Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »zigzag«
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »RedFlag1970«
Aehm, mal eine Frage:
Warum gibst du auf dem Server nicht einfach eine Freigabe - frei??
Dann kann doch jeder darauf zugreifen.......
Oder verstehe ich jetzt die Frage falsch??
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »Heimwerkerking«
Die Variante gäbe es natürlich auch. Aber das ist an sich nicht die angestrebte Lösung eines echten NAS
Zitat von »r1ppch3n«
öhm... doch, heimwerkerking... :
und n linux zu installieren um mit samba dann nen windows server zu emulieren obwohl eh schon n windows server auf der kiste läuft find ich dann doch etwas seltsam
nicht dass ich nicht aus prinzip schon eher zu linux greifen würde aber in diesem fall würd sogar ich evtl mal ne ausnahme machen![]()
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »Heimwerkerking«
Dann hätt ich mich auch nicht mit Win2003 Server abquälen müssen sondern hätte gleich zu XP greifen können.
Kann ich denn dann einfach auf den freigegebenen Laufwerken Programme installieren und übers Netzwerk ausführen?
Aber das FreeNAS reizt mich ja schon irgendwie. Gibt es da keine Option auch einen Drucker zu betreiben?
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »RedFlag1970«
Geht doch
Warum nutzt du jetzt den 2003 Server nicht einfach weiter?
Er ist installiert und bietet alles das was du machen willst.
Du könntest dafür auch Vista, XP, 2000 nutzen.
Auch verschiedene Linux Derivate bieten natürlich diese Lösung, sofern du Dich damit auseinandersetzten möchtest.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »r1ppch3n«
printserver kannst mit freenas natürlich vergessen
bleib doch bei dem was du hast
ne freigabe einrichten und n drucker freigeben wirst du ja wohl noch hinbekommen und um den rechner übers netzwerk zu steuern kannst du zb ne vnc variante deiner wahl benutzen
ich seh wirklich nicht wo da jetzt dein problem ist![]()
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
-