• 22.08.2025, 23:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

To4St4rr

Senior Member

Wiederherstellung von Netzwerklaufwerken nach Systemstart

Sunday, January 24th 2010, 10:07am

Ich habe hier auf meinem PC Windows 7 Home Premium 64 Bit. Auf meinem Netbook habe ich Windows 7 Home Premium 32 Bit.

Auf dem PC habe ich die Netzlaufwerke verbunden und nach jedem Systemstart sind diese auh verbunden. Unter Benutzerkonten/Eigene Anmledeinformationen verwalten ist unter Windows-Anmeldeinformationen der Server auch entsprechend eingetragen, dabei steht unter Dauerhaftigkeit "Unternehmen". Auf dem Netbook habe ich die Netzlaufwerke auch auf diese Weise verbunden, allerdings steht dort immer unter Dauerhaftigkeit "Anmeldesitzung", obwohl ich bei jeder Anmeldung das Häkchen bei "Informationen behalten" anklicke...

Der Server ist ein QNAP TS-209. Auf beiden Computern benutze ich den gleichen Benutzer und das gleiche Passwort, was - wenn ich den von beiden Computern (auch gleichzeitig) verbunden bin - auch tadelos funktioniert...

This post has been edited 3 times, last edit by "To4St4rr" (Jan 24th 2010, 12:01pm)

Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Flatline

God

Sunday, January 24th 2010, 1:19pm

Istn Schuss ins Blaue, aber evtl. gibts dafür ne Gruppenrichtlinie, die bei dem einen Rechner falsch eingestellt ist?
Im Zweifelsfall müsste sich -als Workaround- dort auch per Startscript das Laufwerk manuell einbinden lassen.

Athlonheizer

God

Sunday, January 24th 2010, 1:36pm

Istn Schuss ins Blaue, aber evtl. gibts dafür ne Gruppenrichtlinie, die bei dem einen Rechner falsch eingestellt ist?

Ich habe hier auf meinem PC Windows 7 Home Premium

Es gibts da keinen Gruppenrichtlinien Editor der das Ganze komfortabel einstellen läßt.
Hier muß man alles in der Registry von Hand einstellen und wenn man nicht weiß was und wo kanns schief gehen.
Ich wüßte es zum Beispiel nicht.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

To4St4rr

Senior Member

Sunday, January 24th 2010, 3:03pm

Istn Schuss ins Blaue, aber evtl. gibts dafür ne Gruppenrichtlinie, die bei dem einen Rechner falsch eingestellt ist?

Ich habe hier auf meinem PC Windows 7 Home Premium

Es gibts da keinen Gruppenrichtlinien Editor der das Ganze komfortabel einstellen läßt.
Hier muß man alles in der Registry von Hand einstellen und wenn man nicht weiß was und wo kanns schief gehen.
Ich wüßte es zum Beispiel nicht.
Es scheint definitiv an Windows zu liegen. Es ist nur seltsam, dass die Einstellung auf beiden Rechner genau gleich erfolgt ist, auf dem einen Rechner jedoch der Status "Dauerhaftigkeit: Unternehmen" vergeben wurde, auf dem anderen jedoch "Dauerhaftigkeit: Anmeldesitzung"!
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Athlonheizer

God

Sunday, January 24th 2010, 4:21pm

Gugg mal da ob da was steht das Dir weiterhilft.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

To4St4rr

Senior Member

Sunday, January 24th 2010, 7:06pm

Nein, habe ich auch schon gelesen. Hilft nicht...

Ich habe absolut keine Ahnung woran es liegt. Seltsamerweise ist dieses Problem an meinem PC überhaupt nicht entstanden...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

x-stars

God

Sunday, January 24th 2010, 11:55pm

Falls dir ein Workaround reicht, Batch mit

net use buchstabe: \\Rechner\Freigabe /persistent:no

in den Autostart und fertig :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

To4St4rr

Senior Member

Monday, January 25th 2010, 10:02am

Falls dir ein Workaround reicht, Batch mit

net use buchstabe: \\Rechner\Freigabe /persistent:no

in den Autostart und fertig :)
Diese Möglichkeit ist mir wohl bekannt. Eigentlich möchte ich jedoch, dass das "von Haus aus" funktioniert. Ist doch mehr als seltsam, dass das auf meinem Destop Rechner - mit dem gleichen Betriebssystem (lediglich 64 Bit statt 32 Bit) funktioniert und mein Netbook hier Theather macht. Außerdem meine ich, dass die Dauer der Anmeldung - also "Dauerhaftigkeit: Unternehmen" oder "Dauerhaftigkeit: Anmeldesitzung" - einstellbar sein sollte...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

To4St4rr

Senior Member

Thursday, January 28th 2010, 1:41pm

Geht mir echt auf den Sack das "Problem", gerade weil ich es absolut nicht nachvollziehen kann... *grrr*
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Similar threads