• 22.08.2025, 16:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Fragender

unregistriert

DSL, zwei Rechner und ein Netzwerk (win2k)

Donnerstag, 13. Juni 2002, 23:56

Hi Leute,

kann mir von euch einer sagen, ob es möglich ist, mit dem zweiten Rechner (welcher nicht ans DSL-Modem angeschlossen ist) übers Netzwerk aufs Internet zuzugreifen?
Wenn es möglich ist, WIE??
Es gibt doch eine Option unter Netzerk bei Win2k die ungefähr so heißt "gemeinsame Internetnutzung erlauben" oder so ähnlich, geht das damit? Wenn ja, wie?

Gruß

Carsten

Rakiim

Senior Member

Re: DSL, zwei Rechner und ein Netzwerk (win2k)

Freitag, 14. Juni 2002, 00:16

geht über die internetverbindungsfreigabe und es gibt einige softwarelösungen.

http://www.adsl-support.de

ich würde eine hardwarelösung mit router bevorzugen ;)
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

firewars

Full Member

Re: DSL, zwei Rechner und ein Netzwerk (win2k)

Freitag, 14. Juni 2002, 01:59

Mit dem ICS (Internet Connection Sharing) von Windows hatte ich starke Probleme was Zugriffe auf bestimmte Ports betrifft, sowie das fehlende Portmapping und Ähnliches.
Das Hinzufügen von Ports half irgendwie nicht ::)

Daher: Wingate bzw. Sygate, wobei Wingate noch professioneller ist ;) :D

Cyrius

Senior Member

Re: DSL, zwei Rechner und ein Netzwerk (win2k)

Freitag, 14. Juni 2002, 09:50

Mit nem Proxy. ;)
WinGate oder Jana Proxy Server.
Aber ich bevorzuge doch einen Hardware Router. ;D

Fragender

unregistriert

Re: DSL, zwei Rechner und ein Netzwerk (win2k)

Freitag, 14. Juni 2002, 12:49

Jo, danke für eure Antworten!

Klar würde ich gerne einen Hardware Router benutzen, aber so ein Dingen kostet leider Geld und das ist für die WaKü reserviert :-)
Ich hab es jetzt erstmal mit Win2k realisiert und bin ganz zufrieden. Ist ja nur so, das mein LCD meine Mails prüfen kann.


Gruß

Carsten

Vitektim

God

Re: DSL, zwei Rechner und ein Netzwerk (win2k)

Sonntag, 16. Juni 2002, 09:23

Kann ich denn über nen geswcheiten Hardware Router meinen Pc noch als Webserver benutzen?
Mit meiner Eumex 704 Dsl geht das nämlich nich.

Chewy

Moderator

Re: DSL, zwei Rechner und ein Netzwerk (win2k)

Sonntag, 16. Juni 2002, 10:07

fritz!-kunden kennen den ken!-DSL sicherlich. Sehr gutes Tool, um innerhalb von kleineren Netzwerken den Internetzugang für alle freizugeben.

powerslide

unregistriert

Re: DSL, zwei Rechner und ein Netzwerk (win2k)

Montag, 17. Juni 2002, 01:09

die ken software is meiner meinung nach der größte schund den es gibt.. jedenfalls für eine internet sharing lösung

ken ist dafür gemacht um mit mehreren pc's isdn zu nutzen.. also auch faxe zu verschicken und zu empfangen obwohl keine isdn karte im rechner eingebaut ist..

dass es die möglichkeit gibt mit jedem ken-client-rechner auch noch ins internet zu gehen ist ein netter nebeneffekt..

der aber leider für den standarduser nicht wirklich befridigend ist..

nur ma n beispiel.. ken ruft für dich deine maisl ab und verschickt sie auch für dich. das amcht er im 30 minuten rhythmus.. egal was du bei outlook oder so einstellst.. du wirst maisl nur alle 30 minuten bekommen, verschicken.. super oder..

und es werden auf dem ken,server webinhalte gecached.. heisst, wenn du die seite aufrufst bekommst du erst das was auf deinem server liegt zu sehn und erst wenn ken wieder am den cache gelöscht oder geupdatet hat, erst dann hast du den aktuellen seiteninhalt.. chatten geht überhaupt nicht.. und und und.. und es ist teuer..

bevor ich ken nehm kauf ich mir einen fertigen router..

ics (internet connection sharing) funktioniert eigentlich recht gut.. problem ist dabei nur, das der 2te comp die ip zugewiesen bekommt.. heisst.. is der 2te ma früher ein oder schneller beim booten, dann muss man erst nen reset machen.. bzw wenn man sich auskennt über cmd sich die ip neu zuweisen lassen..

die genailste methode meine ich.. ist fli4l (www.fli4l.de)
(basierend auf linux.. und keine angst auch für linux-nubs kein problem)
das ist eine one-disk-solution

was man dazu brauch ist ein alter rechner so 486 mit 16mb ram oder son alter pentium .. gibs immer ma bei ebay oder aufm dachboden.. und das wars.. ach ja.. ein funktionierendes diskettenlaufwerk.. mehr braucht man nicht..

dann fli4l in der aktuellsten version runtergeladen.. dazu fliwizg (oder so) .. das ist ein programm das einem das konfigigureiren erleichtert .. (ich empfehle trotzdem sich mal die config datei mal wirklich vorzunehmen.. dauert zwar etwas aber man kann viel machen) und das wars.. dann diskette ins laufwerk und gut ist.. und schon hat man seinen eigenen hardwarerouter mit firewall und und und..
wer will kann sich noch aus zig zusatzpaketen welche aussuchen .. um sich z.b. einen dhcp server zu installieren.. oder einen mini http zur statusüberwachung ...

läuft bei mir seit nem guten jahr.. porblemlos .. stabil und absolut sicher..

mein absoluter favorit..

mfg

powerslide

powerslide

unregistriert

Re: DSL, zwei Rechner und ein Netzwerk (win2k)

Montag, 17. Juni 2002, 01:12

ach ja

webserver

klar kannst du nen webserver laufen lassen.. musst halt nur für deinen pc den port 80 aufmachen und schon geht ab die post (verdreh)

solltest du aber auch ma bei deiner eumex gucken.. ob du da nich evtl ports einstellen kannst.. weil ohne offenen port 80 geht gar nix..

ach ja bei fli4l kann man dann sogar für jede ip nen spezielle bandbreite freigeben..

mein server hat z.b. 128/64 ; während mein comp keine beschränkung hat *gg*.. damit ich ned so häng wenn jemand was runterläd *gg*