Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Y0Gi«
Ich hab' keine WaKü, du Pappnase.
Zitat von »Y0Gi«
Die Geschwindigkeitsvorteile, wenn es sie denn gibt, wenn überhaupt spürbar, dürften nicht ausschlaggebend sein. Die anderen genannten, guten Gründe aber umso mehr.
Zitat von »Y0Gi«
So, jetzt mal zur Sache.
Von Swap-Files war hier schon mal gar nicht die Rede. Windows eine Partition für sich bereitzustellen impliziert nicht, dass man das Swapfile *woanders hin* verlagert. Das ist auch vollkommen unabhängig davon, ob man die Programme und persönliche Daten mit auf die Windows-Partition legt oder nicht.
Scheinbar schreibst du nicht nur wie ein 14jähriger, sondern liest auch so. Bei deinem Alter darf man da eigentlich mehr erwarten.
.
Zitat von »gr3if«
... Es bringt aber unter Geschwindigkeitsgesichtspunkten gar nichts.
Zitat von »Saiya@HPI«
...Problematisch ist das Verlagern der "Eigenen Dateien" auf D nur insofern, dass es viel zu viele Programme gibt, die diesen Pfad einfach mal "hardcoden". :-X Und dann auf einmal Probleme mit dem Wiederfinden haben. *hrhr*
...oder einfach die Karawane plündern (Titan Quest)...
MfG
Zitat von »Lev«
Ich mach WIN und Programme immer in eine Partition (wenn ich noch Windows benutze). Daten immer in ne andere, sofern möglich ne andere Festplatte.
Die wenigen Sachen, die ich aus der System- und Programmpartition eventuell noch brauchen könnte nach nem Crash zieh ich mit nem Backuptool in einen Ordner in den Daten.
Ich hab schlechte Erfahrungen gemacht mit ner eigenen Programmpartition. Viele liefen garnicht, manche erst nach viel fummeln. Damit hatte ich am Ende mindestens genausoviel Arbeit wie wenn ichs gleich neu gemacht hätte.
Außerdem hat es meistens Gründe dass ich neu Aufsetzen will bzw. muss, da bin ich gerade froh wenn ich einiges von dem alten Müll wirklich sauber loswerden kann.
Bewährt hat sich ein Image mit nem frischen Windows, Office, Email, Browser und sonstigem wichtigen Zeugs. Das geht dann schnell und man spart sich einiges an Installationszeit. Treiber lad ich eigentlich jedesmal neu runter, schon alleine damits wieder aufm neuesten Stand ist.
Alles was dann fehlt ist auch schnell nachinstalliert und die ganzen Programm- und Registry-Leichen sind weg. Natürlich ist das immernoch Arbeit, aber für mich im Moment die einzige Variante bei der ich auch n gutes Gefühl hab.
-