• 23.08.2025, 13:16
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

HaAn

Full Member

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Tuesday, November 26th 2002, 8:19pm

Ich will ja gar nicht , dass sich dieser Thread schließ oder dass meiner wieder aufgemacht werden soll , doch du kannst ja mal die Links hier zählen und fragen , wie viele von diesen Seiten privat sind.
AMD Athlon 1333@1466MHZ Asus V8200 T5 Pure 785 MB DDR Ram Infineon Epox EP-8KHA+ Creative Soundblaster 5.1 Wasserkühlung:Eheim 1048 "gemoddet" ,CUPLEX 4 Loch Halterung, Kupferspacer mit Befestigungsklammer ; Logitech Dual Optical

MassiveBlue

God

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Tuesday, November 26th 2002, 8:46pm

Quoted from "bitstorm"

moin

also rippen is eigentlicxh nur mal den film von der dvd auf hdd bekommen. hierzu neheme man smart ripper.
dann kommt das encoden.
da sach ich nur SBC , Nandub und divx 3,11 alles andre is gut aba nich eben perfekt,

die andre lösung were GordianKnot mit 5,02? pro.

www.doom9.org  da werden sie geholfen.

und dvds rippen is nich illegal solange man sie besitzt.^^


mfg

so lange das metrial der DVD unverändert bleibt, du die dateien von der dvd nur auf platte hast, ists glaube tatsächlich nich illegal, aber wenn es ans umwandeln/encoden geht, wirds illegal

EDIT: Hab gerade nochmal nachgelesen... Also in den USA ist es so, dass man von DVDs keine Kopien (egal ob Sicherhietskopie oder nich) erstellen darf, es sei denn es wäre eine 1:1 Kopie der DvD. Weil die Dinger halt als Software betrachtet werden. Kann aber sein dass das in Deutschland anders ist und sich in den USA geändert hat.

HaAn

Full Member

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Tuesday, November 26th 2002, 9:17pm

mit anderen Worten ich könnte(habe)Recht und Chewy is gemin ;D
AMD Athlon 1333@1466MHZ Asus V8200 T5 Pure 785 MB DDR Ram Infineon Epox EP-8KHA+ Creative Soundblaster 5.1 Wasserkühlung:Eheim 1048 "gemoddet" ,CUPLEX 4 Loch Halterung, Kupferspacer mit Befestigungsklammer ; Logitech Dual Optical

MassiveBlue

God

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Tuesday, November 26th 2002, 10:29pm

Quoted from "HaAn"

mit anderen Worten ich könnte(habe)Recht

KÖNNTEST, hab keine News gefunden, die was von ner Gesetzesänderung berichtet hat. Immer nur News wo das so beiläufig erwähnt wurde, also dass DVDs als Software betrachtet werden!

bitstorm

Full Member

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Wednesday, November 27th 2002, 3:38pm

moin

scheiss auf die usa hier gilst Ös bzw DE strafrecht und auch der rest de gesetze ham nx mit den usa zu tun. was habt ihr alle mit den usa?? zb MS klagt irgendjmd aus DE dann können sie denjenigen nur nach em DE recht anklagen also es kann dieser person unterm arsch vorbei gehen ^^.

und nein das encoden is nich illegal divx5 isn legaler codec
und sonst nimmste halt mpeg4v3 (divx 3.11 "gleich") oder xvid

oderm achste ne 7cd svcd mit dem ganzen dvd material ^^

mfg

HaAn

Full Member

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Wednesday, November 27th 2002, 4:27pm

na denn
(*ungläubigaufgeb*)
AMD Athlon 1333@1466MHZ Asus V8200 T5 Pure 785 MB DDR Ram Infineon Epox EP-8KHA+ Creative Soundblaster 5.1 Wasserkühlung:Eheim 1048 "gemoddet" ,CUPLEX 4 Loch Halterung, Kupferspacer mit Befestigungsklammer ; Logitech Dual Optical

MassiveBlue

God

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Thursday, November 28th 2002, 10:21pm

Quoted from "bitstorm"

moin

scheiss auf die usa hier gilst Ös bzw DE strafrecht und auch der rest de gesetze ham nx mit den usa zu tun. was habt ihr alle mit den usa?? zb MS klagt irgendjmd aus DE dann können sie denjenigen nur nach em DE recht anklagen also es kann dieser person unterm arsch vorbei gehen ^^.

und nein das encoden is nich illegal divx5 isn legaler codec
und sonst  nimmste halt mpeg4v3 (divx 3.11 "gleich") oder xvid

oderm achste ne 7cd svcd mit dem ganzen dvd material ^^

mfg

das was ich meine hat nix damit zutun, ob der codec legal is oda nich ::)
außerdem könnte es sein, dass dvds auch hier als software betrachtet werden...

bitstorm

Full Member

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Friday, November 29th 2002, 11:46am

moin


doch das hat schon was damit zutun.

divx3.11 macht die ganze sache illegal weils n gehackter MS codec is.
das rippen ansich is sofern du der besitzer bist legal. ich mein du hast sie gekauft und sie gehört dir. also kannste machen was du willst damit.
beim encoden hängst davon ab welchen codec du benutzt.

aba mal ehrlich wenn intresierts es dich sicher niemand mal wegen n dvd rip zur rechenschaft ziehen...

mfg


mfg

MassiveBlue

God

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Friday, November 29th 2002, 1:29pm

Hallo? Gehts dir gut? Du erzählst hier dauernd was, was mir vollkommen klar is und außerdem hab ich das was du sagst auch nie bestritten. LIES GEFÄLLIGST BESSER >:(
und man kann mit seinem gekauften zeug nich machen was man will, ich kann auch nich einfach eigenmächtig was am quellcode meines windows ändern... und das is genau der punkt an dem die filmindustrie angesetzt hat, sie haben es durch gekriegt, dass DvDs als software betrachtet werden (ich weiß nicht, ob das nicht evtl. schon wieder geändert wurde) und an urheberrechtlicher geschützter software darf man nichts verändern, aber das hab ich jetzt bestimmt schon 4 mal gesagt, aber scheinbar nicht oft genug für dich

AzMoDaN

Full Member

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Friday, November 29th 2002, 3:02pm

wie wärs mal wenn einer sein "wissen" über die (il)legalität mit links untermauert? hier wird immer nur behauptet und behauptet ohne irgendwas zu beweisen.

zum ursprünglichen thema: smartripper + dvd2svcd (mit dem tutorial auf www.doom9.org auch nicht wirklich schwer einzustellen) ist für jemanden der svcds basteln will sicherlich das beste. dvdx kann keine 2 tonspuren und das finde ich grade geil an svcds, deutsch und englisch auf einem rip und dann umschalten wie bei der dvd ;D
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

bitstorm

Full Member

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Saturday, November 30th 2002, 3:26pm

tach

1. Kopie von Filmen von Orginalträgern

Die Kopie eines Films von einem originalen Datenträger ist legal nach § 53 UrhG. Voraussetzung ist, dass der Film rechtmäßig erworben wurde. Dies bedeutet der Film darf nicht geklaut sein und es muss sich um ein Original handeln und nicht um eine Kopie.
Das Ausleihen einer DVD in einer Videothek ist nicht dem Erwerb der DVD gleichzustellen. Hier liegt eine Lücke im Urheberrechtsgesetz vor. Demnach sollte auf unser anraten keine Kopie des Films erstellt werden.
Die Kopie des Films darf nur für den Privatgebrauch erstellt werden und darf daher entweder an Freunde im Bekanntenkreis verschenkt oder als Sicherheitskopie bei sich zu Hause oder im Zweitwohnsitz archiviert werden.
Wird der Film auf dem originalen Datenträger veräußert muss die Kopie des Films vernichtet werden. Wurde die Kopie des Films an einen Freund oder Freundin im engen Bekanntenkreis verschenkt bevor der Film verkauft wurde, und lag keine Absicht zum Verkauf zum Zeitpunkt des Verschenkens vor, ist diese Kopie
legal. Illegale Filme (importierte, verbotene (beschlagnahmte), nicht bewertete, geklaute) werden
durch eine Kopie nicht legal.

2. Benutzung von illegalen Programmen für die Kopie

Es ist unerheblich ob ein illegales Programm zum Erstellen der Filmkopie verwendet wird.
Alle Programme, die eine Verschlüsselung knacken sind in Deutschland illegal, denn das Knacken von gesicherten Verschlüsselungen ist in Deutschland verboten. Nicht illegal ist aber die Benutzung solcher Programme. Eine Vervielfältigung solcher illegalen Programme oder der Verkauf ist illegal.

3. Handel / Tausch von Kopien

Der Handel mit kopierten Filmen ist illegal, da nach §53 UrhG die Abgabe an Bekannte nur unentgeltlich geschehen darf. Tausch ist eine Form von Bezahlung. Daher ist das sog. Trading illegal.
FSK18, Indizierte, in Deutschland nicht bewertete, Importierte oder Porno-Filme sind nicht zu Verteilen, abzugeben an Freunde. Das ist in Deutschland verboten. Dieses Material darf nur persönlich unter Feststellung des Alters Mithilfe des Personalausweises/offizielles Ausweisdokument erfolgen.

4. Upload / Download / Filesharingsysteme

Der Upload von Filmkopien auf Public FTPs, XDCCs oder andere öffentliche Möglichkeiten, bei denen jeder downloaden kann ist als Anbieten zu bewerten. Das ist illegal, da eine Vervielfältigung wahrscheinlich ist und diese nach dem § 15 UrhG verboten ist. Private FTPs, mit einem Kennwort geschützt, sind Privatbereich und fallen daher nicht unter das oben gesagte.
Der Upload/Download-Vorgang irgendwelcher Dateien auf einen PublicFTP via AnonymousZugang ist an sich auch nicht illegal, da diese FTP-Server öffentlich sind.

Der Download von Filmkopien ist grundsätzlich legal, soweit die Kopie legal ist. Ist dies nicht der Fall, muss der Downloader sich die Einverständnis des Urhebers einholen. Denn der Urheber ist allein berechtigt, einem anderen ein Nutzungsrecht an seinem Werk einzuräumen (§ 34 Abs. 1 UrhG). Beabsichtigt der Inhaber eines Nutzungsrechts, das ihm eingeräumte Recht zu übertragen, ist hierfür wiederum wie oben gesagt die Zustimmung des Urhebers erforderlich (§ 34 Abs. 1 UrhG).
Aus den genannten Gründen benötigt der private Nutzer in der Regel die Zustimmung des Urhebers, wenn er sich eine Datei aus dem Internet herunterlädt. Lädt er sich hingegen autorisierte Dateien herunter, ist er gem. § 53 Abs. 1 UrhG von dem Zustimmungsbedürfnis befreit, sofern die übrigen oben genannten Voraussetzungen des § 53 Abs. 1 UrhG erfüllt sind.

Bei dem Datentransfer in den Softwaresystemen wie EDonkey und Gnutella verletzt sowohl derjenige, der sich Dateien nur herunterlädt, als auch derjenige, der die Dateien für den Zugriff durch Dritte bereithält, Urheber- und Leistungsschutzrechte. Eine Erlaubnis der Nutzung durch § 53 Abs. 1 UrhG kann ausnahmsweise zu Gunsten des "Empfängers" der Datei eingreifen; regelmäßig ist der Privilegierungstatbestand jedoch bereits deswegen ausgeschlossen, weil § 53 UrhG voraussetzt, dass als Vorlage der Vervielfältigung ein autorisiertes Werkstück verwendet wird, was für sehr viele Dateien derzeit noch nicht zutrifft.
Der "Anbieter" der Datei ist unter keinen Umständen nach § 53 Abs. 1 UrhG privilegiert. Vielmehr ist die Werknutzung innerhalb der Softwaresysteme so intensiv, dass es angemessen erscheint, dem Urheber außer dem Vervielfältigungsrecht ein Übertragungsrecht zuzuerkennen.
Der Anbieter der Dateien bedarf daher für die Vervielfältigung, die er auf dem Rechner des Empfängers herstellt, und für die Übertragung der Zustimmung des Urhebers. Unterlässt er es, sich eine entsprechende Nutzungsbefugnis einzuholen ist das Angebot illegal.



is ausm geb ( www.german-elite-board.de )

teil 1 da zu lang

bitstorm

Full Member

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Saturday, November 30th 2002, 3:26pm

teil 2

hmm du kannst widows nich mit nem film vergleichen.
und etwas zeigste mit wie du dein MS umocden willst ^^ LOL
(in zukunft bessere bsp nehmen!!! )
und ja ich kann auch jede gekaifte software umproggen sofern ich sie dann daheim nur für mich nehme und / oder der hersteller es sowie erlsubt ( siehe Debian/GNU )


@azmodan
ich brauch hir nimanden was beweisen hab ungefär 200 dvds gerippt und bin mir sehr wohl im klaren in wiefern ich gegen das gestez verstoße ( was ich ja nich tue da ich alle besitze ^^ )

Mfg

MassiveBlue

God

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Saturday, November 30th 2002, 4:13pm

ich hab doch gesagt, dass das in deutschland nicht so sein muss, oder?
und wenn DVDs als Software betrachtet werden, was sie auf jeden Fall zu mindest mal wurden, dann kann man das sehr wohl mit windows vergleichen... und an windows darfst du ganz sicher nix rumpfuschen

bitstorm

Full Member

Re: [Suche] Gutes Programm zu DVD Rippen

Saturday, November 30th 2002, 4:17pm

tach


ja ne is klar. weil wenn du an windowas rumcodest musste ja den source von irgendwo her gemopst haben...

mfg