtigen Zeugs. Das geht dann schnell und man spart sich einiges an Installationszeit. Treiber lad ich eigentlich jedesmal neu runter, schon alleine damits wieder aufm neuesten Stand ist.

Alles was dann fehlt ist auch schnell nachinstalliert und die ganzen Programm- und Registry-Leichen sind weg. Natürlich ist das immernoch Arbeit, aber für mich im Moment die einzige Variante bei der ich auch n gutes Gefühl hab.

"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

RedFlag1970

God

Re: Eigene Partition für Windows XP?

Freitag, 7. September 2007, 18:04

Zitat von »Lev«

Ich mach WIN und Programme immer in eine Partition (wenn ich noch Windows benutze). Daten immer in ne andere, sofern möglich ne andere Festplatte.

Die wenigen Sachen, die ich aus der System- und Programmpartition eventuell noch brauchen könnte nach nem Crash zieh ich mit nem Backuptool in einen Ordner in den Daten.

Ich hab schlechte Erfahrungen gemacht mit ner eigenen Programmpartition. Viele liefen garnicht, manche erst nach viel fummeln. Damit hatte ich am Ende mindestens genausoviel Arbeit wie wenn ichs gleich neu gemacht hätte.

Außerdem hat es meistens Gründe dass ich neu Aufsetzen will bzw. muss, da bin ich gerade froh wenn ich einiges von dem alten Müll wirklich sauber loswerden kann.

Bewährt hat sich ein Image mit nem frischen Windows, Office, Email, Browser und sonstigem wichtigen Zeugs. Das geht dann schnell und man spart sich einiges an Installationszeit. Treiber lad ich eigentlich jedesmal neu runter, schon alleine damits wieder aufm neuesten Stand ist.

Alles was dann fehlt ist auch schnell nachinstalliert und die ganzen Programm- und Registry-Leichen sind weg. Natürlich ist das immernoch Arbeit, aber für mich im Moment die einzige Variante bei der ich auch n gutes Gefühl hab.



Sicherlich auch so mit die beste Variante, welche mal praktizieren kann!
Genau so mache ich es auch, mit einem kleinen Unterschied der Programme, die haben eine eigene Partition,
welches ich als sinnvoll erachte, zwar muß ich eh ale neu installieren, dennoch weiss ich was drauf war.
Klingt vielleicht blöde aber es gibt Programme welche man selten nutzt, aber gerade dann hat man es eilig..
Also schaue ich immmer in den Programme Ordner und weis was ich noch zu installieren habe ;)

Aber jeder hat für sich eh immer eine etwas andere Lösung, eben gerade so wie es für einen eben gut ist.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!