• 20.10.2025, 01:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Debian 4 installation? Alternativen?

Samstag, 6. Oktober 2007, 01:49

Hi zusammen,

ich hab ein Problemchen... ich hab mir die aktuelle Debian Version (4.0) gesaugt und möchte diese nun auf einem Virtuellen PC installieren... dazu lade ich die ISO Images und boote von diesen... - nur leider wird das Image-Laufwerk nicht eingebunden bzw. nicht vom Setup erkannt... - woran kann das liegen?

Und würde das Debian OS später gerne auf nem Sony Vaio Notebook installieren... muss ich da mit komplikationen rechnen?

Gibt es vielleicht alternativen zu Debian die etwa in der gleichen Liga spielen? (Suse hat leider zu viele "nicht standart" Komponenten an Board so das ich zB. keine Intel 3945er W-Lan Treiber installieren kann usw.)

Bin für Tipps dankbar!

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

BloodHound

Senior Member

Re: Debian 4 installation? Alternativen?

Samstag, 6. Oktober 2007, 04:17

welches image hast du denn genau???

also ich kann dir nur sagen ich habe auf workstations meistens lenny und auf servern wegen der sicherheit eben etch

wenn du recht neue hardware hast würd ich dir lenny raten bzw sid

kommt aber ganz drauf an was du so machen willst

ich kann dir eigentlich nur debian empfehlen ist meiner ansicht nach die geilste distri vor allem gibts dafür die meisten howtos und die geilste community

kann sein dass du ein defektes image hast

am besten du ladest dir die netinstall runter die funktioniert am besten

ab undzu kanns schon mal sein dass das image defekt ist

von einem andern server das image laden und nochmal probieren

hast das image mit da checksum überprüft???
For Windows reboot
for Linux be root

Man_In_Blue

Moderator

Re: Debian 4 installation? Alternativen?

Samstag, 6. Oktober 2007, 10:31

Zitat von »BloodHound«



wenn du recht neue hardware hast würd ich dir lenny raten bzw sid

kommt aber ganz drauf an was du so machen willst


Link? ^^

naja... möchte gern W-Lan mit Kismet im Monitoring-Modus verwenden...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

x-stars

God

Re: Debian 4 installation? Alternativen?

Samstag, 6. Oktober 2007, 12:04

Zitat

wenn du recht neue hardware hast würd ich dir lenny raten bzw sid


Lenny ist ok, Sid drehtst du dem MiB bitte nicht an ::).

CD: Klick - unter dem Satz: "Oder installieren Sie den aktuellen wöchentlichen Schnappschuss von Debian Testing, der die gleiche Version des Installationsprogrammes wie in der letzten Veröffentlichung benutzt:" sind die Links.


Zitat

Und würde das Debian OS später gerne auf nem Sony Vaio Notebook installieren... muss ich da mit komplikationen rechnen?


Hat das Sony ein virtuelles Laufwerk? Ich denke nicht, dass es Probleme geben wird, Hardwarebezeichnung+google hilft aber meistens auch, um Probleme vorher auszuschließen. Oder du fragst mal auf der Debian-User-German-Mailing-List (tolles Wort) nach.

Falls es nur Laufwerksproblöeme sind und schon ein Windows installiert ist, gäb es noch einen Windows-"Installer": Klick
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Y0Gi

God

Re: Debian 4 installation? Alternativen?

Samstag, 6. Oktober 2007, 14:24

Bzgl. Virtualisierung habe ich bisher nur wenig Erfahrung. Von welcher Software redest du da überhaupt?

Ansonsten würde ich dir für den Desktop-Einsatz auf deinem Notebook ob der guten Hardware-Unterstützung, -autoerkennung/-einrichtung und (gerade im Vergleich zum in der Entwicklung doch recht behäbigen Debian) kurzen Release-Zyklen zu Ubuntu raten. Nichts gegen Debian, aber da muss man schon etwas tapferer sein, um da mit X glücklich zu werden. Zum Glück sind beide Distributionen ja in vieler Hinsicht (technisch) sehr ähnlich.


Zitat von »Man_In_Blue«

naja... möchte gern W-Lan mit Kismet im Monitoring-Modus verwenden...

Hab ich super unter Ubuntu laufen. Die Frage bzgl. der Wahl der Distribution ist aber hier am ehesten nicht ob es geht (denn das wird es irgendwie), sondern wie leicht und schnell dieses Ziel für dich zu erreichen ist.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Debian 4 installation? Alternativen?

Sonntag, 7. Oktober 2007, 03:22

@ Yogi: naja zumindest unter SuSE ist es ohne änderungen am Kernel nicht möglich... und letzteres hab ich nicht anständig hin bekommen... ;)

Ubuntu werd ich mir dann auch gleich mal ansehen - das X-Window System brauch ich übrigens nicht... die meisten Tools laufen auch oder auch nur im Konsolen-Modus...


@x-stars:
Danke für den Link... allerdings hab ich genau da meine aktuelle version her...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Eikman

Moderator

Re: Debian 4 installation? Alternativen?

Sonntag, 7. Oktober 2007, 06:20

Probier es mal mit der VirtualBox, aber auch ohne einen vorherigen Test sollte es mit dem Vaio keine größeren Probleme geben, wenn du nur eine WLan-Unterstützung brauchst.

xx_ElBarto

God

Re: Debian 4 installation? Alternativen?

Sonntag, 7. Oktober 2007, 13:44

monitor mode mit der 3945 läuft mit ubuntu out-of-the-box

Man_In_Blue

Moderator

Re: Debian 4 installation? Alternativen?

Sonntag, 7. Oktober 2007, 20:30

das ist cool ^^

wobei zumindest X-Ubuntu gerade im VirtualPC auch wieder stresst... wenn ich die installation boote sind Auflösung oder BPP out of Range... - und beim booten der grafik im Safe-Mode werden weder Tastatur noch Maus erkannt... - werd nun erstmal Ubutntu im Gnome ausprobieren...

Man In Blue

edit:

also auf der Virtual-Box und dem Notebook läuft Ubuntu und Xunbuntu richtig supi... danke für den tipp...

der Monitoring-Modus lässt sich auch problemlos aktivieren...
A sinking ship is still a ship!