• 12.06.2024, 16:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Vista will nich ins Internet

Samstag, 24. Juni 2006, 12:18

Zitat von »Mathis«



genau dazu war wohl die öffentliche Beta gedacht: zum Anschauen und Ausprobieren; dass es noch nicht wirklich Software gibt, die Vista voll ausnutzt, ist mir durchaus klar
ausserdem sagt dir niemand, was du zutun oder zu lassen hast (ausser Gesetzgeber, Arbeitgeber und evtl Frau ;D)

aber du tust doch so, als ob man innerhalb von 3 monaten nach dem release der final auf jeden fall vista haben müsste, weil alles andere dann nicht mehr mit neuen titeln etc läuft.

Re: Vista will nich ins Internet

Samstag, 24. Juni 2006, 19:10

Zitat von »sPani-yAk«


aber du tust doch so, als ob man innerhalb von 3 monaten nach dem release der final auf jeden fall vista haben müsste, weil alles andere dann nicht mehr mit neuen titeln etc läuft.

wie kommst du darauf? ich werde mich definitiv hüten, euch vorzugeben, welche Software ihr einsetzen sollt, das entscheidet ihr mal schön selbst

was ich aber nicht mag, ist diese voreingenommene Einstellung: MS-Produkte sind sch****e und nur Open-Source-Software darf eingesetzt werden - einfach nur aus Prinzip gegen MS
dieses Gefühl kommt mir sehr stark bei einigen entgegen
mir ist durchaus auch aufgefallen, dass MS versucht, mit allen Mitteln die eigenen Interessen zu vertreten, solche Geschäftsentscheidungen (wie DRM und TCPA) treffen aber nicht die Programmierer dort (die eigentlich nen super Job machen, was ihr aber offensichtlich gerne ignoriert), sondern die "Abteilungsleiter" und Manager, die auch den Programmierern vorgeben, was sie zu entwickeln und wann sie fertig zu sein haben; dass der Termin meistens wohl unsinnig früh ist, liegt eben daran, dass die Vorgesetzten vom Programmieren keine Ahnung haben und es auch nicht haben wollen

ihr lebt offenbar frei nach dem Motto: wenn eine große Gruppe an Menschen einen super Job macht, sagt ihr garnix; wenn aber auch nur ein einzelner von denen mal Mist baut, heisst es, die ganze Gruppe sei schuld (solch eine Meinung begegnet mir viel zu oft)

Re: Vista will nich ins Internet

Samstag, 24. Juni 2006, 19:23

Zitat von »Mathis«

ihr lebt offenbar frei nach dem Motto: wenn eine große Gruppe an Menschen einen super Job macht, sagt ihr garnix; wenn aber auch nur ein einzelner von denen mal Mist baut, heisst es, die ganze Gruppe sei schuld (solch eine Meinung begegnet mir viel zu oft)


falsch! wir leben seit neuestem nach dem motto: entwickler ohne ahnung sind schuld


wer das wohl sein könnte :)

Re: Vista will nich ins Internet

Samstag, 24. Juni 2006, 23:13

ein Glück, dass ich Ahnung habe ;D

Re: Vista will nich ins Internet

Montag, 26. Juni 2006, 13:05

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Vista will nich ins Internet

Montag, 26. Juni 2006, 14:15

Zitat von »Mathis«

was ich aber nicht mag, ist diese voreingenommene Einstellung: MS-Produkte sind sch****e und nur Open-Source-Software darf eingesetzt werden - einfach nur aus Prinzip gegen MS
dieses Gefühl kommt mir sehr stark bei einigen entgegen
mir ist durchaus auch aufgefallen, dass MS versucht, mit allen Mitteln die eigenen Interessen zu vertreten, solche Geschäftsentscheidungen (wie DRM und TCPA) treffen aber nicht die Programmierer dort (die eigentlich nen super Job machen, was ihr aber offensichtlich gerne ignoriert), sondern die "Abteilungsleiter" und Manager, die auch den Programmierern vorgeben, was sie zu entwickeln und wann sie fertig zu sein haben; dass der Termin meistens wohl unsinnig früh ist, liegt eben daran, dass die Vorgesetzten vom Programmieren keine Ahnung haben und es auch nicht haben wollen

Dass hier OSS statt Windows eingesetzt werden soll, behaupte ich auch gar nicht. Außerdem ist es letztlich total schnuppe, wer bei MS die Entscheidungen trifft. Fakt ist, dass sowas wie DRM und TCPA *ganz* schlechte Ideen sind, und wenn sie von Microsoft kommen, dann sollte man eben die entsprechenden Produkte boykottieren, wenn einem noch was an dem letzten Quentchen Nutzerfreiheit liegt. Das gilt aber auch für andere Firmen (wie ich auch schon schrieb), aber MS hat eben riesige Marktmacht und ist daher umso gefährlicher, weil es relativ einfach einer riesigen Masse etwas unterjubeln kann.

Mir ist auch total schleierhaft, was du immer mit den Programmierern bei MS hast, die sind doch hier für die Diskussion total irrelevant.

Ich werde den Eindruck nicht los, du hast immer noch nicht verstanden, worum es (mir) hier geht. Und ich behaupte, dass liegt nicht daran, dass ich mich schlecht ausgedrückt hätte.

Re: Vista will nich ins Internet

Montag, 26. Juni 2006, 16:56

Zitat von »Y0Gi«

... Fakt ist, dass sowas wie DRM und TCPA *ganz* schlechte Ideen sind, und wenn sie von Microsoft kommen, dann sollte man eben die entsprechenden Produkte boykottieren, wenn einem noch was an dem letzten Quentchen Nutzerfreiheit liegt. ...


dann muss ich wohl auf ein Betriebssystem DEINER Wahl umsteigen - ein Betriebssystem, das so toll ist, dass ich damit aber auch alles machen kann, was DU willst
hauptsache DRM und TCPA sind laut deiner Anweisung schön fern zu halten (auch wenn ich mit DRM und TCPA nichts zutun habe und haben werde)
weder nutze ich Medien, die DRM verwenden, noch besitze ich Hardware, welche einen TPM-Chip integriert, der für TCPA notwendig wäre

Re: Vista will nich ins Internet

Montag, 26. Juni 2006, 17:03

ARGH! Nicht *meine* Wahl, nicht was *ich* will. Hab ich nie geschrieben oder gemeint!

Re: Vista will nich ins Internet

Montag, 26. Juni 2006, 17:03

Du bestätigst nur Yogis Aussgae: DU hast nichts verstanden. Les den Thread am Besten noch einmal und versuch diesmal auch ein wneig mitzudenken, vielleicht verstehst du dann endlich das, was Yogi schon die ganze Zeit sagt (und nein, es ist nicht das, was du imo glaubst, dass es das ist :P)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Vista will nich ins Internet

Montag, 26. Juni 2006, 17:27

Zitat von »Mathis«

dann muss ich wohl auf ein Betriebssystem DEINER Wahl umsteigen - ein Betriebssystem, das so toll ist, dass ich damit aber auch alles machen kann, was DU willst
hauptsache DRM und TCPA sind laut deiner Anweisung schön fern zu halten (auch wenn ich mit DRM und TCPA nichts zutun habe und haben werde)
weder nutze ich Medien, die DRM verwenden, noch besitze ich Hardware, welche einen TPM-Chip integriert, der für TCPA notwendig wäre


das du nie was mit tcpa und drm nichts zu tun haben wirst möchte ich auch anzweifeln. du sprichst unter anderem davon, dass die neuesten spiele früher oder später nur auf vista laufen werden. wenn ich richtig das richtig deute, dann möchtest du diese neuesten spiele auch spielen. früher oder später werden auch spiele drm nutzen.

über tcpa (bzw tcg) solltest du dich nochmal genauer informieren und dich dann nochmal selbst fragen, ob du damit wirklich nichts zu tun hast.

Re: Vista will nich ins Internet

Montag, 26. Juni 2006, 19:09

Zitat von »Eike«



wenn ich richtig das richtig deute, dann möchtest du diese neuesten spiele auch spielen. früher oder später werden auch spiele drm nutzen.

über tcpa (bzw tcg) solltest du dich nochmal genauer informieren und dich dann nochmal selbst fragen, ob du damit wirklich nichts zu tun hast.


zu DRM:
man muss sich nicht zwangsläufig Spiele kaufen, die DRM nutzen

zu TCPA/TCG:
ich habe Wikipedia und die dort gegebenen Links befragt und komme zu dem Schluss, dass sich derzeit kein TPM auf der hier vorhandenen Hardware befinden kann, weil dieser laut Spezifikation an/abschaltbar sein muss durch das BIOS (kein derartiger Schalter im BIOS-Setup vorhanden)

Re: Vista will nich ins Internet

Montag, 26. Juni 2006, 19:31

Zitat von »Mathis«



zu DRM:
man muss sich nicht zwangsläufig Spiele kaufen, die DRM nutzen

zu TCPA/TCG:
ich habe Wikipedia und die dort gegebenen Links befragt und komme zu dem Schluss, dass sich derzeit kein TPM auf der hier vorhandenen Hardware befinden kann, weil dieser laut Spezifikation an/abschaltbar sein muss durch das BIOS (kein derartiger Schalter im BIOS-Setup vorhanden)


zu DRM:
steht, wenn ich das richtig verstanden habe, teilweise gegensatz zu deinen bisherigen aussagen, aber vielleicht irre ich mich da auch.

zu TCPA/TCG:
es geht nicht um derzeit, genau wie es dir mit directx10 auch nicht um jetzt sofort geht. es geht um zukünftige hardware und zukünftige betriebssysteme.

Re: Vista will nich ins Internet

Montag, 26. Juni 2006, 19:51

So? Mein D620 ist voll TCPA-fähig, inkl. Sicherheitschip und Optionen im BIOS: Noch wurde es von Werk aus deaktiviert und ich werde mich hüten, ihn zu aktivieren. Glaubst du, dass du in Zukunft noch groß gefragt wirst? Das Ding wird als Feature verkauft und schon ist es "toll" - übrigens soll es schon jetzt nicht wieder deaktivierbar sein, wenn einmal an - so lieben wir M$ ;):


Zitat


man muss sich nicht zwangsläufig Spiele kaufen, die DRM nutzen


Jetzt wird es wirklich problematisch: Du widersprichst dir selbt. Man braucht doch Vista und sollte es schon als Beta angucken, um sich damit vertraut zu machen - denn gerade die neuen APIs sind doch für Entwickler wie dich interessant :P. Glaubst du ernsthaft, DRM und TPM werden den einfachen Anwender davon abhalten, ein Spiel zu kaufen? Und den Postings, die du hier bisher geschrieben hast, gehörst du sogar noch zu einer schlimmeren Gruppe: Leute, die zwar prinzipiell Bescheid wissen, die es aber nicht kümmert ::).

Zitat

da muss auch das neuste ran


Zitat

das Potenzial scheint ja noch garnicht so recht klar zu sein, was Vista kann


Zitat

viel eher denke ich da an Funktionen, die DX10 benötigt, die aber erst mit Vista ausgeliefert werden (siehe neue Programmierer-APIs)


"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Vista will nich ins Internet

Montag, 26. Juni 2006, 20:01

Übrigens:

Zitat

viel eher denke ich da an Funktionen, die DX10 benötigt, die aber erst mit Vista ausgeliefert werden (siehe neue Programmierer-APIs)

Zum einen ist "Programmier(er)-API" doppelt gemoppelt, zum anderen ist DirectX selbst eine API (bzw. eine Sammlung von APIs)... man, man, man ::)

Re: Vista will nich ins Internet

Montag, 26. Juni 2006, 23:04

Zitat von »Y0Gi«

Übrigens:
Zum einen ist "Programmier(er)-API" doppelt gemoppelt, zum anderen ist DirectX selbst eine API (bzw. eine Sammlung von APIs)... man, man, man ::)

danke für den Hinweis :(

x-stars:
laut Spezifikation soll der TRM-Chip aktivierbar UND deaktivierbar sein, wenn dem nicht so ist, darf es nicht als TCPA-compliant deklariert werden (ich schätze, das Board darfst du dann wieder zurückschicken :) )

allerdings könnt ihr als einzelne User nichts bewirken in Sachen TCPA, es sei denn, ihr könnt etwa 7800 Dollar pro Jahr aufwenden, um ein Stimmrecht dort zu bekommen und Einfluss zu nehmen
und eine Firma wie Microsoft zu etwas zwingen, was ihr wollt, halte ich für absolut unmöglich, ich habe schon lange resigniert
aber Linux ist niemals ein vollwertiger Ersatz für Windows, genauso umgekehrt, ich habe es probiert, es gibt eben einige Anwendungen, die auf der anderen Plattform nicht laufen, und verzichten kann/will ich nicht auf diese Anwendungen, meistens sind die "Ersatz"anwendungen in Linux nicht das, was ich haben möchte, genauso sind manche Linux-Anwendungen für Windows nicht geeignet - z.B. zum eigenes Betriebssystem schreiben

alles, was ich tun kann, ist darauf hoffen, dass das genauso versiegt wie damals Intels auslesbare CPU-Seriennummer (zu jener Zeit sagte man auch, das wäre nicht abschaltbar - und heute sieht man den Schalter in jedem BIOS-Setup defaultmäßig deaktiviert, zumindest auf meinen Boards)

vielleicht wiederspreche ich mich - oder es entsteht der Eindruck - , das kann durchaus passieren, wenn man z.B. Zitate teilweise aus dem Kontext reisst
aber ich bin ja extrem massiv fehlbar und daher vertrauensunwürdig

Re: Vista will nich ins Internet

Montag, 26. Juni 2006, 23:24

Zitat von »Mathis«


und eine Firma wie Microsoft zu etwas zwingen, was ihr wollt, halte ich für absolut unmöglich, ich habe schon lange resigniert


Nichts ist erbärmlicher als die Resignation, die zu früh kommt.

Marie v. Ebner-Eschenbach


......................,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, <--- die schenk ich dir noch dazu.

Re: Vista will nich ins Internet

Montag, 26. Juni 2006, 23:32

sorry für die vielen Kommas

erbärmlich oder nicht, das ändert nichts

Re: Vista will nich ins Internet

Dienstag, 27. Juni 2006, 14:54

Offenbar hast du nicht nur resigniert, du scheinst eher noch das Image von Vista zu fördern - was ich weder für gerechtfertigt noch angebracht halte - und damit deine angebliche ursprüngliche Haltung ins Gegenteil verkehrt zu haben. Oder?

Re: Vista will nich ins Internet

Mittwoch, 28. Juni 2006, 00:18

was ist denn das Image von Vista
und was war deiner Meinung nach meine angebliche ursprüngliche Haltung?