• 26.08.2025, 15:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eldrik

Senior Member

Oracle Performance Problem

Donnerstag, 13. Februar 2003, 16:29

Hi,

um mein Problem kurz zu schildern ich habe ein Testsystem und ein Produktivsystem auf beiden laufen die Identischen Applikationen zur Datenübernahme in die Datenbank.

Durch Indixies habe ich schon einen großen Performance Sprung erhalten, obwohl auf beiden Systemen die gleiche Hardware und Einstellungen von mir vorgenommen worden sind, brauch das Produktivsystem 3 Std zur Datenübernahme und das Testsystem nur 40 Minuten.

Bei mir auf meiner Datenbank die wesentlich schlechtere Hardwarevorraussetzungen hat, alls Test u. Produktiv System erfolgt die Datenübernahme in knapp 40 Minuten.

Meine Frage, wo kann ich noch explizit ansetzen um die Einstellung zu finden, die evtl. diesen imensen Performance und Zeitverlust hervorrufen, ich kann nur gerade mal die SGA Einstellungen der Datenbanken auflisten.

Produktivsystem Testsystem
Shared Pool = 355 MB 160 MB
Buffer Cache = 1066 MB 481 MB
Large Pool = 11 MB 11 MB
Java Pool = 32kb 32 kb
Total = 1433.9049 653.6968

Max Users = 700 700

Jemand ne spontane Tiefer Liegende Idee??

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Texx

Full Member

Re: Oracle Performance Problem

Donnerstag, 13. Februar 2003, 19:47

Die Wege von Oracle sind unergründliche! Aber ich kann ja morgen mal unsere OCE's fragen! ;D

*schlechter Vorschlag*
Benutz doch Interbase oder SAPDB!
*/schlechter Vorschlag*

gruß, Texx
We'll never stop living this way!

Chewy

Moderator

Re: Oracle Performance Problem

Donnerstag, 13. Februar 2003, 20:26

archive logging auf der produktivdatenbank ? (ORAARCH) ?

Schon mal nen analyze jobs durchgeführt ?

Wie ist die Einteilung und Aufspaltung der Platten ? ORADBA und ORAIND bzw. ORADAT geteilt ? Raid System, wieviel Kanäle und welche Platten wo ?

Importoptionen ?

ich werd mich morgen damit mal auseinandersetzen ;)

Eldrik

Senior Member

Re: Oracle Performance Problem

Donnerstag, 13. Februar 2003, 23:14

Hi,

ja auf der Produktiv läuft archive logging.

Analyse durchgeführt, ergebnisse ob es etwas gebracht hat, werde ich morgen früh erfahren.

Plattenaufteilung muss ich morgen in Erfahrung bringen.

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Eldrik

Senior Member

Re: Oracle Performance Problem

Freitag, 14. Februar 2003, 10:30

Hi,

das Problem scheint verschwunden zu sein (mal schauen wie lange :) )

Nachdem ein weiterer Analyse Job auf die DB gefahren worden ist und die komplette Maschine einmal durchgestartet worden ist sind die langen Zeiten verschwunden, ich weiß allerdings jetzt nicht woran es gelegen hat >:(

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Chewy

Moderator

Re: Oracle Performance Problem

Freitag, 14. Februar 2003, 11:00

is doch logisch : der cache wars.

allerdings solltest du nach jedem start der datenbank einen analyze durchführen und dann NICHT mehr rebooten.