• 22.08.2025, 21:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Sonni

Senior Member

edit: Suche Syncronisations Software

Mittwoch, 8. April 2009, 11:25

Hi

ich wollte gerade mit Acronis meine Daten auf ein NAS sichern.
Doch ich finde leider keine Funktion um die Daten nach einem Zeitplan mit dem Nas zu syncronisieren.
Nur immer als .tib oder .zip Archiv :S
Gibt es das überhaupt nicht?
Ich brauch das ganze um auch von anderen Rechnern auf die Daten (Bilder, Videos, Dokumente..) zugreifen zu können.

EDIT:

Könnt ihr mir bitte eine Software empfehlen mit der ich, wie oben genannt, große Datenmengen nach einem Zeitplan (oder auch auf Knopfdruck) syncronisieren.
SyncToy ist ja ganz toll, aber das hat wieder keinen Planer drin -.-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sonni« (10. April 2009, 20:22)

x-stars

God

Mittwoch, 8. April 2009, 18:01

Warum kein robocopy/synctoy mit dem Windows-Zeitplaner (wie hieß das Ding nochmal?). Da hast dann dieselben Daten ohne das sie in ein zip/tib/wasauchimmer verpackt sind :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

scorpionking

Senior Member

Mittwoch, 8. April 2009, 19:30

Jup, Acronis ist eine Imagingsoftware, dazu gedacht, Backups von Daten(trägern) im Problem- oder Klon-Fall einfach zurückzuspielen.
Nicht aber, um Datenbstände synchron zu halten.
Ich hab da gute Erfahrung mit AllwaySync von Usov Labs gemacht. Kostet einmalig, ist es aber m.E. wert. Es lassen sich auch ganz bequem verschiedene Synch-Tasks planen (greift auf Windows Taskplaner zurück).

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Sonni

Senior Member

Freitag, 10. April 2009, 22:30

edit:
Ich suche nun eine Syncronisationssoftware, könnt ihr mir dabei helfen?

Max_Payne

God

Samstag, 11. April 2009, 00:07

Hi,

das genannte Allway Sync kannst du intern bei bestimmten Aktionen automatisch ablaufen lassen. Zusätzlich wenn es zyklisch bzw. einmal regelmäßig sein soll kannst du es per Kommandozeile (kleine Batch-Datei) und dem Taskplaner automatisch ausführen lassen.



Gruß Max Payne

Sonni

Senior Member

Montag, 13. April 2009, 09:54

ich werd mich das mal ansehen..
gibt es sonst noch schöne Tools?

x-stars

God

Montag, 13. April 2009, 10:55

ich werd mich das mal ansehen..
gibt es sonst noch schöne Tools?

Zitat

Warum kein robocopy/synctoy

Ich nutz robocopy in einer Batch-Datei, allerdings immmer manuell ausgelöst, da der Srv nur einzweimal im Monat hochgefahren wird. Beispiel-Batches stehen auch im Software-Thread oben.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Sonni

Senior Member

Montag, 13. April 2009, 11:34

Warum kein robocopy/synctoy mit dem Windows-Zeitplaner (wie hieß das Ding nochmal?). Da hast dann dieselben Daten ohne das sie in ein zip/tib/wasauchimmer verpackt sind :).
Synctoy probiere ich gerade aus..
Aber normal dürfte das Programm keine schreib/leserechte auf meinem NAS haben.. genau da liegt das Problem.

Labrat

God

Montag, 13. April 2009, 12:18

wenn man das SMB passwort manuell eingibt, bleibt das normal gespeichert, bis der pc heruntergefahren wird. demnach sollte auch das backup-programm auf den NAS über SMB schreiben können.

Sonni

Senior Member

Montag, 13. April 2009, 12:40

Ok danke für die Antwort,
da könntest recht haben, ich sehs dann wenn die Dateien fertig kopiert sind ;)

Ähnliche Themen