Hi,
ja liebe Leuts ich bin zur Einsicht gekommen. Nachdem eben mein Windoof 3x(!) hintereinander(!) (!!!3x!!! (ich kanns nicht fassen) abgestürzt ist, das ich auf LINUX umsteigen will. Mal ein paar Fragen dazu:
1. Es gibt doch versch. LINUX Versionen RED HAT usw.? Welche ist die Beste? (SUSE ist ja fast schon wieder WINDOOF)
2. Wie kann ich es machen das ich WIN und LINUX am laufen habe? Am besten WinXP oder 98 weiß ich noch nicht.
Wie siehts aus? R-WERK hat ja Ahnung von sowas vielleicht kann der ja mal was posten! LINUX AN DIE MACHT und die pinguine auch
suse ist ein vernünftiger einstieg in die linux welt, aber auf keinen fall ein ordentliches system...debian ist schon viel besser, allerdings kann ich dir nur zu www.FreeBSD.org raten. es ist schöner zu konfigurieren sauberer und meiner meinung nach besser als linux. ich bin vor fast 2 Jahren auf BSD umgestigen, und muss sagen ich bereue es nict, denn all die probleme die ich mit linux hatte hab ich bei freebsd niemals erlebet...naja meine meinung...
also ich würd eher zu red hat raten
is fast genauso n00bie freundlich wie suse (was ich sehr praktisch finde : ;D) hält sich an geltende standards und hat ned so viele bugs (ich sage nur yast... >)
debian is fürn anfänger imo aba eher ungeeignet, ich zumindest hatte meine probleme damit (hab mich aba auch ned lang damit befassen können da ichs vonner platte putzen musste um windows wieder zum laufen zu bekommen :-/)
zu freebsd kann ich leider ned so viel sagen, evtl test i das ja auch ma aus
Ich glaube das ich Red Hat nehme. Was ich davon gehört habe scheint das mit das beste zu sein. Sind ja auch ein paar ur-programmierer bei also ziemlich cool. Hat irgendwer Ahnung wie das mit LINUX und Windows geht das man beides auf der Platte hat?
also ich hab hier 5 kleine partitionen 2gigs für linux, 0,5gigs swap partition, 2,5gigs für win (kleiner sollt die nu wirklich ned sein) und der rest is ne große fat32 partition für meine daten (gibts eigentlich irgend ne möglichkeiten windows mit reiser oda meinetwegen linux mit ntfs zusammenzubringen?)
ach ja no. 5 is für mein boot manager (der kleine niedliche ausm ranish partition manager, fand den irgendwie knuffig ;D)
turbolinux find ich gut wenn man nen server betreiben will.. ansonsten mandrake.. naja suse.. hab ich bei mir aufn gameserver laufen weils einfach ist +gg+
nimmst vielleicht einfach den xosl bootmanager von http://www.xosl.org/ !
werkelt auf meinem 2. rechner seit über 1 jahr anstandslos! (was man von windoof net behaupten kann : :) sind auch noch gleich 2 andere tools dabei:
Ranish Partition Manager und
Smart Boot Manager...
jo der is ned schlecht, lang nimmer gesehn des teil! danke für den link
jez muss i mi nur noch irgendwie dazu durchringen meinen rechner neuzustarten : :-/
naja, vielleicht morgen... ;D ;D
also ich z.b. habe suse und bin zufrieden, da wird auch der bootmanager(lilo) automatisch eingerichtet.
aber ist klar, geschmackssache.
Zum Windows: Ich empfehle dir, 98 draufzumachen, da du mit einem Programm wie wine oder win4lin auch windowsprogs und treiber zum laufen bringen kannst, allerdings nicht mit xp sondern viel eher mit 98.
"They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety."
Benjamin Franklin
also ich muss sagen das ich mit linux arbeite :-/(edv) aber nur privat. die superprofifeatures kapier ich net. hab schon viel darüber gelesen aber immer noch net kapiert ??? ??? ???. desweiteren kann ich das gerede das win immer abschmiert net nachvollziehen
athlon c 1400, gf4ti4200 leadtek, cs-601, cc-green
Also ich hab SUSE 8.0 laufen und bin sehr zufrieden...
Andere Distributionen sind auch gut und schenken sich oberflächlich gesehen nicht viel....
Ich bin mit SUSE jedenfalls immer gut gefahren und auch mein Server (P200), an dem knapp 30 Leute dran hängen und drüber ins Netz gehen läuft einwandfrei mit Linux 6.3 ;D
Superstabil.
Ich arbeite aufm Server (aus Performancegründen) natürlich ohne KDE doer sonstigen grafischen Sch@#&% .....
hmmm... SuSE hört sich auch nicht schlecht an. Soll ja auch mit Win Partitionen arbeiten. Das mit dem Windows kam ganz plötzlich das es immer wieder auf einmal abgestürtzt ist! Hatte ich noch nie, aber trotzdem Win will uns alle ausspionieren darauf habe ich echt keinen Bock. (Muss ich aber auf LINUX laufen keine Spiele :'( nur wenige)
Du kannst auch unter LINUX spielen...."wine" ist ein Windowsemulator und unter dem läuft schon ziemlich viel. Kostet Dich allerdings ziemlich Performance, aber mit nem schnellen Rechner geht das schon....
Du kannst auch VMware draufmachen und darunter Windows aus Linux heraus starten und dann spielen....
Und die Win-Partitionen werden natürlich ohne weiteres erkannt! Ebenso TV-Karten, Soundkarten oder sonstiger Krampf....
Mittlerweile ist übrigens das Installieren von Programmen unter dem Pinguin schön einfach geworden....