Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
features:
- link extraction from html source code
- inlcuding removal of services like anonymous.to
- after extraction you can easily choose which files you want to download
- files which are not avaible are marked
- you can export the links as a list
- download multiple files simultaniously
- you can set a maximum download speed
- socks 5 proxy support
- you can see your 5 day traffic in the title bar
- download status is printed in the title bar
Zitat von »Y0Gi«
*hust* PEP 8 *hust*
Zitat von »Y0Gi«
- Imports nach Herkunft gruppieren (Stdlib, 3rd Party, eigene)
- Klassennamen CamelCase schreiben
- `settingsframe.save()`: `with`-Statement sowie `file.writelines()` oder `'\n'.join()` statt der vielen `.write()`s verwenden
- `download.pause()` und `validateurls.checkurl()` sollten boolsche Typen und keine Integer zurückgeben.
Zitat von »Y0Gi«
- Auf `None` sollte man mit `is` bzw. `is not` prüfen, da effektiver.
Zitat von »Y0Gi«
- Einige Callables enden mit einem überflüssigen `return` und auch das `return 0` bei `main()` sollte da so nicht stehen müssen.
Zitat von »Y0Gi«
- Wenn du soviel Code für die GUI brauchst, schau dir mal Glade (Google: pygtk + glade) und sein Dateiformat (bei wxPython: XRC) an. Damit kannst du den Code auf das nötige beschränken und viel lesbarer machen. Ich gehe davon aus, dass sich das Glade-Format wie auch XRC als Multiline-String einbetten lässt, wenn du bei deiner 1-File-Distribution bleiben möchtest.
Zitat von »D3S3RT«
öhm, kennst du das Programm Rapget ? das kann von ca 80 verschiedenen one-click-hostern (auch rapidshare.com) files saugen, sowohl für freeuser als auch premiumuser. mit automatischem eintragen der captchas und so..
oder verfolgt deiner nen ganz anderes konzept.
Zitat von »Eike«
"Aufräumen? Das mach ich später mal."
Ein sehr beliebter Satz bei Programmierern. Dieses "später" gleicht in etwa "nie", daher direkt richtig machen und viel weniger Stress beim debuggen haben.
Zitat von »elbarto`«
naja, so schlimm das man nix erkennt isses ja nu net, und bei den 700 zeilen isses nu auch net sooo schwer den überblick zu behalten
ich bin allerdings gerade auch schon dabei etwas auf zu räumen![]()
Zitat von »Eike«
700 Zeilen sind im Prinzip nicht viel. Sobald sie aber in einer Datei stehen finde ich das zuviel. Klar hat man teilweise große und mächtige Klassen, aber in deinem Fall könntest du schön kleinere Dateien machen.
Zitat von »elbarto`«
naja, ich finde es von der usability her immer etwas doof mit mehreren dateien, wenn alles in einer datei is kann man das einfach verschieben etc. und muss nicht auf alle dateien aufpassen
mich nervt schon die sache mit der settings datei. ich hatte zwar schon überlegt die einfach vom programm aus direkt innen quelltext zu schreiben, sofern das geht, jedoch ist das nicht so schlau, denn dann kann die datei nicht so einfach weitergegeben werden ohne direkt seine daten weiter zu geben ;D
Zitat von »AcidBurn«
http://schneewiesel.ath.cx/blog/msd/
reicht fuer alleswas ich so brauche und ist von der geschwindigkeit deutlich schneller
-