• 28.08.2025, 16:39
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Overmind

Full Member

Firefox 12 + FF 13 und HTTPS Probleme

jeudi 7 juin 2012, 12:36

Hallo Leute, seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit FF12 und nach dem Update auch mit dem FF13.
Alle HTTPS Seiten bringen Fehlermeldungen, ich habe eine angehängt.
Was kann ich da tun?
Mit dem IE9 kommen keine Fehlermeldungen.
Ich habe FF auch schon neu installiert und alle dateien vom FF gelöscht, kein Erfolg.
Overmind a envoyé l’image suivante :
  • Amazon.JPG

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Overmind" (7 juin 2012, 12:37)


Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

Flex

Full Member

jeudi 7 juin 2012, 15:25

Sieht nach einem Problem mit den Zertifikaten aus... Steht denn unter Einstellungen -> Erweitert -> Verschlüsselung -> Button "Zertifikate anzeigen" was sinnvolles drin? Taucht was in der Sperrliste auf?
Unabhängig davon sei dir noch das Plugin "Perspectives" ans Herz gelegt!


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

Overmind

Full Member

jeudi 7 juin 2012, 17:47

Sieht nach einem Problem mit den Zertifikaten aus... Steht denn unter Einstellungen -> Erweitert -> Verschlüsselung -> Button "Zertifikate anzeigen" was sinnvolles drin? Taucht was in der Sperrliste auf?

Was sollte da "sinnvolles" stehen?
Es sind zig Zertifizierungsstellen und Server hinterlegt.
Die Sperrliste ist leer.

Habe Perspektives mal installiert - siehe Anhang.

Dass Amazon ein ungültiges Zertifikat benutzt, halte ich mal für ein Gerücht.
Wenn das so wäre, würde der IE9 auch eine Meldung raus geben.

Mir ist eben aufgefallen, dass es nur von meinem Arbeitsrechner aus ein Problem gibt.
Vom Laptop aus, XP Pro FF13 und vom Rechner meiner Freundin, Win 7 HP und FF13 gibt es keine Probleme.
Demnach muss an meinem Win 7 Pro System was faul sein.
Overmind a envoyé les images :
  • Amazon2.JPG
  • Amazon3.JPG

Ce message a été modifié 4 fois. Dernière modification effectuée par "Overmind" (7 juin 2012, 17:57)


Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

Athlonheizer

God

lundi 11 juin 2012, 12:53

Ich kam vor geraumer Zeit nicht mehr auf meine persönlichen Seiten bei mienem Provider. Also EVN oder Rechnungen ansehen war nicht.
Vieles wurde ausprobiert doch erst eine Neuinstallation brachte Besserung.

:deutschland:
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Flex

Full Member

lundi 11 juin 2012, 12:56

Ich hätte mir früher die Bilder ansehen sollen ;) Dein FF kennt offenbar den Aussteller des Zertifikats nicht und verweigert die Verbindung. Schonmal nach "sec_error_unknown_issuer" gesucht? Wenn sonst alles korrekt eingestellt ist (SSL verwenden, Validierung aktiviert, Liste der Zertifizierungsstellen ist gut gefüllt), dann versuch doch mal dein Glück mit einem neuen Profil.


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

spritzring

Full Member

lundi 11 juin 2012, 19:08

Meine Idee.
Datum verstellt?
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

Overmind

Full Member

mardi 12 juin 2012, 10:05

Sooooo, Fehler behoben.
Es lag am Bitdefender IS 2012!
Dort habe ich SSL-Verbindung scannen eingestellt gehabt, Option deaktiviert und es geht wieder.
Komisch ist nur, dass es beim IE9 keine Probleme macht, beim FF schon.

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

hurra

God

mardi 12 juin 2012, 18:07

Sooooo, Fehler behoben.
Es lag am Bitdefender IS 2012!
Dort habe ich SSL-Verbindung scannen eingestellt gehabt, Option deaktiviert und es geht wieder.
Komisch ist nur, dass es beim IE9 keine Probleme macht, beim FF schon.


Da ist wohl das Zertifikat vom Bitdefender im Truststore vom IE integriert, nicht jedoch im FF.

Y0Gi

God

mercredi 13 juin 2012, 00:30

Wie sehr man derzeit von MS signierten Zertifikaten trauen kann, hat man ja an Flame gesehen ;)

Discussions similaires