Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Ich hab damals ein paar PS Daten gehabt und sie ausgedruckt und es ging wesentlich schneller. Das Pendant im PDF Format hat ne halbe Ewigkeit gebraucht.
, wenn Du das nichtmal ausprobierst - wozu fragst Du dann überhaupt?
Zitat
PDF / PDF-Direktdruck
PDF steht für "Portable Document Format". Es ist von Adobe entwickelt und basiert auf Postscript. Dabei handelt es sich um ein Dateiformat, das plattformunabghängig arbeitet. Um PDF-Dateien anzuzeigen, benötigt man den kostenloasen Adobe Acrobat Reader. Um selber PDF-Dateien anzulegen oder zu bearbeiten, ist Adobe Acrobat nötig.
Verfügt ein Drucker über die Funktion PDF-Direktdruck (PDF-Directprint), kann dieser PDF-Dateien ohne Umweg über den Druckertreiber ausgeben. Das ist dann sinnvoll, wenn ein Gerät regelmäßig größere Mengen dieser Dateien ausgeben soll. Das reduziert sowohl die Spooling-Zeit am PC als auch den Bandbreitenbedarf im Netzwerk.
-