• 09.07.2025, 13:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Iomega

Full Member

SuSE 8.0 & promise

Dienstag, 7. Mai 2002, 02:39

ich hab folgendes doofes scheiss prob:
hab mir nen ATA Promise Controller (kein raid) gekauft.. unter windoof is ja klar leuft das ding zupa.
dann hab ich mir suse 8.0 gekauft.. cd rein und schon ein prob.
er hatt die hd's ned "ladn" er schraubt auf ATA33 runda.. kann aba trozdem ned (erkennen tuta sie) wo is das prob?
als ich dann ne hd auf normalen IDE angeschlossn hab konnt ich 0 prob installieren. nur über promise will er ned, was kann ich tun? :'(

MassiveBlue

God

Re: SuSE 8.0 & promise

Dienstag, 7. Mai 2002, 08:33

Ist es der Ultra133 TX2?

Iomega

Full Member

Re: SuSE 8.0 & promise

Dienstag, 7. Mai 2002, 14:06

nope der Ultra100 TX2

MassiveBlue

God

Re: SuSE 8.0 & promise

Dienstag, 7. Mai 2002, 15:29

"er hatt die hd's ned "ladn" er schraubt auf ATA33 runda.. kann aba trozdem ned (erkennen tuta sie) wo is das prob? "
versteh ich nich... beschreib das problem bitte nochmal neu ;)

P.S. Das CD-Rom hängt aber am OnBoard-Controller, oder?

Iomega

Full Member

Re: SuSE 8.0 & promise

Dienstag, 7. Mai 2002, 15:57

jou..
also ich hab nen K7T266 Pro2 (ohne RU:)
ne Promise ATA100 TX2
angeschlossen:
4x IBM @ Promise
2x CD @ Board
2x noch frei

sorry wegen dem komischen satz, hat bissl schreib fehler war ja um 00.39 ;)

ich gehe wie folgt vor:
- CD1 in laufwerk, Linux Boot-Screen erscheint.
- installation anwähl
- Linux läd treiber usw / startet..
- bei den HD's die er überprüfft bleibt er nen weilen lange stehn (bei jeder platte)
- er zeigt mir dann was an das er nicht auf die hd's schreibn kann
- wieder nach einer weile geht's weiter und er schraubt von ATA100 auf ATA33 runter
- danach (wie kanns anders sein) nach ner weile warten, gehts dann weiter und ich komm zur installations oberfleche
- partition / hdd is keine da zum auswählen

PS: wie gesagt auf normal ide läuft's ... ^^

MassiveBlue

God

Re: SuSE 8.0 & promise

Dienstag, 7. Mai 2002, 16:19

Tut mir leid, so ein Problem hör ich zum ersten Mal :-/ Ich würde mal den Promise oder SuSE-Support bemühen.

Iomega

Full Member

Re: SuSE 8.0 & promise

Dienstag, 7. Mai 2002, 16:36

hab ich schon vor 1wk.. keine antwort :-[

MassiveBlue

God

Re: SuSE 8.0 & promise

Dienstag, 7. Mai 2002, 17:07

Zitat von »Iomega«

hab ich schon vor 1wk.. keine antwort :-[

Und welcher war das? Der von SuSE oder der von Promise?

Kannst ja auch mal in alt.linux.suse auf news.t-online.de nachfragen, da schwirren ab und zu mal n paar cracks rum ;)

Iomega

Full Member

Re: SuSE 8.0 & promise

Dienstag, 7. Mai 2002, 20:30

Oh mein Gott, ROOOOOOFL, LOL, *gröhl* ->

vielen Dank für Ihre Anfrage an den SuSE-Installationssupport. Wir möchten
uns entschuldigen, dass Sie sehr lange auf eine Antwort von uns warten
mussten. Wir hatten in den vergangenen Wochen sehr viele Anfragen zu
beantworten, daher kam es zu dieser sehr grossen Verzögerung.

Sie schrieben uns:

> mein Problem besteht darin, dass ich nicht installieren kann.
> Mein System:
> "Suse 8.0 zu installieren"
> AMD 1.333GHz
> 512MB Ram, MSI K7T266 Pro2, GF3 von Hercules, 2x Netgear netzwerkkarten, promise ATA100 Controller, SB Live.
> Ich habe meine 4 Festplatten am Promise COntroller angehängt. 2cd'roms am IDE1 des Mainboard's.
> Booten kann ich ohne probleme mit der cd 1. sobald er die geräte lädt, bleibt er bei den Festplatten eine weile stecken.. er kommt mit dem promise nicht klar. Verringert dann auf 66 statt ATA100. Das nützt jedoch auch nicht's.
> Nach einer weile kommt dann der installation's Assistent um auszuwählen was ich alles wil.
> Es steht jedoch keine HD zur verfügung.
>
> Ich habe dann eine Festplatte an den IDE1 des Mainboardes angeschlossen und damit konnte ich dann ohne Probleme installieren.
> Meine Frage nun: Wie bringe ich den (neuen) Promise ATA100 Controller für die Installation zum laufen?

Können Sie mir zunächst weitere Informationen zusenden. Mit den nachfolgenden
Schritten können Sie diese zusammenstellen.

1. Starten Sie Ihr Linux System
2. Melden Sie sich als User an und starten Sie Ihren Desktop
3. Drücken Sie unter KDE die Tastenkombination ALT+F2.
4. Geben Sie in das erscheinende Eingabefeld "xterm" ein.
5. Klicken Sie auf "Ausführen".
4. Geben Sie in dem nun erscheinenden Fenster den Befehl "su -" ein.
5. Sie werden nach dem Root-Passwort gefragt - bitte geben Sie es ein.
6. Geben Sie den Befehl "cd /tmp" ein.

Nun geben Sie nacheinander die folgenden Befehle ein:

cat -n /etc/lilo.conf > info.txt
cat -n /etc/fstab >> info.txt
fdisk -l >> info.txt
cat /var/log/boot.msg >> info.txt
hwinfo >> info.txt
lspci -vv >> info.txt
procinfo >> info.txt

Bitte schicken Sie mir den Inhalt dieser Datei "/tmp/info.txt" als
Ascii-Text zu. Verwenden Sie dabei bitte keine Attachments bzw.
Dateianhänge, da ich diese nicht einsehen kann. D.h. öffnen Sie diese
Datei mit einem Editor, markieren und kopieren den Text dieser Datei und
fügen ihn dann in den Mailtext Ihrer Antwort ein. Wenn Sie dazu ein
anderes Betriebssystem verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

a) Umcodieren für DOS/Windows mit

recode lat1..ibmpc /tmp/info.txt

b) Auf Diskette speichern mit

mount /floppy
cp /tmp/info.txt /floppy
umount /floppy

c) Unter dem anderen Betriebssystem die Datei INFO.TXT von der
Diskette direkt in die E-Mail einfügen - notfalls geht es auch
als Attachment - wichtig ist, daß es ASCII-Text bleibt.



Mit freundlichen Grüßen,

Ihr SuSE Support-Team


<- der hat wohl übersehen das ich 2mal geschrieben hab das ich's ned installieren kann .. dumm dumm sowas :)

MassiveBlue

God

Re: SuSE 8.0 & promise

Dienstag, 7. Mai 2002, 20:35

Naja, wenigstens scheinen die Leute nett zu sein *G*

Muemmel

Full Member

Re: SuSE 8.0 & promise

Dienstag, 7. Mai 2002, 20:44

Aber im Bios erkennt der Controller die Pladden?

Ma n Mini-SuSE geladen und Treiber mit modprobe manuell nachgeladen?

gehst über grafisches Setup oder über Manuelles?

Beantworte des mal, dann kann ich dir eventuell weiterhelfen.

Iomega

Full Member

Re: SuSE 8.0 & promise

Dienstag, 7. Mai 2002, 21:10

ja ich hab ja win laufn auf den pladdn...
nein hab ich ned geladn..
ja über grafisch ich komm ned in yast1 rein :/

MassiveBlue

God

Re: SuSE 8.0 & promise

Dienstag, 7. Mai 2002, 21:20

Zitat von »Iomega«

ja ich hab ja win laufn auf den pladdn...
nein hab ich ned geladn..
ja über grafisch ich komm ned in yast1 rein :/

ich hab suse 8 bis jetzt nur kurz angetestet. ich hab auch die grafische installation benutzt und dann konnte ich im system gar kein yast1 mehr finden :-/

Iomega

Full Member

Re: SuSE 8.0 & promise

Mittwoch, 8. Mai 2002, 18:14

2te cd rein.. manuelles booten auswählen.. und yast1 sihe da ;)

MassiveBlue

God

Re: SuSE 8.0 & promise

Mittwoch, 8. Mai 2002, 18:17

Zitat von »Iomega«

2te cd rein.. manuelles booten auswählen.. und yast1 sihe da ;)

naja, das weiß ja nun jeder... aber ist es dann auch nach der installation noch vorhanden?

Iomega

Full Member

Re: SuSE 8.0 & promise

Mittwoch, 8. Mai 2002, 18:19

öhm.. also unnter KDE auf jedenfall soweit ich erinnern kann