• 18.07.2025, 06:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BiosTauBaer

Unregistered

win überschreibt mbr->linux wiederbeleben

Wednesday, April 2nd 2003, 3:09pm

also,
hab auf meim alden rechner redhat8.0 und win98 druf! im normalfall nutze ich win98 aber falls der rechner ma wieder für lans als game-server missbraucht wird muss halt linux herhalten ;)

mein prob is aber, das ich zu allererst win installiert hatte und dann redhat drüber und so hat ders mit grub alls perfekt gefunzt! nach einiger zeit lief das windows aber enorm scheiße (so wie wirs kennnen :))! also win neu installiert ohne gedanken zu machen und seit dem wir ja bei jedem start automatisch win geladen, is ja eigentlich klar!
also hab ich mir ma n paar gedanken gemacht und bin zum entschluss gekommen n bootmanager druf zu haun!
also pq boot-magic besorg inst und er hat die linux inst auch erkennt aber sobalt ich die starten wollte is nix parriert, win ging aber ohne probz! *argh*
den wieder runtergehaun und ma den xosl besorg den installiert! und der hat meine komplette win part zerhaun!
ned ma mehr formatiern konnt man im dos mehr! also ma die part neu erstellt und formatiert und wieder win98 inst!

aber im endeffekt steh ich wieder vor dem gleichen prob wie am anfang!, wie kann ich linux wiederbeleben, ohne es jez nochma neu zu inst.??

plz hlp! (nächste woche is lan! ;D)

Flying_Dutchman

Unregistered

Re: win überschreibt mbr->linux wiederbeleben

Wednesday, April 2nd 2003, 5:43pm

Installiere einen Bootmanager. Zum Bleistift Powerquest Bootmagic.

LiquidAcid

Unregistered

Re: win überschreibt mbr->linux wiederbeleben

Wednesday, April 2nd 2003, 6:04pm

Bei Debian habe ich es so gemacht, dass ich mit der Debian Installations CD gebootet habe und den Install-Vorgang abgebrochen hab und anstatt eine Konsole gestartet habe.
In der Konsole habe ich dann die Festplattenpartitionen manuell gemountet und bin in das Grub Verzeichnis in der eigentlichen root-Partition gewechselt. Da liegt bei Debian jedenfalls ein Script, welches den Bootsektor nach eine auch dort befindlichen Konfig neuschreibt. Die Konfig hab ich vorher noch einmal kontrolliert, aber die Angaben dort stimmten alle überein. Also flux Script ausgeführt und siehe da, beim nächsten Boot meldete sich in alter Frische der Grub mit seinem kräftigen blauen Menü und fragte mich "Welches Schweinchen hättens denn gern?" ;D

Bei Red Hat wird das wohl auch so ähnlich gehen, selbst wenn man als BManager LILO hat, sollte es eigentlich auch funktionieren. Notfalls die gemountete root-Partition chrooten und dann einfach lilo ausführen, sollte den B-Sektor nach den letzten Einstellung neu schreiben.

cya
liquid

BiosTauBaer

Unregistered

Re: win überschreibt mbr->linux wiederbeleben

Wednesday, April 2nd 2003, 6:50pm

Quoted from "Flying_Dutchman"

Installiere einen Bootmanager. Zum Bleistift Powerquest Bootmagic.


wer alles durch liest is klar im vorteil! ;)

@liquid
werd ich ma checken! ob es geht bzw. ichs hin bekomm! ;)

LiquidAcid

Unregistered

Re: win überschreibt mbr->linux wiederbeleben

Wednesday, April 2nd 2003, 7:24pm

Sonst einfach KM oder ICQ, ich seh dann mal was ich tun kann. Aber nicht, dass ich wie gestern bei Cebalis ganze drei ein halb Stunden im ICQ mit ihm am Quasseln bin (obwohls auch ganz lustig war). ;D

Flying_Dutchman

Unregistered

Re: win überschreibt mbr->linux wie

Wednesday, April 2nd 2003, 7:43pm

Quoted from "BiosTauBaer"

wer alles durch liest is klar im vorteil! ;)

Öhmmm ... hüstel! ... ich bin nunmal sehr begabt darin, die wichtigsten Daten eines Textes auf einen Blick zu erfassen! ;)
Warum, hab ich was falsch gemacht? ::) *unschuldigguck*

BiosTauBaer

Unregistered

Re: win überschreibt mbr->linux wie

Wednesday, April 2nd 2003, 9:19pm

Quoted from "Flying_Dutchman"


Öhmmm ... hüstel! ... ich bin nunmal sehr begabt darin, die wichtigsten Daten eines Textes auf einen Blick zu erfassen! ;)
Warum, hab ich was falsch gemacht? ::) *unschuldigguck*


ne, du hast halt nur ned gesehn das ich es damit schon versucht hab! ;D