• 23.07.2025, 16:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JS

Full Member

Wie definiert WinXP "Leerlauf"?

Samstag, 23. August 2008, 08:10

Was gilt bei WinXP als "Leerlauf" und wie setzt dieser ein? (wichtig für "Geplante Tasks"...)

PsiQ

Senior Member

Re: Wie definiert WinXP "Leerlauf"?

Samstag, 23. August 2008, 22:01

Beispiel:

Du machst nichts am pc,
und der fängt plötzlich an loszurödeln?

Festplatte etc flackert..

DAS ist Leerlauf.-kein Virus

Dann arbeitet windows seinen kram auf,dies und das sortieren, datei inhaltsverzecihnis für die suche erstellen etc pp.

Das ist der "Leerlauf" :-)

kann man über nen befehl auch per *.bat starten, der is mir grad nur entfallen ::)
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

zeppe

God

Re: Wie definiert WinXP "Leerlauf"?

Samstag, 23. August 2008, 23:16

Meintest Du Rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

PsiQ

Senior Member

Re: Wie definiert WinXP "Leerlauf"?

Sonntag, 24. August 2008, 00:26

äääh, vielleicht, ich werd alt
idletask klingt aber richtig  ::)


edit:
passt wohl:

http://www.ratschlag24.com/index.php/ruh…sofort-starten/
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

zeppe

God

Re: Wie definiert WinXP "Leerlauf"?

Sonntag, 24. August 2008, 00:40

Zitat von »PsiQ«

äääh, vielleicht, ich werd alt

Was soll ich da erst sagen. Hab den Zenit schon überschritten. ::)
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

JS

Full Member

Re: Wie definiert WinXP "Leerlauf"?

Dienstag, 26. August 2008, 01:36

Zitat von »PsiQ«

Beispiel:

Du machst nichts am pc,
und der fängt plötzlich an loszurödeln?

Festplatte etc flackert..

DAS ist Leerlauf.-kein Virus

Dann arbeitet windows seinen kram auf,dies und das sortieren, datei inhaltsverzecihnis für die suche erstellen etc pp.

Das ist der "Leerlauf" :-)


ja, aber ab wann fängt dieser Leerlauf an? Wie ist das definiert? Wovon hängt das ab?

zeppe

God

Re: Wie definiert WinXP "Leerlauf"?

Dienstag, 26. August 2008, 11:12

Hier mal nen Auszug aus Wikipedia,

In dem Betriebssystem Microsoft Windows wird der Leerlaufprozess im Taskmanager im Reiter „Prozesse“ immer angezeigt und beansprucht oft scheinbar viel Prozessorleistung. Hierbei handelt es sich um die ungenutzte Rechenzeit, das heißt um die Kapazität, die nicht von Anwendungen beansprucht wird. Die Summe der Anteile aller laufenden Prozesse an der Prozessorauslastung (einschließlich des Leerlaufprozesses) beträgt also immer 100 Prozent. Im Reiter „Systemleistung“ wird allerdings nur die sinnvoll genutzte CPU-Leistung angezeigt (d.h. die aller Prozesse ohne den Leerlaufprozess).
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Eumel

God

Re: Wie definiert WinXP "Leerlauf"?

Dienstag, 26. August 2008, 17:54

Der Leerlaufprozess ist kein "richtiger" Prozess. Und wenn Windows "seinen Kram aufarbeitet" gibt es dafür Prozesse/Threads, welche dies erledigen. Dies wird nicht im "Leerlaufprozess" erledigt. ;)

Hier noch ein Zitat ausm CRK:

Zitat

Idle threads -- one per CPU
  • When no threads want to run, Idle thread “runs”
  • Not a real priority level - appears to have priority zero, but actually runs “below” priority 0
  • Provides CPU idle time accounting (unused clock ticks are charged to the idle thread)

Loop:
  • Calls HAL to allow for power management
  • Processes DPC list
  • Dispatches to a thread if selected

Server 2003: in certain cases, scans per-CPU ready queues for next thread


Grüße
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

JS

Full Member

Re: Wie definiert WinXP "Leerlauf"?

Mittwoch, 27. August 2008, 02:14

naja, Acronis Tasks kann man zum Beispiel so einstellen, dass sie erst laufen wenn Windows "im Leerlauf" ist. Ich frag mich halt was dafür Voraussetzung ist...

Eumel

God

Re: Wie definiert WinXP "Leerlauf"?

Mittwoch, 27. August 2008, 02:42

Vielleicht wenn die Prozessorlast unter einer gewissen Grenze liegt?

Grüße
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

JS

Full Member

Re: Wie definiert WinXP "Leerlauf"?

Mittwoch, 27. August 2008, 05:20

weiß ich eben nicht, hat sicher auch mit Aktivität zu tun, nicht nur mit CPU - also Mausbewegungen etc