Das BIOS des Notebooks bietet mir halt kein USB Boot an, aber LAN Boot. Das gleiche beim Bootmenu.
Das mit ausbauen und dann an einem anderen PC klingt nicht übel. Muss ich die Bude wohl mal aufmachen und dann entsetzt feststellen dass es keine SATA-Platte ist. Wird wieder Frickelei...
und versuchen das DVD Image da rein zu schaffen und dann aus dem Teil der Festplatte zu booten...
Meinste Windows im dos modus booten und dann auf die hintere Partition zugreifen und das setup starten? oder direkt booten? da müsst ich erstmal schaun wie das geht