Hardware-Angaben würden die Problemlösungen schneller spezifizierbar machen
Damit das mit dem Runtertakten etc. klappt musste ich auch noch unter Windows das Energieschema auf "Minimaler Verbrauch" umstellen. So wird in der Kombi Asus P5B und E6600 von 1,27V (2,4GHz) auf 1,12V (1,6 GHz) heruntergeschraubt. Die USV-Anzeige geht dabei von 44% auf 39% Load herunter (hängt auch noch der 24" TFT dran).
Extremes Beispiel:
Du kannst eine CPU ohne Leistung trotzdem mit einem VCore betreiben dass sie fast glüht - sparsam ist das nicht.
Die Herangehensweise ist halt genau andersherum - beim geringeren Takt brauche ich weniger VCore für einen stabilen Betrieb, daher der geringere Verbrauch.