Da fallen mir auch die neueren Windoof-Versionen ein:
Immer dreimal soviel Einschränkungen, wie Verbesserungen und Bugfixes. Ist doch ein Microdoof-Markenzeichen, diese einschränkungen..
Achja, da gibts ja auch noch die Sache mit dem USB, was natürlich seit Win95B geht. Übrigens geht der USB schon ab B statt ab C Version. Die Microsoft wollen einem anscheinend nur die C-Version andrehen für das USB, weil da der groooße Internet explorer drin ist, der das System wieder mehr knattern läßt. Aber auch wenn das USB schon ab Win95 geht, auch dann kann man einen neuen USB HP-Drucker nicht ohne Win98 laufen lassen, weil der Treiber die Funktion verweigert, wenn er kein Win98 vorfindet. Und warum ist das so: Micro$oft geht zu drucker hersteller und sagt: Hier haste ein bischen extra Kohle wennde deine Treiber so machst, das sie unter keinen Umständen unter Win95 gehen.
Und da fällt mir da gerade die geschichte von früher ein:
damals als es noch MS-DOS und DR-DOS gab, hat Microdoof das Win31 so programmiert, das es unter DR-DOS nach zufalls-prinzip in regelmässigen abständen abstürtzt. Ich habe die geschichte irgendwann einmal gehört und weiß nicht ob sie war ist, ich glaube aber schon - es lohnt sich vielleicht, wegen dieser geschichte nochmal im internet zu gucken.
Aja und natürlich war das erste was ich sah, als ich letztlich auf MTV eine Reportage da sah, der Blaue Bildschirm des PCs, der da stand. Der Typ der da redete ließ sich aber von der Sache da scheinbar nicht beeindrucken und tat ganz cool, als sei doch alles wie immer.

Ich hab das Bild sogar abgefangen, willste haben ?!?

)
Und früher war es noch so:
Wenn ich auf die Seite www.phantasialand.de gehen wollte, führte ein Bug durch fehlbedienung dazu, daß man das Fenster des Internet exporers dauerhaft nicht mehr richtig maximieren konnte. Wenn es nicht diese sche-iss Registrierung gäbe, hätten wir für jedes programm eine eigene einstellungsdatei und man bräuchte diese nur löschen und alles wäre wieder ok. aber nein, es gibt eine registry, in der man nix wiederfindet. Für das "Patch-artige" Backup ist das auch sche-isse, weil man für eine minimale änderung immer die komplette Registry absichern muß, auch wenn sich nur ein einziger Wert verändert hat.
Aja und dauernd passiert es:
Eine minimale kleinigkeit geht plötzlich nicht mehr, nur weil das Windoof irgendwo da eine verkehrte einstellung in der Registry gespeichert hat. Das geht dann so lange nicht mehr, bis man eiskalt das Windows löscht, und neuinstalliert - die drüberinstallation nützt meistens nix, da das windows, um dem user "entgegenzukommen" einen großteil aller alten einstellungen übernimmt.
Achja so nebenbei:
Warum werden eigentlich die wunderschönen Windows-Startlogos mit *.SYS am ende benannt, obwohl es BMP-Dateien sind. Doch bestimmt nur, um den User zu verwirren.
Und: Warum ist eigentlich ein Windoof-Startlogo in die IO.SYS integriert, was die Datei um die Hälfte größer macht. Für eine Startdiskette ist das bestimmt nicht gut. Verbraucht dort nur unnötig Platz.
Und: Warum gibt es ständig kleine MP3-Player programme, die Betriebsystem usw. direkt in einem sind und auf eine Diskette passen und warum gibt es so was nie von Microsoft?
Warum sind in den Microsoft-Programmen immer so schrecklich viele Sicherheitslücken, von denen man andauernd hört?
Warum hat Microsoft den Lfn-Support nicht in die IO.SYS integriert und warum ist man kaum in der Lage, ein installiertes Windows mit langen Dateinamen zu kopieren, ohne das man im Windows selbst gerade drin ist?
So ich glaube, das reicht langsam aus. Mi würden bestimmt noch viele argumente einfallen, aber man könnte einen ganzen abend damit verbringen, diese alle aufzuzählen.
Also kurz gesagt:
Microsoft ist die Monopolstellung, die Restriktion aller Restriktionen und die fehlerschmiede aller fehlerschmieden aufeinmal. - pro neue version gilt: 1mal soviel Bugs entfernt, 3mal soviel neue Bugs und Restriktionen.
Und warum ist eigentlich das DFÜ-Netzwerk Link bei jeder neuen Windows-Version an einer anderen Stelle im Startmenü?? Irgendwann müssen sie sich dochmal entschieden haben, oder ??
Und warum soviel mit Linux nicht geht? - Das kann ich dir sagen: Microdoof geht zu hersteller und sagt: Du, ich gibt dir nen bischen geld, wenn du deine Programme so machst, das sie auf keinen fall unter linux gehen. Wenn se wohl unter linux gehen, dann machen wir für deine software keine unterstützung in unser windows rein. So einfach ist das.
So cih glaube das war alles.