• 21.08.2025, 09:25
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

bitstorm

Full Member

schrittmotor ansteuern über ParallelPort

mardi 10 décembre 2002, 12:18

moin


ich sitz hier total ratls in der schule und weis nich was ich tun soll...

also laut datenblatt muss ich für eine rückwertsbewegung am Motor auf pin 2: 011 und pin 3 110 schicken...
vorwärts: pin2:110 pin3: 011
hiermal ein code teil:
ParallelPort P1 = new ParallelPort(0x378);
P1.write(0x00);
for(int i=0;i<=x;i++)
{

P1.write(0x01);
}
P1.write(0x0000);


write macht folgendes:/** Writes one byte to the parallel port */
ich weis is falsch aber wenn jmd wei sbitte ich ihn mir es zu sagen bin am verzweifeln...

mfg

crushcoder

God

Re: schrittmotor ansteuern über ParallelPort

mardi 10 décembre 2002, 16:59

irgendwie weis ich nicht was genau du machen willst.

aber rein programmiertechnisch fällt mir auf das du zwar i mit x vergleichst, aber x nirgendwo definiert wird, oder verändert.

je nach sprache sollte da auch der compiler meckern.

wo wird denn der pin des parallelports eingestellt, schon beim initialisieren der klasse (new ParallelPort(0x37;) ?
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

bitstorm

Full Member

Re: schrittmotor ansteuern über ParallelPort

mardi 10 décembre 2002, 20:23

moin


ja die adresse de &#124;&#124; port wird beim ini gemacht (0x378 )

und X == der wert der schritte... hab ich vergessen...

was ich nich kapier wie ich nur an pin 2 un 3 (des ports) die bitfolgen rausgeben kann...
ich denk mir da irgendwas mit ne maske oder so...

mfg

r1ppch3n

Moderator

Re: schrittmotor ansteuern über ParallelPort

mardi 10 décembre 2002, 20:34

also musste für jeden schritt 3 bit ausgeben?
dann papp doch pin 2 und 3 jeweils an ne datenleitung und gib ers jeweils das erste bit für de beede aus, dann das jeweils zweite und schlißlichs dritte
san dann letztlich 3 ausgaben die eigentlich das richtige bewirken sollten ;)

crushcoder

God

Re: schrittmotor ansteuern über ParallelPort

mardi 10 décembre 2002, 22:06

hab hier mal die funktion write zur verdeutlichung:
---
public void write(int oneByte)

Write one byte to the DATA address of a parallel port. The byte is written to the DATA pins of the port. The DATA pins are located at the base address of the port (e.g. DATA address for LPT1 is 0x378).

This diagram shows how the byte is written:

Bit &#124; Pin # &#124; Printer DATA
-----+-------+--------------
7 &#124; 9 &#124; DATA 7
6 &#124; 8 &#124; DATA 6
5 &#124; 7 &#124; DATA 5
4 &#124; 6 &#124; DATA 4
3 &#124; 5 &#124; DATA 3
2 &#124; 4 &#124; DATA 2
1 &#124; 3 &#124; DATA 1
0 &#124; 2 &#124; DATA 0


Parameters:
oneByte - the byte to write to the DATA pins.
---

also um pin2 anzusprechen, darf man nur bit 0 setzen, für pin3 nur das bit 1.

ist das vielleicht so gemeint, das man einfach 011 an den parallel port schicken muss, also P1.write(3); P1.write(6);

hört sich eigentlich schon zu einfach an ;)

hoffe das hilft irgendwie.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

r1ppch3n

Moderator

Re: schrittmotor ansteuern über ParallelPort

mardi 10 décembre 2002, 22:12

nee, du musst nur das jeweils erste bit an einen pin schicken an dem ein pin des schrittmotor hängt, beim nächsten durchlauf das 2. bit usw
musst also 3 bytes senden um den motor um einen schritt zu bewegen

bitstorm

Full Member

Re: schrittmotor ansteuern über ParallelPort

mardi 10 décembre 2002, 23:19

moin



wie kommste auf 3 und 6 ???

sollte nicht 0x0irgendwas
( KA von dem ganzen zeuch ^^ und das als informatiker in der 8tanklasse )
mfg

crushcoder

God

Re: schrittmotor ansteuern über ParallelPort

mercredi 11 décembre 2002, 00:43

11 & 110 dezimal ;D
wenns hex sein muss, gibz ja taschenrechner ;)

aber r1ppch3n hat recht, man muss wohl die bits einzeln senden.

ich programmier eindeutig zuviel vb...
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

bitstorm

Full Member

Re: schrittmotor ansteuern über ParallelPort

jeudi 12 décembre 2002, 18:56

tach


so heute waren wir so weit das der motor sinnlos links-rechte gezuckt hat... ^^ :)

mittlerwiel sind wir draufgekommen das man die bits gleichzeit setzen muss...
nunja trotzdem gehts leide noch nich obwohl der lehrer auch nich wirklich weis was flach sein soll....

naja wenns geht post ich mal den code...

mfg