folgendes seltsames phänomen unter win7:
da meine ssd immer randvoll ist, ich bisher aber doch noch keine größere gekauft habe, und ich keine lust hatte die auslagerungs datei auf die normale hdd zu packen habe ich sie einfach deaktiviert.
ich dachte mir, die 8gb ram nutze ich ja sowieso nicht komplett aus, also passt das
nun ist es allerdings so, dass wenn ca 5,8gb des rams benutzt sind die programme anfangen ab zu stürzen weil sie keinen arbeitsspeicher mehr bekommen
bloß was ist mit den verbleibenden 2,x gb?