• 19.07.2025, 21:11
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

larsm

Senior Member

DSL aufteilen

mercredi 6 novembre 2002, 19:04

hi

ein freund hat 2 rechner zuhause stehen, die über einen hardware router ins netz gehen. jetzt soll allerdings einer der rechner bevorzugt werden. also wenn der eine mit seinen downloads die leitung blockiert, soll der andere trotzdem noch bequem surfen können. dazu müsste auf dem download rechner up und downstream etwas begrenzt werden. der router unterstützt das nicht. auf beiden rechnern ist win 98. gibts da eine software, mit der das geht?

Lars

Daywalker313

Senior Member

Re: DSL aufteilen

mercredi 6 novembre 2002, 19:41

[size=40][glow=red,20,3000]würd mich auch mal interessieren[/glow][/size]

Assassin

Senior Member

Re: DSL aufteilen

mercredi 6 novembre 2002, 23:39

Code source

1
2
3
<Klugscheiss>
Linux mit QoS (Quality of Service)
</Klugscheiss>


aber frag mich ned wie das geht ;)
ich weiss nur DAS es geht....

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Kaio

Full Member

Re: DSL aufteilen

jeudi 7 novembre 2002, 06:07

du kannst doch einfach mit nem dl`manager saugen ... z.b. flashget ... da kann man bequem einstell0rn wie fix das gehen soll

mottenmob

Junior Member

Re: DSL aufteilen

jeudi 7 novembre 2002, 11:30

Hat dein Kumpel schon mal in die Anleitung von dem Router gesehen ? Wenn es ein besserer Router ist kann der die Bandbreite für bestimmte IP Adressen bestimmt festlegen....

mottenmob

Junior Member

Re: DSL aufteilen

jeudi 7 novembre 2002, 11:31

UUUUPS, den vorletzten Satz habe ich wohl übersehen....

Mr._Miller

Full Member

Re: DSL aufteilen

jeudi 7 novembre 2002, 11:35

FLI4L Router + das schon erwähnte QoS. Kann sein das das etwas anders heißt, aber nur so kannst du sinnvoll die Bandbreite aufteilen.

Wenn allerdings der eine nur eine geringere bandbreite haben soll wenn er zieht, kannst du das auch mit DL-managern machen.

NikoMo

NikoMod

Re: DSL aufteilen

jeudi 7 novembre 2002, 11:51

oder du begrenzt im esel einfach die download rate auf ca 80kb und den upload auf 10.
dann solltest du genug bandbreite übrighaben um sinnvoll surfen zu können. ;D
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Mr._Miller

Full Member

Re: DSL aufteilen

jeudi 7 novembre 2002, 11:59

Ach, ich wusste gar nicht das der Esel die Downloadspeed vom IE auch begrenzt.

Nein, du kannst bestimmt in vielen Programmen einstellen mit wieviel speed sie maximal ziehen dürfen, aber das ist ne schlechte lösung in alles proggies das zu begrenzen. Und es geht auch nicht in allen. Lies das Tut zu QoS und mach das dann.

NikoMo

NikoMod

Re: DSL aufteilen

jeudi 7 novembre 2002, 12:05

nun sagen wirs mal so.
sie teilen sich die gemeinsame bandbreite.

und da ich aus dem text, den er weiter oben geschrieben hat, entnommen habe das der eine rechner überwiegend als downloadrechner arbeiten soll, bin ich davon ausgegangen das es sich hierbei um den esel handelt.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

BroADWAY

Newbie

Re: DSL aufteilen

jeudi 7 novembre 2002, 13:00

hi,

du kannst mit programmen wie z.b ken-dsl jedem rechner ein gewisses maß an bandbreite zuteilen das ist überhaupt kein problem

larsm

Senior Member

Re: DSL aufteilen

vendredi 8 novembre 2002, 15:17

ist nur ein entfernter bekannter, also der vater will auch mal ins netz kommen, das geht aber alles nur endlos lahm... und der sohn, hm ich denke kazaa. surfen tut der natürlich auch.

ken dsl? das ist doch eine routersoftware? da steht aber schon ein teurer Level One FBR1700TX 7port Router. hab mir mal die anleitung durchgeguckt, scheint er nicht zu können.

was ist ein FLI4L Router?

und wo finde ich "das Tut zu QoS"?

kennt niemand ein prog, was ich auf den dl rechner packen kann, das generell auf diesem rechner die inet bandbreite verringert?

LiquidAcid

Non enregistré

Re: DSL aufteilen

samedi 9 novembre 2002, 01:54

Ich hab mal irgendwie eine Modifikation des TCP/IP-Stacks gesehen, der hatte integriertes QoS, aber keine Ahnung wo. Müßt ihr euch schon selber zusammenklauben. Soweit ich mich erinnern kann, kann man den Durchsatz sogar direkt am Ethernet-Interface regeln, wenn der Treiber das unterstützt. Dann kann man unter Netzwerk die Params der Karte verstellen und sollte sowas finden.
Keine Garantie, dass das bei deinen Karten geht.

cya
liquid