• 21.08.2025, 21:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Luk-#+

Full Member

Festplatten abschalten

Samstag, 8. Februar 2003, 21:18

Es gibt doch im Windows eine Option (unter Energieoptionen), bei der sich nach einer bestimmten Zeit die Festplatten abschalten, wenn sie nicht angesprochen werden.
Kann ich diesen Effekt (die Abschaltung) mit einem Tool auch manuell per Mausklick auf einzelne Festplatten anwenden? Habt ihr soetwas vielleicht?

bekiro

Senior Member

Re: Festplatten abschalten

Sonntag, 9. Februar 2003, 19:01

hi,
so ein tool gibt es. das hatten wir hier schon einmal beschsprochen.

ich tippe es nicht neu, ich kopier es mal hier rein:

------------------------------------------------------------
zum beispiel "HD-Sleep". ist ein ganz kleines tool. legt sich im system tray ab. man kann jede festplatte einzeln auf die minute genau abschalten lassen. hier mal zwei pics davon.



das ist das programm fenster. man kann die platten global ändern, oder jede festplatte individuell für sich. hier sieht man die optionen. viel kann man da nicht einstellen. aber das reicht ja auch schon.



bei laufendem programm kann man natürlich auch manuell eingreifen und die festplatte sofort abschalten oder die abschaltfunktion generell abstellen.


also das läuft bei mir schon seit einigen monaten ohne probleme. meine zweite festplatte ist die meiste zeit über abgeschaltet. und man merkt es auch ! es ist um einiges leiser als vorher.

das tool ist 196KB groß. ich kann es hochladen wenn es jemand haben möchte.

------------------------------------------------------------


hier ist es: HD-Sleep 1.55

der link zum gesamten threat ist hier >> klick mich


.:bekiro:.



Luk-#+

Full Member

Re: Festplatten abschalten

Montag, 10. Februar 2003, 01:07

das Menü auf dem 2. Bild hab ich nicht. wie kann ich Fetsplatten da reinladen, die an einem PCI-Controller hängem?

DasBuz

God

Re: Festplatten abschalten

Montag, 10. Februar 2003, 01:15

hab auch beide an einem ide kanal. geht aber

edit: einstellen, das sie beim hochfahren des computers nicht angeht geht aber nicht oder?
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

moe

Senior Member

Re: Festplatten abschalten

Montag, 10. Februar 2003, 01:50

hab auch noch ne frage zum programm.... wie schaut es mit raid aus?
das programm scheint ja nur für die ersten zwei ide kanäle zu gehen.......

danke schonma  ;)

@buz... du kannst sie höchstens nach ner minute wieder abschalten lassen. aber is ja eigentlich nicht so wild, wenn sie kurz anspringt und gleich wieder ausgeht oda?

bekiro

Senior Member

Re: Festplatten abschalten

Montag, 10. Februar 2003, 18:17

was ich dazu sagen kann:

1. beim booten des rechners werden erstmal alle festplatten gestarten. erst wenn das system fertig galaden ist wird das programm gestarten und damit auch die steuerung der festplattenaktivität. wer die mindestzeit von einer minute nicht abwarten möchte kann die platten auch von hand abschalten (bild 2, "sofort abschalten")

2. die zip-datei die ich zum download hochgeladen habe enthält eine datei namens hdsleep.exe. damit kann man das prog zwar auch starten, aber dann sind die festplatten im prog nicht registriert. ihr müst das programm also erst mal installieren (einmalige installation - also wie immer). also die setup.exe durchführen. dann werden auch die festplatten erkannt.

3.wenn das programm läuft, legt es sich im system-tray ab. mit einem rechtklick drauf öffnet man das konfigurationsfenster (bild1). mit der linken maustaste öffnet man das popup fenster für den schnellzugriff (bild2).

4. ob scsi festplatten oder raid-systeme erkannt werden kann ich nicht sagen. leider gibt es die webseite des herstellers nicht mehr :( sonst hätte man sich da mal informieren können.

5. hin und wieder laufen abgeschaltete platten dann doch kurz mal an. auch wenn man selbst nicht drauf zugreift. das kann verhindert werden indem man das "konfiguration" fenster, mit einem rechtsklick auf das tray-icon, öffnet - und im register "global" die kompatibilitäts einstellungen wählt. da versteckt sich im register "nt-settings" die option interne zugriffe zu verhindern. aktiviert man das, laufen die platten dann nicht mehr von alleine an.

6. ähm, hatte ich erwähnt das hd-sleep nicht umsonst ist? erst wenn man das progamm "freischaltet" sind alle optionen nutzbar. :-/  


gruss .:bekiro:.

AzMoDaN

Full Member

Re: Festplatten abschalten

Dienstag, 11. Februar 2003, 00:32

das du hier warez-releases verbreitest wird die moderatoren/admins aber nicht freuen :)
p4 2400, radeon 9700pro, 768mb pc800 rdram

GMonCh

unregistriert

Re: Festplatten abschalten

Dienstag, 11. Februar 2003, 14:34

Wie ? Da war nen Crack bei ?!

Hab mal selber Windasm und Co angeschmissen ;) Ist ja auch net so schwer bei so Mini Tools.

bekiro

Senior Member

Re: Festplatten abschalten

Dienstag, 11. Februar 2003, 18:27

@AzMoDaN

(nur so:  ich bin ein MOD !!)

das tool ist generel kostenlos. wer ALLE funktionen aktivieren möchte, kann (wie ich) gegen ein kleines entgeld die software freischalten lassen. beim zur verfügung stellen des tools war mir ein fehler unterlaufen.

sorry.

.:bekiro:.

GMonCh

unregistriert

Re: Festplatten abschalten

Mittwoch, 12. Februar 2003, 01:33

btw hab ich unter XP das Problem, daß ich die 1. HD .. also die Ein HD net abschalten kann. Die geht spätestens nach 5 Sec wieder an.

bekiro

Senior Member

Re: Festplatten abschalten

Mittwoch, 12. Februar 2003, 13:59

wenn dein system auf dieser festplatte liegt kannst du sie auch nicht abschalten. weil dein rechner ständig darauf zu greift.