Sie sind nicht angemeldet.
mexx87
Full Member
naja, doch. Sinn und Zweck ist es doch, eine möglichst konkrete Identität herauszubekommen. Wenn ich nur eine Proxy-IP und eine Zugriffszeit habe, dann muß:
Zitat
Die zunehmende Verschleierung des individuellen Nutzers geschieht hier primär über NAT. Und der Telekom-Proxy puffert zwar oft abgerufene Webseiten, macht aber IIRC kein NAT, sondern leitet den Internet-Verkehr adress-transparent durch - deshalb hat der in diesem Thema nix zu suchen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »elbarto`« (9. Mai 2011, 10:50)
Zitat
Wenn ich nur eine Proxy-IP und eine Zugriffszeit habe
mexx87
Full Member
die nicht anonymen proxys füllen irgend nen feld im request header mit deiner echten ip, ka wie das feld heißt, google ist dein freund
das feld muss man natürlich explizit auslesen, was eben nicht jedes script macht
mexx87
Full Member
offenbar macht das kaum eins... - ich kenn keine "Wie ist meine IP-Seite", die die Proxy-Adresse in die tatsäche IP auflösen können...die nicht anonymen proxys füllen irgend nen feld im request header mit deiner echten ip, ka wie das feld heißt, google ist dein freund
das feld muss man natürlich explizit auslesen, was eben nicht jedes script macht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mexx87« (11. Mai 2011, 03:34)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »elbarto`« (11. Mai 2011, 05:10)
mexx87
Full Member
-