• 26.08.2025, 23:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Fileserver End-lahm - Sambasettings

Freitag, 21. Mai 2010, 00:34

Huhu,

ich hab hiern aktuelles SuSE mit Samba als Fileserver.
Die Leistung ist jedoch absolut bescheiden. Komm auf effektive Transferraten von 8-22 MB/Sek ... bevor ich den Server neu eingerichtet hab warens 40-70 MB/Sek. ...

Mag mir wer ne vernünftige globale Einstellung für Samba posten?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Hummerman

God

Freitag, 21. Mai 2010, 11:08

Ich habe bei mir die Standard-Konfig genommen bei mir begrenzen entweder die Festplatten (Raid 5) oder beim Raid 1 GbE.

Man_In_Blue

Moderator

Sonntag, 23. Mai 2010, 00:25

hmm... ich hab schon en gemoddetes Setup aus meinem schlauen Buch genommen... aber das hatte ich vorher auch...

Ich nutze eine über PCIe angebundenen GBit NIC... son 10 Euro Kärtchen... daran wirds wohl hoffentlich nicht liegen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Pepo

Full Member

Sonntag, 23. Mai 2010, 10:19

Hast du vielleicht beim Neuaufsetzen des Servers andere Treiber verwendet? Oder hast du nur den Samba-Dienst neu gemacht?

Als ich für meinen Onkel seinen Daten-PC von Win XP auf ein Linux Samba System umgestellt habe, gab es leider keine vernünftigen Treiber für den Onboard installieren Softwareraidcontroller. Außerdem war der Controller mit 25MB pro Sekunde recht lahm, weshalb ich zum Kauf eines Adaptec Controllers geraten habe. Das war damals nen Siemens Computer für 400€ wo ich dann noch nen Controller für 250€ eingebaut habe, installiert habe ich dann den SUSE Linux Enterprise Server.

Was die Einstellungen von Samba angeht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich hab damals etliche Foren durchwühlt um eine vernünftige Einrichtungsanleitung zu bekommen. Vom Windows Server 2008 ist man doch echt mehr Komfort gewohnt ;)

Labrat

God

Sonntag, 23. Mai 2010, 17:17

mach doch erstmal nen festplattenbench mit bonnie++ bevor du es auf samba schiebst...

hier schiebt ein filesever mit debian und nem schwachbrüstigen 2,2ghz athlon locker 111mb/s netto raus, also müsst da schon mehr gehen. dass es am samba liegt, glaube ich hingegen nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Labrat« (23. Mai 2010, 17:19)

Man_In_Blue

Moderator

Sonntag, 23. Mai 2010, 18:49

Der Server ist überall gleich lahm...
egal ob die die 500GB Systempartition verwende, das 1500GB LVM oder das 2X160GB Raid 1...
letzteres hängt an nem SoftwareRaid, erstere am Intel-OnBoard-Controller (kein Raid) und alle sind gleich Lahm... ergo denke ich nicht das die festplatten den Flaschenhals darstellen...
Aber en Banch kann ich trozdem mal laufen lassen... das stimmt schon.


Kann mir höhstens vorstellen das die GBit PCIe KArte nix taugt... aber das wär schon bitter...

CPU ist derzeit noch en Athlon X2... daran kann nu wirlich ned liegen... (die tage kommt son Energiesparteil rein...)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!