• 29.05.2025, 06:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 00:52

Wie kann ich meine Festplatte unter WinXP formatieren? Also das auch XP weg ist?

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 00:57

nimmsu win 98,me,win 95 Startdiskette, bootest von der, mit oder ohne cd-roim unterstützung, dann format [Hier den zu formatierenden Laufwerksbuchstaben einsetzten]: eingeben und freuen! ;D

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 01:00

Das is aber doch irgendwie sch****e wenn man dann nur XP hätte oder? Die hätten doch ne Funktion zu formatieren einbauen können?

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 01:07

ham se auch gemacht, findest se in den kontextmenüs der laufwerke...
die systemplatte kannse von nem laufenden win alladings nicht plätten ;)
is aba eh nich nötig, das kannse genausogut im windows setup erledigen

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 02:38

hi,

start->programme->verwaltung->computerverwaltung->daterägerverwaltung.

da kann man auch partitionieren, dyn. datenträger, stripesets usw. erstellen.

gruß seaslug

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 03:12

weißte, nicht nur das eine ist schei-sse. Das ganze microsoft ist schei-sse!! ...

Von denen brauchste sowieso nix gutes mehr erwarten.. :))

huch! die haben ja ne zensur im forum..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 05:01

@fksystems: wenn du windows so scheisse findest das benutz doch linux/unix, os/2, beos oder kauf dir n mac aber flame nicht so dumm rum. ms ist bestimmt nicht marktführer weil sie nur scheisse releasen, denk mal drüber nach.

wenn man zu blöd ist sein os zu benutzen liegt die schuld noch lange nicht beim hersteller des selbigen.

"wenn der bauer nicht schwimmen kann liegts an der badehose"

...just my 2 cents

p.s.: scheisse wirds erst mit tcpa, palladium und dem fritz-chip, wenn das nicht alles schnell gecrackt wird sag ich spätestens dann windows byebye
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 14:38

tja, deswegen spiel ich auch mit dem Gedanken wenn ich mir ne 2. Platte hole(hab noch platz auf meiner 93`er...35 gb...) dass ich dann da Linux draufhau...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

van

Junior Member

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 15:45

naja also erstma das mit unter windows fomatieren [also wenn du nicht im bootvorgang oder dos-modus bist] ist genauso als wenn dir jemand sagt das du dich selber töten sollst du es aber nicht musst, würdest du das machen? denke nicht... ja und wenn du XP loswerden willst machs wie schon von der connection erwähnt im booten mit einer bootcd oder diskette... tja oder wenn du noch eine zweite platte hast hau dir da me oder sonst was ein betriebssytem rauf und starte von der und dann kill die XP-platte...

mfg van+vannel+fighter+of+escaflone

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 15:49

azmodan:
Wenn du schon selber anfängst, aufzuzählen, was scheisse ist, siehst du doch schon selbst das es kein dummes rumgelabere ist.

Außerdem:
Wenn du die schwachpunkte nicht merkst, benutzt du den PC wohl anscheinend ein bischen selten und machst an ihm so einfältige sachen, das du gar nicht mit den sachen in berührung kommst, die schlecht sind :)


Hm.. Es gibt da bestimmt eine lange List die ich aufzählen kann, was alles schlecht ist, aber jetzt keine Lust. :)

Außerdem, Linux ist mit nix kompatibel. Ich bin also praktisch schon gezwungen als OS ein Windows zu benutzen.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 17:02

lol ich habe nur erwähnt, daß die entwicklung in eine bedenkliche richtung (totale überwachung der user) geht und ich habe auch nicht das wort "ist" sondern "wird" benutzt, was impliziert, daß es sich um die zukunft dreht.

und jetzt würde ich gern wissen was du "poweruser" so tolles machst wo du die schwächen von XP bemerkst (btw ich habe nicht gesagt, daß windows keine schwächen hat, die hat es sicherlich, aber man kann das OS nicht als scheisse bezeichnen) und komm mir jetzt nicht wieder mit: keine lust (ich entnehme daraus nämlich eher: keine argumente/fakten)
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 21:24

Ok meinetwegend:

1. Ganz nebenbei. Können unterm WinXP DOS-Programme auf die Soundkarte zugreifen?? Also unterm NT konnten sie es nicht. Ich glaube kaum, daß sie es jetzt können.

Damals als ich das Windows frisch neu installiert hatte und darunter den DiskEdit vom pctools benutzen wollte und eine Datei abspeichern wollte, erstmal: Ohh sie können das jetzt leider nicht weil ich dazu keine Lust habe. So stands zwar nicht da geschrieben aber etwa in so kann man die Meldung auch interpretieren die dann auftaucht. Nun wollte ich den Diskeditor unter DOS benutzen - ähm unterm Win95-DOS: Das System wurde angehalten. Bitte geben sie beim nächsten mal Lock ein. Hätte das Windoof das nicht auch vorher sagen können, daß es bei sowas das System anhält? Warum fragt es nicht, bevor es das System anhält??


Damals beim Praktikum: Man programmierte mit Microdoof Visual Basic und findet einen fehler nicht - Ursache: Microsoft hatte den geteilt-Strich absichtlich durch einen Backsslash ausgetauscht, damit der User auf das Handbuch angewiesen ist, oder so ähnlich in etwa.

Jetzt weiter zum Windoof:

Ganz nebenbei: Warum hat die Win95B-Version eigentlich den Himem-BUG, der auch nicht im Himem sondern in der IO.SYS drin ist. Doch nicht etwa um den Usern die DOS-Spiele aus den Ohren zu treiben, die so schrecklich viel unteren Speicher brauchen?!

Ab Win95B wurde dann auch eine Sperre in die IO.SYS eingebaut, die das System anhält, wenn man versucht ein Windows 3.1 zu starten.

apropo Win31:
Warum wird eigentlich beim Win3.11 auf einmal kein Herkules-Treiber mehr mitgeliefert, der noch beim Win31 dabei war?? Muß ich jetzt einen Farb-Bildschirm anschließen, nur damit der Win31-PC mit dem Win95-PC Netzwerkverbindung aufnehmen kann?

Damit sind wir auch schon bei der nächsten sauerei:
Im WinXP kann man keine 640x480er Auflösung mehr einstellen, weil sie einfach mal so lust dazu hatten, das zu entfernen. Soll ich jetzt den s/w-VGA wegwerfen, damit ich auf meinem Server WinXP benutzen kann? Der konnte nämlich nur 640x480. Aber er war echt so schön klein, süs und niedlich, dieser 9-Zoll s/w-Bildschirm.

Wenn wir beim WinXP sind, gehen wir doch mal zum WinMe:
Warum kann man auf einmal nicht mehr in den DOS-Modus gehen, obwohl das System immer noch aus reinem DOS besteht?? Kann ich jetzt kein Ghost mehr machen, wenn das System mal wieder einen Microsoft-Absturz hatte? Ich will doch dafür nicht extra von Startdiskette starten, das dauert viel länger.

Und warum kann ich beim WinMe kein "sys c: a:" mehr machen. Ich hab doch keine Lust, nur für das Übertragen der Systemdateien eine ganz Startdiskette zu erstellen.

Einmal hatte ich beim WinMe dreimal den Computer nicht mehr aus dem Suspend to Disk-Modus aufwecken können und das WinMe fragte mich, ob ich doch verhindern wolle, ob man weiter diesen Modus aktivieren könne. Ich war leider so doof und drückte ja und von nun an konnte ich nie wieder unter dieser Windoof-Installation diesen Modus aktivieren. Und wo kann man diese Option nun rückgängig machen ?????????

Bei diesen vielen Fragezeichen fällt mir noch ein Bug ein:
Manchmal tut einfach so die linke Maustaste einfach ganz von alleine so, als sei sie die rechte. oder die Tastertur aktiviert auf einmal den Explorer, wenn ich im Wordpad oder irgendwo das e schreibe. Ein paarmal auf der Tastertur alle Tasten gleichzeitig gedrückt und das Problem ist behoben.

Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 21:24

Da fallen mir auch die neueren Windoof-Versionen ein:
Immer dreimal soviel Einschränkungen, wie Verbesserungen und Bugfixes. Ist doch ein Microdoof-Markenzeichen, diese einschränkungen..

Achja, da gibts ja auch noch die Sache mit dem USB, was natürlich seit Win95B geht. Übrigens geht der USB schon ab B statt ab C Version. Die Microsoft wollen einem anscheinend nur die C-Version andrehen für das USB, weil da der groooße Internet explorer drin ist, der das System wieder mehr knattern läßt. Aber auch wenn das USB schon ab Win95 geht, auch dann kann man einen neuen USB HP-Drucker nicht ohne Win98 laufen lassen, weil der Treiber die Funktion verweigert, wenn er kein Win98 vorfindet. Und warum ist das so: Micro$oft geht zu drucker hersteller und sagt: Hier haste ein bischen extra Kohle wennde deine Treiber so machst, das sie unter keinen Umständen unter Win95 gehen.

Und da fällt mir da gerade die geschichte von früher ein:
damals als es noch MS-DOS und DR-DOS gab, hat Microdoof das Win31 so programmiert, das es unter DR-DOS nach zufalls-prinzip in regelmässigen abständen abstürtzt. Ich habe die geschichte irgendwann einmal gehört und weiß nicht ob sie war ist, ich glaube aber schon - es lohnt sich vielleicht, wegen dieser geschichte nochmal im internet zu gucken.

Aja und natürlich war das erste was ich sah, als ich letztlich auf MTV eine Reportage da sah, der Blaue Bildschirm des PCs, der da stand. Der Typ der da redete ließ sich aber von der Sache da scheinbar nicht beeindrucken und tat ganz cool, als sei doch alles wie immer. :) Ich hab das Bild sogar abgefangen, willste haben ?!? :))


Und früher war es noch so:
Wenn ich auf die Seite www.phantasialand.de gehen wollte, führte ein Bug durch fehlbedienung dazu, daß man das Fenster des Internet exporers dauerhaft nicht mehr richtig maximieren konnte. Wenn es nicht diese sche-iss Registrierung gäbe, hätten wir für jedes programm eine eigene einstellungsdatei und man bräuchte diese nur löschen und alles wäre wieder ok. aber nein, es gibt eine registry, in der man nix wiederfindet. Für das "Patch-artige" Backup ist das auch sche-isse, weil man für eine minimale änderung immer die komplette Registry absichern muß, auch wenn sich nur ein einziger Wert verändert hat.

Aja und dauernd passiert es:
Eine minimale kleinigkeit geht plötzlich nicht mehr, nur weil das Windoof irgendwo da eine verkehrte einstellung in der Registry gespeichert hat. Das geht dann so lange nicht mehr, bis man eiskalt das Windows löscht, und neuinstalliert - die drüberinstallation nützt meistens nix, da das windows, um dem user "entgegenzukommen" einen großteil aller alten einstellungen übernimmt.

Achja so nebenbei:
Warum werden eigentlich die wunderschönen Windows-Startlogos mit *.SYS am ende benannt, obwohl es BMP-Dateien sind. Doch bestimmt nur, um den User zu verwirren.

Und: Warum ist eigentlich ein Windoof-Startlogo in die IO.SYS integriert, was die Datei um die Hälfte größer macht. Für eine Startdiskette ist das bestimmt nicht gut. Verbraucht dort nur unnötig Platz.

Und: Warum gibt es ständig kleine MP3-Player programme, die Betriebsystem usw. direkt in einem sind und auf eine Diskette passen und warum gibt es so was nie von Microsoft?

Warum sind in den Microsoft-Programmen immer so schrecklich viele Sicherheitslücken, von denen man andauernd hört?

Warum hat Microsoft den Lfn-Support nicht in die IO.SYS integriert und warum ist man kaum in der Lage, ein installiertes Windows mit langen Dateinamen zu kopieren, ohne das man im Windows selbst gerade drin ist?


So ich glaube, das reicht langsam aus. Mi würden bestimmt noch viele argumente einfallen, aber man könnte einen ganzen abend damit verbringen, diese alle aufzuzählen.

Also kurz gesagt:
Microsoft ist die Monopolstellung, die Restriktion aller Restriktionen und die fehlerschmiede aller fehlerschmieden aufeinmal. - pro neue version gilt: 1mal soviel Bugs entfernt, 3mal soviel neue Bugs und Restriktionen.


Und warum ist eigentlich das DFÜ-Netzwerk Link bei jeder neuen Windows-Version an einer anderen Stelle im Startmenü?? Irgendwann müssen sie sich dochmal entschieden haben, oder ??

Und warum soviel mit Linux nicht geht? - Das kann ich dir sagen: Microdoof geht zu hersteller und sagt: Du, ich gibt dir nen bischen geld, wenn du deine Programme so machst, das sie auf keinen fall unter linux gehen. Wenn se wohl unter linux gehen, dann machen wir für deine software keine unterstützung in unser windows rein. So einfach ist das.

So cih glaube das war alles.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 21:38

Achnäh doch nicht, genau:

Diese wasserkühlungs-user hier in dem Forum haben ja alle einen ähnlichen charakter: Sie sind die coolen tollen Leute mit der Wasserkühlung, aber wenns darum geht, das netzteil leise zu machen, bleibt ihnen die spucke und puste weg. - jedenfalls bis vor kurzem. :))

Und wenn man redet vom Win95 (am besten das A oder so) - ..neenee blos nicht, das ist zu langsam und zu sche-isse und so..

Naja aber sind ja nicht alle so. - Gibt ja auch leute die normal sind.

Das mit dem "sche-isse" oben war jetzt mal eine ausnahme, die nciht oft vorkommen - aber abundzu muß ich schonmal was rauslassen. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 22:04

ich geh jetzt nicht auf jeden punkt einzeln ein...

du hast schon recht, die dos-basierten windows-versionen waren ziemlicher müll mit der ganzen 9x rotze hatte ich auch schon so das eine oder andere ARGH!-erlebnis (allein, daß win me nichtmal ne woche dauerbetrieb ohne absturz hingekriegt hat war schon arm).

allerdings sind die nt-basierten versionen (2000 und xp) solide betriebssysteme.

und daß du hier irgendwelche win 3.11 bugs aus der schublade kramst find ich doch mehr als lächerlich, schliesslich ist das seit über 7 jahren nicht mehr aktuell und wer heute noch win 3.11 einsetzt tut mir leid.
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 22:08

das mit dem win3.1 ist insofern deshalb wichtig, um anzudeuten, das microsoft schon damals nicht wirklich viel besser war. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 22:15

das behauptet ja auch keiner :)

einigen wir uns auf sie waren schlecht aber sie haben dazugelernt ;)
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

Re: Formatieren unter WinXP?

Freitag, 17. Januar 2003, 22:32

hm.. dann muß ich wohl über die fehlende 640x480er auflösung hinwegsehen..

Und das mit dem Paladium/Fritz-Krams demnächst soll besser sein?? - naja dafür wirds sicher cracks geben :)


naja ich teste das win2000 oder xp demnächst mal - ewig kann man es ja nicht da liegen lassen, wenn es so gut sein soll - vielleicht ist es ja tatsächlich stabieler..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Formatieren unter WinXP?

Samstag, 18. Januar 2003, 01:06

also wenn ich mich recht erinnere gibt bei der xp-installation beim 1. boot nach der eigentlichen installation eine abfrage wenn er die standardauflösung in 800x600 ändert, es müsste theoretisch also möglich sein, die 640er auflösung zu behalten.

ok besser wirds nichtmehr (dank tcpa), windows hatte seinen zenit bei win2000 pro (aber mal sehen was die cracker sich zu tcpa einfallen lassen, bis jetzt haben sie es ja immer irgendwie geschafft ;D)

und stabil sind win2000 und xp auf jeden fall sehr, mein pc läuft rund um die uhr (das maximum war glaub ich 4 wochen uptime und da musste ich auch nur wegen treiberupdates rebooten)
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

Re: Formatieren unter WinXP?

Samstag, 18. Januar 2003, 03:18

ok ich bin überzeugt - ich teste das neue demnächst mal.

Was ist eigentlich besser? Win2000 oder WinXP? Ich glaube wenn ich "irgendeine" version nehme, ist win2000 besser, oder? - denn die winXP macht ja das theater mit dem aktivierungs-key.

Ich habe aber jetzt im internet nach dem dos-spiele blabla gesucht, und gesehen, es soll wohl sb16-emulatoren geben, die für dos-spiele ne soundkarte emulieren. soundfx soll das teil heißen oder so. dann hätte ich theoretisch sogar noch nen besseren midi für die dos-spiele, als wenn sie versuchen, den soundkarten-internen zu benutzen.

Das probier ich mal aus. das war nämlich eines der großen probleme mit dem dos-sound.


Das mit der auflösung ist nicht groß wichtig, weil ich benutze es ja ehe nicht an einem server-computer. aber ich guck dann mal, ob es möglich ist mit diesem 640er-krams nach der installation eine möglichkeit zu geschaffen, das man die 640er auch später noch wieder anmachen kann, der trägt die einstellung ja bestimmt irgendwo ein.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.