also ich bin gerade dabei 2 Festplatten (80Gb) vor dem Verkauf sicher zu löschen.
Habe eine dban boot cd und beides mit dod short Verfahren gelöscht. Das dauert auch immerhin 3 Stunden pro Platte.
Ist das sicher gegen normale Rettungsversuche ? Hintergrund: Die Platten kommen aus unserem ehemaligen Game Server und da haben auch schonmal Leute ihre Daten drauf abgelegt.
Wenn das eine Spezialfirma für 1000€ wiederherstellen kann ist das egal, das dürfte wohl kaum jemand bei einem ebay Kauf investieren, zumal es vielleicht persönliche Daten sind aber bestimmt nix womit man kommerziell Geld machen kann.
Habe nur keine Lust das ein Hobbybastler das mit irgendeiner Hacksoftware nur aus Spaß wiederherstellen kann.
In der c't-Redaktion haben sie vor einiger Zeit diverse Varianten des sicheren Löschens ausprobiert und die Platten hinterher einem renommierten Datenrettungsdienst in die Hand gedrückt.
Die konnten eine einfach nur gelöschte Platte ebenso wiederherstellen wie eine einfach nur formatierte.
Aber die Super-Löschverfahren mit 10facher Überschreibung mit verschiedenen Datenmustern braucht andererseits trotzdem kein Mensch - auch aus einer nur einmal überschriebenen Platte war nix mehr zu retten, alles weg.
Also - die gesamte Platte einmal überschreiben und fertig.
Max_Payne: Originalbeitrag nicht gelesen, Ziel verfehlt
avalon.one: Mehrfaches Überschreiben sollte sicher genug sein. Wenn du *wirklich* die Rekonstruktion von Daten ausschließen willst, vernichte die Platten.