• 24.07.2025, 13:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Katzenfreund

God

Avira Antivir - Guard ist inaktiv

Donnerstag, 1. November 2007, 10:15

Hallo und guten Morgen!
Kaum bin ich wieder in Berlin, darf ich schon wieder Support leisten.
Und: Ich bekomm es einfach nicht hin.

Problem ist wie folgend:
Hier ist Avira Antivir installiert. (auf WindowsXP)
Der Guard - also der Livescanner - startet jedoch nicht.
Wenn ich versuche, den Dienst automatisch zu starten, bekomme ich die Meldung, dass der Dienst unerwartet beendet wurde (Fehler 1067).

Versucht habe ich bereits:
Deinstallations - Registry säubern - Installation
Auch im abgesicherten Modus und als Admin.

Wenn ich google, bekomme ich wunderbar herraus, dass ich nicht als einziger dieses Problem hab. Selbst im Forum von Avira ist dieses Problem bekannt. Jedoch gibt es nirgends eine Lösung, die hier funktioniert.

Ich würde hier auch einen anderen Virenscanner installieren, muss aber Freeware sein und sich selbst updaten. (meine Mom hat es nicht so mit der PC-Sicherheit.)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

gr3if

God

Re: Avira Antivir - Guard ist inaktiv

Donnerstag, 1. November 2007, 10:54

Katzenfreund

God

Re: Avira Antivir - Guard ist inaktiv

Donnerstag, 1. November 2007, 10:58

Emm danke für den Tipp.
ABER: There is too much English on this GUI.
Wenn dort eine Meldung käme, würde sie wieder nicht wissen, was passiert ist.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

gr3if

God

Re: Avira Antivir - Guard ist inaktiv

Donnerstag, 1. November 2007, 10:59

Die kann man komplett ausmachen. Dh. Du legst die Reaktionen des Programms vorher fest.

Katzenfreund

God

Re: Avira Antivir - Guard ist inaktiv

Donnerstag, 1. November 2007, 11:01

Das ist eigentlich nicht so ganz Sinn und Zweck.
(mir wäre es immer noch lieber, ihr das, was sie kennt wieder zu fixen. Leider sind mir die Ideen ausgegangen.)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

gr3if

God

Re: Avira Antivir - Guard ist inaktiv

Donnerstag, 1. November 2007, 11:03

Hm. Wie wäre es mit einem gutem Programm zum kaufen?
http://www.gdata.de/trade/DE/productview/786/3

Findet laut aktuellen Test 99.6% aller Viren. Ist somit das non plus Ultra. Bremst allerdings son Pc ein bissel aus.

Lunix

Senior Member

Re: Avira Antivir - Guard ist inaktiv

Donnerstag, 1. November 2007, 11:05

Evtl wird da geholfen.

http://forum.avira.com/thread.php?postid=207286#post207286

Zitat


Problem gelöst. Der AntiVir Guard läuft nun wieder. Problem war, dass das automatische Update von Windows, nicht alle Sicherheitspatches installiert hatte. Nachdem ich über die Microsoft Homepage die restlichen Updates geladen hatte, ist der AntiVir Guard wieder angesprugen. Wenn also noch jemand dieses Problem haben sollte, probiert mal ein Windows Update über die Microsoft Homepage.
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Lunix

Senior Member

Re: Avira Antivir - Guard ist inaktiv

Donnerstag, 1. November 2007, 11:05

Zitat von »gr3if«

Hm. Wie wäre es mit einem gutem Programm zum kaufen?
http://www.gdata.de/trade/DE/productview/786/3

Findet laut aktuellen Test 99.6% aller Viren. Ist somit das non plus Ultra. Bremst allerdings son Pc ein bissel aus.



?? mitgelesen?

Zitat von »Katzenfreund«

Das ist eigentlich nicht so ganz Sinn und Zweck.
(mir wäre es immer noch lieber, ihr das, was sie kennt wieder zu fixen. Leider sind mir die Ideen ausgegangen.)

i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

gr3if

God

Re: Avira Antivir - Guard ist inaktiv

Donnerstag, 1. November 2007, 11:07

Ja da es aber um eine möglichst Sorgenfreie Installation frei von allen englisch Kenntnissen ist sollte man darüber mal dringen nachdenken.
Das Programm bietet einfach die Garantie das es da ist und man kann alle Warnungen und so austellen es läuft dann autonom.

Katzenfreund

God

Re: Avira Antivir - Guard ist inaktiv

Donnerstag, 1. November 2007, 11:11

Der Punkt ist halt, dass im Forum von Avira auch keine Lösungen gepostet werden.
ich bekomme zwar im Eventviewer von Windows eine Fehler gezeigt Text:
"Das Windows-Sicherheitscenter konnte keine Ereignisabfragen mit der WMI herstellen, um Antivirus- und Firewallprogramme von Drittanbietern zu überwachen."
Aber keinen direkt vom Avira.

Übrigens eine (ironische) Frage: Was bringt ein Antivierenprogramm, wenn es im Notfall die Klappe hält?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

gr3if

God

Re: Avira Antivir - Guard ist inaktiv

Donnerstag, 1. November 2007, 11:30

Ne das hält nicht die Klappe^^ Es kommt schon hoch wenn es irgendetwas hat was du vorher nicht engestellt hast, aber es block Viren automatisch macht automatische updates und scannt von alleine den ganzen rechner.

Zu deinem Prob mach doch das sicherheitscenter mal ganz aus?

Katzenfreund

God

Re: Avira Antivir - Guard ist inaktiv

Donnerstag, 1. November 2007, 13:29

Mein Problem ist nicht, dass das Sicherheitscenter glaubt, das nichts da ist, sondern, das tatsächlich nichts da ist.
Aber bitte gut, ich wollte ja Vorschläge:
XP - Antispy - Sicherheitscenter aus
<Reboot>
keine Besserung

Sicherheitscenter reaktiviert.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

gr3if

God

Re: Avira Antivir - Guard ist inaktiv

Donnerstag, 1. November 2007, 15:29

Okay dann kenn ich mich nicht gut genug mit diesem Free Scanner aus um dir weiterhelfen zu können. GGf. Kannst du in der Verwaltung---> Dienst gucken, welche Dienste von welchen Diensten der Virenscanner abhängig ist.