• 22.08.2025, 16:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

SETI@home

Sonntag, 10. Februar 2002, 20:12

Die grafische Version von SETI ist ja optisch genauso attraktiv, wie rechnerisch langsam. Daher möchte ich auf die DOS-Version wechseln, aber auf ein gewisses Feedback während der Berechnung einer WU nicht verzichten. Von Zeit zu Zeit würde ich gerne nach dem Stand der Dinge sehen.

Gibt es dafür ein Tool und wenn ja, wo? (Setispy liefert mir keine Werte)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Assassin

Senior Member

Re: SETI@home

Sonntag, 10. Februar 2002, 21:12

Sie haben post! ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

scott

God

Re: SETI@home

Sonntag, 10. Februar 2002, 21:43

Was bringt Seti! Damit forscht man doch nbach aliens oder? Macht ihr das nur aus Spaß wo kann man sich anmelden usw...
würde mich über einige infos freuen :D

Assassin

Senior Member

Re: SETI@home

Sonntag, 10. Februar 2002, 22:44

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

scott

God

Re: SETI@home

Sonntag, 10. Februar 2002, 22:47

link geht bei mir nicht :-[ :-[ :-[

Frosch

Full Member

Re: SETI@home

Montag, 11. Februar 2002, 00:28

Dann versuch mal:
http://setiathome.berkeley.edu

Viel Spass im Team !
smash your head on keyboard to continue

Bluefake

God

Re: SETI@home

Montag, 11. Februar 2002, 02:28

@ assassin

Post hat funktioniert. Danke.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Assassin

Senior Member

Re: SETI@home

Montag, 11. Februar 2002, 03:33

Gerngeschehen

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Bluefake

God

Re: SETI@home

Montag, 11. Februar 2002, 11:36

Nächste Frage:

Was beeinflusst die Effizienz der WU-Berechnung. Wenn ich mal auf "Vergleichen" drücke, dann finde ich meinen PC ziemlich weit unten in der Liste wieder (zwischen AMD K5 und K6). Das lasse ich mir natürlich nur ungern gefallen!

Muss ich die WU zuende berechnen? Beim letzten Start fing Seti mit der WU wieder von vorn an.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

aMdMaNiAc

Senior Member

Re: SETI@home

Montag, 11. Februar 2002, 12:26

er speichert die und setzt dann fort es sei denn du startest die datei von woanders...

ioch habe seti bei mir als dienst unter xp laufen, da muss ich ned jedesmal starten
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC

Bluefake

God

Re: SETI@home

Montag, 11. Februar 2002, 12:38

Ok, meiner startet jetzt auch von selber beim Hochfahren.

Jetzt muß ich nur noch wissen, warum bei mir die Effizient nicht so hoch ist. Muß ich den PC dafür in Ruhe lassen, damit SETI möglichst viel Rechenpower bekommt?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Assassin

Senior Member

Re: SETI@home

Montag, 11. Februar 2002, 12:43

Seti "ersetzt" den idle task von windows, d.h. wenn die cpu nich ausgelastet is, schnappt sich deti die resourcen und rechnet damit, sprich je weniger du am rechner tust, desto schneller cruncht er die units ,)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Bluefake

God

Re: SETI@home

Montag, 11. Februar 2002, 12:45

Das erklärt so manches. Gut! Bin ja mit der DOS-Version unterwegs. Das geht schon!
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Assassin

Senior Member

Re: SETI@home

Montag, 11. Februar 2002, 12:52

So als anhalts punkt, wenn ich nur surfe und unter windows arbeite dauerts bei mir ca 6 stunden (tb1333, 512mb), wenn ich zocke oder videos mach oder so natürlich entsprechend länger

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

max

God

Re: SETI@home

Dienstag, 12. Februar 2002, 06:40

klingt interessant, aber woher weiss mein pc wie er nach aliens zu suchen hat ?

Frosch

Full Member

Re: SETI@home

Dienstag, 12. Februar 2002, 09:22

@max
Die Seti-Software sucht in den vom Arecibo-Observatorium empfangenen Daten-Paketen nach interessanten Signalen, hauptsaechlich nach starken Einzelimpulsen und ganz besonders nach Impulsfolgen. Sollte ET also auf der Erde anrufen, wird man es vielleicht mitbekommen ;)
smash your head on keyboard to continue

max

God

Re: SETI@home

Mittwoch, 13. Februar 2002, 05:13

..und vielleicht ruft er bei mir an ;D cool das mach ich auch ;D ;D

hellfighter

Senior Member

Re: SETI@home

Mittwoch, 13. Februar 2002, 09:12

muss man da immer online sein damit das Prog was tut oder hollt der sich die daten wenn man online ist und rechnet dann auch offline ??
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!

Frosch

Full Member

Re: SETI@home

Mittwoch, 13. Februar 2002, 09:17

@Hellfighter

der Seti-Client holt sich Online immer nur ein ca. 340 KByte grosses Daten-haeppchen, das dann offline durchsucht wird.
Soll meinen: der Client ist zu 99,9 % seiner Arbeitszeit Offline.
smash your head on keyboard to continue

hellfighter

Senior Member

Re: SETI@home

Mittwoch, 13. Februar 2002, 09:44

und wie sieht das dann aus?? ist das ein icon im systray?
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!