• 25.07.2025, 08:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sebastian

Administrator

Virtuelle Ordner [erledigt]

Montag, 16. Juni 2008, 23:36

Hallo,
ich habe mal ne kleine Frage an die Windows Spezialisten.
Ich habe mehrere Compiler verschiedener Versionen die untereinander recht inkompatibel sind.
Dh. das Projekt das mit dem einem Compiler angefangen wurde muss auch mit diesem weitergepflegt werden.

Mein zugriffsordner auf den Compiler soll "Compiler" sein.
ABER: Installiert ist im Ordner "Compiler 3.2", "Compiler 3.3".
Meine Anwendungen (IDE, Include...) wollen also den Zugriff über C:\Compiler und ich muss das so ummappen das damit auf "Compiler 3.2" oder "Compiler 3.3" zugegriffen wird.
Somit kann ich einfach zwischen belibig vielen Versionen umschalten.

WICHTIG: das ganze muss unter Win XP laufen.

Sebastian

Max_Payne

God

Re: Virtuelle Ordner

Montag, 16. Juni 2008, 23:59

Hi,

das ganze als Laufwerk per CMD zu mounten hilft dir nix?



Gruß Max Payne

sebastian

Administrator

Re: Virtuelle Ordner

Dienstag, 17. Juni 2008, 00:14

was funktioniert ist folgendes:

Für Compiler A
Subst.exe e: C:\Programme\Compiler1

Für Compiler B
Subst.exe e: C:\Programme\Compiler2

zum Trennen:
Subst.exe e: /D

nur wenn man das jetzt noch als orner hinbekommt ohne neue LW Buchstaben zu erzeugen wäre das super.

badkarmaboy

Full Member

Re: Virtuelle Ordner

Dienstag, 17. Juni 2008, 11:02

Hallo Sebastian,

benutze "junction.exe" aus den PSTools, damit kannst Du NTFS Junctions erstellen. Funktionsweise ähnlich der *nix Symlinks, geht aber nur mit Ordnern, nicht mit Dateien.

Beispiel: junction d:\link c:\winnt

The minute you think you made it, disaster is just around the corner.

sebastian

Administrator

Re: Virtuelle Ordner

Dienstag, 17. Juni 2008, 11:48

Danke,
damit funktioniert das so zu 100% wie ich das will.

http://technet.microsoft.com/en-us/sysin…s/bb896768.aspx

das schöne an der lösung ist das ich die Link erzeugung auch gleich noch von der IDE erledigen lassen kann.
Da das Programm ja recht einfach Verknüpfungen über die komandozeile erstellen und löschen kann.


Sebastian