• 23.08.2025, 17:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

super-robman

Full Member

Preise für Produkte auf Homepage nennen

Samstag, 24. Oktober 2009, 19:34

Hallo Ihr,



ich möchte eine Homepage für meine Freundin machen (sie ist Künstlerin) und überlege ob ich irgendetwas beachten muss, wenn ich Preise für gemalte Bilder auf der Homepage nenne. Sie hat kein Gewerbe angemeldet, aber die Einnahmen von Künstlern sind steuerfrei (eine der wenigen).



Nun bin ich mir nicht sicher, ob wir irgendwo trotzdem anecken könnten wenn ich einfach Preise für das malen von Bildern nenne. Hat einer von Euch da eine Idee?



Danke für die Hilfe.



Robert

Y0Gi

God

Samstag, 24. Oktober 2009, 22:39

Nur weil's steuerfrei ist, heißt das in meinen Augen noch nicht, dass man keine Steuernummer braucht, und sei es als "Kleinstgewerbe". Das Finanzamt sollte da zunächst mal der erste Ansprechpartner sein.

To4St4rr

Senior Member

Samstag, 24. Oktober 2009, 22:42

Freiberufler brauchen kein Gewerbe anzumelden, das ist korrekt. Trotzdem müssen - nach meiner Kenntnis - aber z.B. auch Steuern gezahlt werden (ESt, USt, etc.). Auch Freiberufler brauchen eine Steuernummer...

Ansonsten sind bei so einem Angebot im Internet natürlich weitere - wichtige - Dinge zu beachten: AGB, Widerrufsrecht, etc.

Ein Bekannter von mir betreibt eine vergleichbare Seite, vielleicht ist dir die Seite eine Hilfe. Ist auch ganz gut gemacht wie ich finde...

Visit: http://www.Kern-Kunst.de
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

super-robman

Full Member

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 00:18

Danke für die Antworten,



das mit den AGBs, Widerrufsrecht und so ist eine sehr gute Idee. Darauf bin ich noch nicht gekommen (nur Impressum).

Künstler müssen keine Gewerbesteuern zahlen und damit keine Gewerbe anmelden. Die anderen Steuern (außer den Gewerbesteuer, welche schon ganz schön krass sein können) muss meine Freundin natürlich auch Steuern zahlen, aber das erledigt sich ganz einfach mit einer Steuererklärung jedes Jahr. Dies bezüglich hatten wir das Finanzamt schon gefragt, auch was die Homepage betrifft. Nur habe ich immer so ein ungutes Gefühl bei denen, vor allem wenn der Sachbetreuer mal was nicht weiß heißt es trotzdem nicht, dass da nicht noch was ist und ihr wisst ja, Unwissenheit schütz vor Strafe nicht.



Der link hat mir sehr geholfen, danke. Ich denke wenn ich an die AGBs und so denke sollte das dann in Ordnung sein.



Ich danke für Eure Hilfe.



Viele Grüße,



Robert

Ähnliche Themen