Norton Utilities geht eigentlich, wenn man die Installation ein wenig modded und den ganze überflüssigen Mist deaktiviert und die nicht-deaktivierbaren Dienste nachher aus den Startdateien und der Registry schmeisst. Dann ist die Installation sogar richtig schlank.
Außerdem, an den Speed des Norton Defraggers kommt der von MS niemals dran, bei dem kann man in der Zwischenzeit echt mal eben Doom5 coden und wenn man damit fertig ist, defragt der immer noch so vor sich hin.