Hallo, mein System XP1700, Win 98, Maxtor 20GB davon ca. 6 GB belegt.
Ich habe gerade eben ca 2 Stunden gebraucht um meine HD zu defragmentieren und das ist für meine Begriffe ein wenig zu lang. Vor allem wenn 2 Minuten defragmentiert wird und dann zweimal nacheinender ein Neustart passiert, dann wieder 2 Minuten defragmentieren und wieder zwei mal "Inhalt des Laufwerks geändert: Neustart...".
Da kannst du mit der Stopuhr daneben sitzen...
Kann mir jemand in normalem Deutsch erklären was beim defragmentieren einen Neustart auslöst? Was passiert da oder was muss gegeben sein das der "Inhalt des Laufwerks geändert" worden ist. Ich möchte es halt verstehen um zu wissen ob es sich bei mir um ein normales Phänomen handelt oder ob ich ernstere Probleme habe.
Kann es evtl. auch etwas mit der Eheim zu tun haben die 20 cm unterhalb der Festplatte ihren Dienst versieht? (Ich weiß die ewige Magnetfelddiskussion.)
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
"Das beste im Leben ist es, seine Feinde zu zerschmettern, sie fliehen zu sehen und ihre Frauen jammern zu hören." Zitat von B. Raffel, Chef von Raven Software (Soldier of Fortune, Star Trek:Voyager)
O.K. klingt einleuchtend. Nur, den Virenscanner hab ich ausgeschaltet und sonst läuft nichts im Hintergrund. Ich werd echt zum Hirsch wenn's das nächste mal wieder so ist. Bei meinem alten Rechner (10GB Festplatte, P3 500) hats mal über vier Stunden gedauert bis es mal bei 40% war. Das End vom Lied war ein suaberer Format C. Danach hat es wieder getan. Danke auf jeden Fall das nächste Mal schalt ich den Virenscanner ganz ab anstatt nur zu deaktivieren.
"Das beste im Leben ist es, seine Feinde zu zerschmettern, sie fliehen zu sehen und ihre Frauen jammern zu hören." Zitat von B. Raffel, Chef von Raven Software (Soldier of Fortune, Star Trek:Voyager)
Man könnte es dann auch im Abgesicherten Modus probieren.
Vielleicht wars irgendein Programm, das du freiwillig oder auch nicht ( : ) installiert hast.
Aaaah ha, abgesicherter Modus. Logisch, danke für den Tip.
Hoffe mal das ich das wieder hinbekomm.
"Das beste im Leben ist es, seine Feinde zu zerschmettern, sie fliehen zu sehen und ihre Frauen jammern zu hören." Zitat von B. Raffel, Chef von Raven Software (Soldier of Fortune, Star Trek:Voyager)
Der Indexdienst von MsOffice schreibt auch alle Nase lang auf die HD. Am besten du mach nen Affengriff (Strg-alt-Entf) und killst alles ausser systray und Explorer (glaub ich!!!). Dann sollte es ohne Probs durchlaufen.
BTW: der Typ aus deiner sig labert ja extremen geistigen Dünnpfiff...
Wegen dem Typ aus meiner Sig. tja das passiert wenn man zu lange vor der Kiste hockt und Ballerspielchen zockt.
Übrigens, UT20003 ;D läuft bei mir trotz reduzierter Details bei 1024x768 und 25 fps nicht ruckelfrei um nicht zu sagen sehr schlecht ! ! ! Ein XP1700+ und ne Ti 4200 dürften doch damit keine Probleme haben oder seh ich das falsch. Oder sollte ich die 256MB Hauptspeicher evtl. aufrüsten?
Möchte jetzt net unbedingt ein neues Thema aufmachen deswegen. Hat jemand nen Tip?
Thanx
L.
"Das beste im Leben ist es, seine Feinde zu zerschmettern, sie fliehen zu sehen und ihre Frauen jammern zu hören." Zitat von B. Raffel, Chef von Raven Software (Soldier of Fortune, Star Trek:Voyager)
"Das beste im Leben ist es, seine Feinde zu zerschmettern, sie fliehen zu sehen und ihre Frauen jammern zu hören." Zitat von B. Raffel, Chef von Raven Software (Soldier of Fortune, Star Trek:Voyager)
Davon rate ich ab. Besser sind die Programme Norton Speed disk und O&O-Defrag (kostenlose Testversion erhältlich). Probier mal O&O aus ( http://www.oosoft.de/index-e.html )
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit