• 26.08.2025, 00:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jogibär

God

UMTS Wählverbindung ohne Software

Montag, 21. Februar 2011, 12:29

Hi,
ich möchte gerne eine UMTS Wählverbindung einrichten ohne zusätzliche Software benutzen zu müssen. Nun habe ich folgende Schritte durchgeführt: http://www.umtsspeedtest.de/forum/showthread.php?t=58

Wenn ich nun auf das Internetsymbol und auf "Verbinden" klicke, fragt Windows 7 nach Benutzername und Kennwort. Blöde Frage aber was soll ich da eintragen? PIN/PUK??? Wird bei der Anleitung auch garnicht angesprochen wo die PIN abgefragt wird!?

Al_Borland

God

Montag, 21. Februar 2011, 12:42

Hi,
Wenn es immer noch so ist, wie vor 5-6 Jahren, dann geht die UMTS-Einwahl über DFÜ nicht, weil da ein gewisser String zur Aktivierung der Karte / des Sticks fehlt.

Wenn's dir hilft, dann probier mal MWConn. Das habe ich damals als Ersatz für die unsägliche Mobile Connect Software von Vodafone genutzt.
Gruß, Micha.

x-stars

God

Montag, 21. Februar 2011, 18:16

Jop, mwconn fetzt. Dazu ein ping google.com -t im Hintergrund und UMTS ist direkt brauchbar :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Al_Borland

God

Montag, 21. Februar 2011, 18:32

Darf nur der Provider nicht spitz kriegen. Das "wach Halten" haben ein paar Leute damals mit Kündigung gebüßt. ;)
Gruß, Micha.

x-stars

God

Montag, 21. Februar 2011, 19:09

Hm, warum? Ohne hab ich alle paar Minuten freezes. Und dem Provider sollt das doch egal sein: Jeder Ping verursacht Traffic, der mein schmales Budget wieter einschränkt (=mein Prob) und einen Vorteil ggü anderen Kunden ("Bandbreite/Sllots klauen") gibts prinzipbedingt nicht, da alle Anfragen und Antworten am Mast immer gleichberechtigt einlaufen, also egal ob du dich frisch einloggst oder schon nen Tag ne Verbindung aufrechterhälst: Du hast mit jedem Paket wieder die gleiche Stellung.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Al_Borland

God

Montag, 21. Februar 2011, 19:29

So recht kann ich mich nicht erinnern, wie das begründet war. Ich vermute aber, dass du durch das Pingen ständig einen "Slot" am Masten belegst. Wenn das jeder machen würde, dann bräuchte der Mast mehr Slots, was zu Mehrkosten führen würde.
Gruß, Micha.

tRIACTIs

Full Member

Montag, 21. Februar 2011, 20:11

Je nach Hardware ist eine normale DFÜ-Verbindung möglich. Nämlich immer dann, wenn der Stick ohne Providersoftware richtig initialisiert wird (taucht dann als Modem auf).
Benutzername und Passwort ist providerabhängig und kann durch eine Suche der APN Einstellungen herausgefunden werden (bspw. bleiben diese Infos bei Vodafone leer, bei T-Mobile ist es internet/t-d1 etc.).

Und ja, habe ich schon selbst mit Erfolg getestet...

x-stars

God

Montag, 21. Februar 2011, 20:48

Naja, aber eben dieses Slot belegen klappt prinzipbedingt schon nicht, weil jeder Teilnehme rin jeder Sekunde gleichberechtigt zu den anderen dasteht. Aber selbst wenn: Mit welcher Begründung wurd da gekündigt? Es steht nicht in den Vertragsbedingungen, dass ich das nicht darf. Und die Begründung "wenn alle das machen würden, reichen die Slots nicht" (wenns zutreffen würde) müsste doch auch bedeuten: Mehr Slots schaffen oder weniger Vertäge abschließen, schließllich zahlt jeder Kunde doch für die Nutzung.

Naja, egal. Solang meine Verbindung ohne nciht stabil läuft, werd ichs weitermachen.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Al_Borland

God

Montag, 21. Februar 2011, 21:02

Wie gesagt - ick weeßes nich. Und es ist auch schon ne ganze Weile her.
1und1 kündigt(e) den Leuten ja auch schon unverhofft, weil zu viel Traffic verursacht wird/wurde. Stichwort Poweruser.

Is ja auch egal. Darum geht's hier ja gar nicht. :)
Gruß, Micha.

Ähnliche Themen