bringt es performance(?) Verlust wenn ich winxp statt auf ntfs auf fat 32 laufen lasse
und kann ich eine partition wo daten druf sind ohne datenverlust von ntfs nach fat32 bringen?
geht es dann das man von linux auch auf die windowspartition(fat32)/fat32-Datenpartition zugreifen kann?
CoALa CuBe is comming soon
Status:50 Prozent
Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden
... Selfmade CaseCon
performancemäßig geen sich die beiden dateisystemenich viel, allerdings is die gefahr eines datenverlustes wesentlich höher wenne das anfällige fat32 benutzt, ntfs dagegen is quasi unkaputtbar
die konvertierung von ntfs nach fat würd ich aba nicht wirklich empfehlen, hab dadurch selbs scho zig gigabytes an daten verloren!!!
und linux kann selbstverständlich auch auf fat parts zugreifen (das is für mich das einzige was noch für dieses völlig veraltete dateisystem spricht)
völlig unmöglich ist dies aba auch bei ntfs partitionen nicht, standardmäßig sollte jedes linux zumindest davon lesen können, lediglich mit schreibzugriffen sollt man noch vorsichtig sein da diese funktionen afaik imer noch im betastadium san (deshalb ist standardmäßig ja eben nur der lesezugriff möglich...)
Also was ihr immer mit eurem anfälligen FAT32 habt, ich hab damit noch nie Probs gehabt. Das Teil hat ganz 3 Allokationstabellen und wenn mal eine davon kaputt geht, dann sind immer noch die beiden anderen da. Und die Wahrscheinlichkeit, dass alle drei zum gleichen Zeitpunkt drauf gehen... limes gegen 0...
trotzdem nervts wenn man nach nem absturz (so selten sowas unta 2k/xp auch vorkommen mag) ersma scandisk laufen lassen muss weil ma eben n paar dutzend dateien defekt sind :
im vergleich zu ntfs, reiser und co IST fat nunmal verdammt anfällig ;D