meine windows partition is 2 gb groß, und ist voll
wenn ich jetzt allerdings alle ordner (auch versteckte) und auf eigenschaften gehe, sind die ordner und dateien zusammen nur 1 gb groß
wo ist der restliche speicherplatz hin? (hab auch schon scandisk intensiv gemacht, es wird also nicht falsch angezeigt)
bissel was geht immer verloren, je nachdem wie groß die cluster sind
aber 50 % is ganz schön fett
ich nehme mal an du hast nicht wirklich ALLE dateien markiert.
versuchs mal mit Strg + A dann müsste er dir eigentlich anbieten wirklich alle zu markieren.
Wieviel Arbeitsspeicher hast du? bei 512 MB sollte Windows so ca 1GB festpalltenspeicher als Auslagerungsspeicher verwenden, und das würde das fehlende GB erklären.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.
also ich habe wirklich alle ordner makiert, und die auslagerungs datei ist auf 1gb auf einer anderen partition eigestellt
wie kann ich den speicherplatz wieder bekommen?
hast du auch die Option "Systemdateien und versteckte Dateien anzeigen" in den Ansichteinstellungen aktiviert ?
Bei der Recovery müsste dann doch im Root dann ein unsichtbares Verzeichnis stehen. Wie gross issn des ?
ups, hab vergessen das häkchen bei den geschützten systemdateien ausblenden weg zu machen
es liegt also an dem wiederherstellungsordner....komisch, ich hab die systemwiederherstellung aber deaktiviert
wie hieß nochma der befehl in dos zum löschen eines ordners?
das macht mich ganz traurig.... wer von Euch kennt denn noch die 1541 ? *analtezeitenzurückdenk*
das waren noch Disketten ! 5 1/4" und nur mit ner Schere
oder nem Locher zweiseitig bespielbar *schnüff*
Aber was war nochmal der Threadgrund hier ?
Ach ja, 2 GB Windows Partition. Halte ich persönlich für mehr
als unzureichend. Ich würde keine Betriebssysteminstallation unter 5 GB vornehmen, auch bei ausgelagertem pagefile.
Ach ja, 2 GB Windows Partition. Halte ich persönlich für mehr als unzureichend. Ich würde keine Betriebssysteminstallation unter 5 GB vornehmen, auch bei ausgelagertem pagefile.