• 23.08.2025, 21:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Katzenfreund

God

Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zurück

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 21:27

Hallo,
ich habe hier seit 10 Tagen ein dual Boot-System aus Vista (was ein Scheiß) und Ubunu 7.04
Da jedoch Ubuntu einfach nur unter 800x600 laufen wollte, habe ich gemäß einem Eintrag im Wiki von Ubuntuusers.de folgende Zeile eingetippt:

Zitat

md5sum /etc/X11/xorg.conf | sudo tee /var/lib/x11/xorg.conf.md5sum
sudo nvidia-glx-config enable

danach ging das XServer nicht mehr.
Also ich von der LiveCD installiert hab, hatte ich das gleiche Problem. Ich musste in dieser speziellen sicheren Grafikkonfiguration starten, damit es ging.
Scheinbar erkennt XServer meine Grafikkarte vom Notebook (nVidia) nicht richtig.

Was kann ich tun?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

xx_ElBarto

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 21:48

also damit der xserver wenigstens wie vorher mal startet kannste schonmal folgendes probieren:
die /etc/X11/xorg.conf mit zum beispiel vi öffnen, dann folgenden abschnitt suchen (deine grafikkarte heißt wohl anders, also halt nach dem namen suchen ;))

Section "Device"
Identifier "nVidia Corporation G72M [GeForce Go 7400]"
Driver "nvidia"
EndSection

und dann bei driver statt nvidia einfach nv eintragen
dann sollte sich der xserver wieder mit startx starten lassen

Katzenfreund

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 23:57

so, da bin ich wieder unter Ubuntu.

Wenn du mir verraten hättest, wie ich ohne grafische Oberfläche an die Datei komme, hätte ich das so gemacht, glaube mir bitte.

Ich habe jetzt über

Zitat

sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg

meine XServer Datei einpaar mal neu geschrieben.

Ich weiß jetzt, dass der nVidia-Treiber von XServer nicht zuverlässig ist.
Ich musst den Treiber vesa verwenden.
Daher bleibt es bei 800x600.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

xx_ElBarto

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 00:55

"sudo vi /etc/X11/xorg.conf" wäre der befehl gewesen um die datei im editor zu öffnen ;)

hurra

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 01:00

Es gibt für dich im Prinzip 3 Treiber:
1. vesa
2. nv
3. nvidia

1. Würd ich nur im Notfall verwenden
2. Solange du kein 3D brauchst, sowie auf ne Temperaturanzeigen & Co verzichten kannst benutzbar
3. Der Orginaltreiber von nvidia. Closed Source, dafür mit 3D-Support.

1 & 2 sind normal standardmäßig bei deinem Xorg dabei. #3 musst du per Hand installieren.

Cu Hurra

Katzenfreund

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 01:31

1 läuft
2 scheint halt gerade nicht zu laufen.
wenn ich 3 möchte (und auch schon geladen habe), wie muss ich XOrg sagen, dass ich gerne den originalen hätte? (und wie installiere ich diesen dann)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Lev

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 02:34

installationsanleitung sollte bei nvidia eigentlich verfügbar sein. erstmal installieren den treiber. danach die besagten zeilen per vi öffnen und dort das nv bzw. vesa in nvidia ändern.

Das kann schonmal zu problemen füren mit den nvidia treibern, aber mit ein wenig googeln bzw. suche in ubuntu foren wird dir meistens geholfen. Oder zumindest weisst du dann dass das bis jetzt noch nicht funktioniert. natürlich ärgerlich dann, aber leider bei laptops immernoch nicht ganz unkritisch

edit: im übrigen rate ich dir vor solchen aktionen ein wenig in den linux-konsolen-befehlen zu schmökern bzw. ne liste auszudrucken mit den befehlen. das kanns deutlich einfacher und schneller machen wenn man nicht jedesmal erst wieder mit der alten konfig booten muss um was zu ändern
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Katzenfreund

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 13:22

Hi,
hab jetzt mal versucht, folgendes von Hand nach zu bilden:
Treiber Installation für nVidia
Dabei wollen folgende Zeilen einfach nichts tun

Quellcode

1
2
3
4
build-essential
xserver-xorg-dev
linux-headers-generic
libc6-i386

Er sagt mir immer, dass es kein Kommando ist.
Warscheinlich muss einfach noch jeweils ein Befehl davor geschrieben werden, aber es steht halt nicht dabei.
Weiß es jemand?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

xx_ElBarto

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 13:47

Zitat

Danach die zum verwendeten Kernel passenden Header sowie die zum Kompilieren benötigten Pakete installieren [1]:


also überall nen sudo apt-get install davor:
sudo apt-get install build-essential
usw....

Katzenfreund

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 15:35

Danke.
Nach der erfolgreichen Installation wollte XServer wieder nicht starten, also wieder die vesa Treiber. :(

Muss man bei den Notebookgrafikkarten irgendwas anders machen?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

hurra

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 15:38

Eigentlich nicht. Du könntest ja mal schaun, warum er nicht startet ::)

Schau mal in /var/log/Xorg.0.log

Lev

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 16:44

schau dir mal die logs an und google nach dem problem.

is natürlich ärgerlich das ganze, aber lerntechnisch darf man solche aktionen und probleme nicht unterschätzen, da is man hinterher oft ne ganze ecke schlauer als vorher was das OS angeht
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Katzenfreund

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 18:16

List of errors:

Zitat

(EE) Failed to initialize GLX extension (Compatible NVIDIA X driver not found)

Der hat wohl noch mit der Grafikkarte zu tun.
bei denen bin ich mir da nicht so sicher, weil sie bei den Eingabegeräten stehen:

Zitat

(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/input/wacom
No such file or directory.
Error opening /dev/input/wacom : Invalid argument
(**) Option "Device" "/dev/input/wacom"
(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/input/wacom
No such file or directory.
Error opening /dev/input/wacom : Invalid argument
(**) Option "Device" "/dev/input/wacom"
(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/input/wacom
No such file or directory.
Error opening /dev/input/wacom : Invalid argument


Ich werd dann mal googeln. (warum gibt es kein Wort für ich werde yahoo benutzen?)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

hurra

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 18:26

Richtig. die unteren Fehler kannst du ignorieren, der obere ist kritisch.

Es scheint so, als ob er das GLX Modul nicht finden kann.

Du könntest mal versuchen den XServer ohne GLX zu starten.

Dazu einfach
Load        "glx"
in der /etx/X11/xorg.conf kommentieren

Lev

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 18:26

jau, allerdings war das bei mir auch öfter der fall. fehler in den eingabegeräten führten dazu dass der xserver nicht startete.

wie genau das dann doch noch funktioniert hat weiss ich so ausm stehgreif leider nimmer, sollte man aber finden können die lösung des problems

edit: gabs da nicht auch nen nvidia spezifischen treiber für glx? ich meine zumindest mich daran erinnern zu können dass man da auch was machen musste. vielleicht reicht es auch den glx treiber neu zu installieren nachdem der nvidia drauf ist
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

hurra

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 18:56

Bei den aktuellen Versionen ist das alles im nvidia-driver zusammengefasst ;)

Katzenfreund

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 19:15

So jetzt geht es.
Hab dieses Skript Envy drüber laufen lassen.
Der hat noch ein paar Zeilen mehr gemacht, die ich nach der Treiber installation nicht mehr gemacht habe.
ABER: ES geht. Endlich Ubuntu mit erträglicher Auflösung.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Lev

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 19:33

Zitat von »hurra«

Bei den aktuellen Versionen ist das alles im nvidia-driver zusammengefasst  ;)


ok, dann ist das wohl schon zu lange her. Damals (war auch unter gentoo) musste man jedoch für den richtigen nvidia treiber erst diesen nvidia treiber und dann den speziellen glx treiber installieren. zum glück stand das da aber auch im installationshandbuch ;)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

render

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Freitag, 5. Oktober 2007, 10:23

[OT][list]

Zitat von »Lev«

jau, allerdings war das bei mir auch öfter der fall. fehler in den eingabegeräten führten dazu dass der xserver nicht startete.

wie genau das dann doch noch funktioniert hat weiss ich so ausm stehgreif leider nimmer, sollte man aber finden können die lösung des problems


der STEGREIF ist der steigbügel beim pferd. AUS DEM STEGREIF bedeutet also, etwas von sich zu geben, ohne dabei abzusteigen. das ganze kommt aus der zeit, als offiziere auf'm schlachtfeld noch mit dem pferdchen unterwegs waren, und die untergebenen soldaten dann eben manchmal aus dem stegreif unterrichteten bzw. befehligten.

hat also nix mit steHen zu tun, aber das nur am rande ...

:D

[/list][OT]
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Katzenfreund

God

Re: Hab mein XServer gekillt wie bekomme ich es zu

Freitag, 5. Oktober 2007, 14:19

Auch stark OT, aber kennt jemand eine Seite mit guten Erklärungen (oder ein Buch) wo steht der Befehl macht das, ein Beispiel ist ab?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]