nabend,
ich versuche gerade für eine Bekannte was in C zu programmieren. Bin zwar nicht so gut dabei, aber anscheinend besser als sie...
ein Teil der Aufgabe verlangt das 2 Matrizen(nur quadratische) miteinander addiert werden sollen. Der Anwender muß größe der Matrix und die Koeffizienten selber eingeben können.
meine bisherige Lösung(die auch funktioniert hat) sieht so aus:
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
|
int main (void)
{
int matrix_g; //matrix größe, nur eine da quadratisch
int matrix_1[matrix_g][matrix_g], matrix_2[matrix_g][matrix_g], matrix_e[matrix_g][matrix_g];
int x, y;
|
da ich jetzt ein bissel kram in Funktionen auslagern wollte, sollten die obigen Variablen globale Variablen werden. Also vor "int main (void)" stehen.
dann klappt das aber nicht und der Compiler bricht mit einem Fehler ab. wenn ich die größe des Mehdimensionalen Arrays festlege z.B. "int matrix_1[3][3]" funktioniert es.
Ich hoffe jemand von euch hat eine Idee, wie ich meine Idee richtig fortführen kann oder mir nen neuen Denkanstoß gibt.
Tüdülü TheGothic