Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Limbachnet«
Zu den Rädern:
Naja, also bezüglich der Felgen bin ich auch Yogis Meinung, gebrauchte kratzerfreie Felgen gibt es auf diesem Planeten wohl nicht. Allerdings verstehe ich auch die Verkäufer nicht, warum sie mit unmöglichen Versprechen Reklamationen geradezu herausfordern. Man könne schließlich auch schreiben: "mit minimalen Gebrauchsspuren", das wäre ehrlich und auch erfüllbar.
Zitat von »Limbachnet«
Bei den Reifen sieht's aber anders aus - Sommerreifen mit 3,2mm Profil kann man noch ein paar Kilometer fahren, bei 2mm hingegen nicht, das ist schon ein signifikanter Unterschied. Und da kann man sich IMHO auch nicht auf die Fotos zurückziehen.
Zitat von »Y0Gi«
Ja, neu. Ich meinte, ob man die Felgen nicht bei eBay bekommt. Da kann ja vergleichsweise wenig dran kaputt sein (so dass sie wirklich unbenutzbar würden).
Zitat von »Y0Gi«
To4St4rr:
Kommt mir das nur so vor oder haben du und deine Bekannten irgendwie ein Talent, solche dubiosen Angebote zu erwischen? Vielleicht übersiehst du einige Hinweise oder bist manchmal zu naiv?
Wenn man natürlich den Kaufvertrag entsorgt (was anderes mit dem Namen und der Anschrift des Verkäufers scheint es ja nicht zu geben, also wird das wohl dazu zählen/der halbwegs schriftliche Kaufvertrag sein), hat man schlechte Karten. Sowas immer mindestens bis nach Erhalt der Ware (wenn nicht einwandfrei natürlich länger) aufbewahren. Bei hochwertigeren Artikeln und/oder wenn man Gefahr läuft, hin und wieder aus Versehen Mails zu löschen, darf man das auch gerne ausdrucken. Sofern man nicht gerade dafür einen Drucker bei eBay ersteigert hat...![]()
Zitat von »Y0Gi«
Draco:
Ich weiß zwar um die Preisdifferenzen, die man bei Autoteilen sparen kann. Letztlich sollte aber auch dir klar gewesen sein, dass gebrauchte Felgen wohl kaum "absolut kratzfrei" sind und auch der Rest der Angaben mindestens geschönt ist. Auch das Risiko eines Fehlkaufs mit dem Sitzenbleiben auf den Kosten ist leicht kalkulierbar.
Warum gibst du nicht etwas mehr (bzw. etwas weniger weniger) Geld aus und kaufst die Dinger vor Ort im Laden? Wenn da was mit ist, knallt man die den Jungs wieder auf den Tisch, die werden kaum weglaufen. Vom Zustand der Ware kann man sich selbst noch vor dem Kauf überzeugen. Und man kann relativ sicher sein, dass man zwischen Reifen und Felge nicht noch Packungen geschmuggelter Zigaretten findet.
Gerade bei solch wertvollen, aber v.A. auch für das eigene Überleben im Straßenverkehr nicht irrelevanten Produkten ist mir einfach komplett unverständlich, warum man da so lax mit umgeht und sich selber nur um Zeit, Geld und Nerven bringt. Jeweils sehr viel. Vielleicht sollte man mal die Anwälte fragen, zu denen all diese Leute geradezu in Scharen pilgern.
Sorry Leute, aber sowas *müsst* ihr (bzw. eure Bekannten) als Volljährige mit einer halbwegs normalen Portion Erfahrung im Internet einfach wissen und besser machen, IMHO.
Zitat von »Draco«
Ich habe hinter die Sache einen Haken gemacht. Die Anwaltskosten sind genauso hoch, wie die mögliche Preisminderung. Praktisch käme ich +/- Null aus der Sache raus, hätte dafür aber ein paar graue Haare (also auf seelischer Ebene, bin ja noch zu jung für graue Haare) mehr. Letztlich ist es zwar ärgerlich, dass der Verkäufer einfach so wegkommt, aber ich hab schon genug Stress mit anderen Dingen und letztlich ist meine Faulheit auch nicht gerade förderlich.
Die Felgen sind in Ordnung, die Reifen sind schrott. Ich hatte aber auch vor der Auktion überlegt, komplett neue Reifen zu kaufen (hab mal im TV nen Beitrag gesehen, was mit nem Reifen bei 200 Sachen passieren kann, wenn man ihn zuvor schlecht behandelt hat). Wegen meiner hohen Laufleistung würden 3mm auch nicht über die Saison reichen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe mir bereits neue Reifen bestellt. Per eMail werde ich den Verkäufer weiter nerven und auch den eBay Standardkäuferschutz (der lt. eBay auch bei erheblichen Abweichungen des Artikels gilt) werde ich kontaktieren. Alles weitere, was ausserhalb meines Notebooks Zeit und Aufwand bedeuten würde, lasse ich nun einfach sein.
Eine negative Bewertung möchte ich zu gerne geben, jedoch rechne ich mit einer ähnlichen Rachebewertung. Und das ist es mir nicht wert, mein 100% positives Profil mindern zu lassen. Allerdings bin ich hier noch unsicher, es reizt (zu recht) schon sehr.
Zitat von »Draco«
Falsch entnommen, RSV ist natürlich vorhanden, fällt aber unter den Bereich "ausserhalb Notebook". Die RSV wurde informiert, als die Räder noch nicht geliefert waren, habe aber den Anwaltstermin abgesagt, nachdem ich telefonisch informiert wurde, dass die Reifen geliefert wurden. (die Tatsache, daß die Reifen Müll sind, erfuhr ich erst später @ home)
Zitat von »23«
Der Verkäufer von meinem letzten großem eBay Einkauf von vor einem Jahr sitzt mittlerweile im Knast. Und so wie es aussieht bleibe ich auch noch auf den Anwaltskosten und dem Schaden sitzen . Die Staatsanwaltschaft meinte, dass mein Schaden nicht mehr erheblich mit zur Strafe beitragen würde und deshalb das Verfahren eingestellt wird.... ohne Worte. Den Käuferschutzantrag bei eBay/Paypal konnte ich nie stellen, weil ich während des laufenden Verfahrens die Unterlagen beim Anwalt eingelagert hatte.
DANKE eBay!
-