• 02.07.2025, 03:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Crusty

unregistriert

Rund um Linux

Donnerstag, 3. April 2003, 03:41

Hallö, hab Windows XP langsam satt, ich schaffe es sogar nach 1min so du demolieren das ich´s gleich noch mal aufspielen kann... ich hab jetzt mein XP im Gammelzustand schon 1 Jahr (keine lust alles neu zu installieren wegen Daten) jetzt such ich aber gleich mal was anständiges und hab gleich an Linux gedacht...

Kann mir einer Einsteigertipps geben, wo finde ich die besten Informationen über Linux, ich hab hier Suse 8.1 neben mir liegen, is so ne gratis-voll-version aus ner PC Zeitschrift

Aber was mich vor allem Interessiert ein Zivi hat mir mal gesagt das er Linux draufhat und beim ihm gehen alle Windows Programme! Stimmt das? Und bei welchen Versionen ist das so... ich hab hier noch Winlinux liegen ist aber englisch, und vor allem bei einen neuen Betriebssystem ist das dann doch etwas zu schwer... weil mir ist es vor allem wichtig das viele Windowsprogramme gehen, sonnst hab ich ein Problem... mal sehn wie ihr mir da helfen könnt!

Ich danke euch schon mal!

Cu

DAP

God

Re: Rund um Linux

Donnerstag, 3. April 2003, 10:57

also als einsteiger würd ich dir suse 8.1 empfehlen. ansonsten is redhat linux net schlecht... das mit den windows-progs nennt sich lindows, meines wissens nach (habs selber noch net ausprobiert) laufen da nur einige windows-progs und auch die net besonders gut.. ;)

meine empfehlung: installier dir lieber ein schönes win2k professional ;)

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Rund um Linux

Donnerstag, 3. April 2003, 18:52

es gibt unter linux son windows emulator, der emuliert dir dann n "schönes" windows! hab des aber sleber noch ned ausprobiert!

render

God

Re: Rund um Linux

Freitag, 4. April 2003, 02:41

http://www.tomixyz.de/linux/slm/ (simple linux manual)

http://www.heise.de/ct/99/15/162/ (Wichtige Linux-Adressen im Netz)

http://www.planetpenguin.org (deutsch, viele infos)

http://www.leo.org/~loescher/tips2.html (viele einzelne Tips für Linux, weitere bookmarks)

http://www.linuxforen.de/forums/index.php (großes deutsches linux-forum)

... viel spass beim lesen ... ;)

mfg,
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Crusty

unregistriert

Re: Rund um Linux

Freitag, 4. April 2003, 04:38

Dankö, ich schau mir mal alles durch, wie schauts aus wenn ich Linux auf eine Partition setze... D: hab ich noch 2GB nur will Linux (suse 8.1) mir die ganze Platte löschen? und ist das RedHat nicht umsonnst? weches Linux hat den den Winemulator?

schö

kampfsau

God

Re: Rund um Linux

Freitag, 4. April 2003, 12:25

Mandrake 9.1
hat viele gute reviews bekommen
hab ich auch (aber noch ned installiert)
die 8er war schon gut, die 9er besser und die 9.1er hat laut einigen berichten "die latte für kommende SuSe und RedHat distributionen verdammt hoch gelegt"...

kannst dir auch ohne probleme runterladen... auf http://www.mandrakelinux.com/ gibts den verweis auf mirrors auch in deiner nähe...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

render

God

Re: Rund um Linux

Freitag, 4. April 2003, 14:47

http://www.linuxiso.org/ <--- da gibt's zig linux-cds zum gratis-download.

und noch ein tip:
fang einfach an! nimm irgendein linux (mandrake und redhat haben den ruf, noch am einsteigerfreundlichsten zu sein. zu suse gibt's die meisten deutschsprachigen support-sites/-foren) und fang einfach an! es gibt nix gutes, außer man tut es!

wenn du dann ein bisschen überblick hast, kannst du das system ja nochmal neu aufsetzen, und direkt alles richtig machen ... ;)

eine weitere kewle site ist --==] Linuxnewbie.org [==--

zum rumspielen/testen ist auch knoppix nicht verkehrt, ein von cd bootendes linux (debian). das kann man auch als "echte" installation auf die platte hauen. aber ein fertig konfiguriertes, lauffähiges linux ist vielleicht nicht sooo ideal, um linux zu lernen ... ::)

mfg,
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Oetsch

God

Re: Rund um Linux

Freitag, 4. April 2003, 22:23

Tag Leutz
also ich versuche auch gerade mich wieder etwas linux zu nähern. ausschlag ein bericht im fernsehn über knoppix(lads gerade runter) kann zum testen ja nix schaden.

Zu linux kommen mir allerdings immer wieder ein paar fragen hoch. das es wohl stabil und auch besser läuft sollte wohl klar sein. aber wie sieht es mit software aus? da ich persönlich ziemlich viel am compi fummel musik filme www und spiele usw glaube ich nicht das ich mich damit wirklich wohlfühlen werde.
was sagt ihr dazu?
dann zu meiner zweiten frage: linux soll ja auch mit wesentlich weniger hardwareanforderungen zufrieden sein als windows.

jetzt gehts um den compi meines vaters p1 133mhz 64mb ram
er nutzt die kiste nur für office anwendungen und um ein wenig per modem im netz zu surfen. würde die möhre mit linux wieder was flotter laufen ? bis jetzt ist win98se drauf.
dann dencke ich mal das wichtigste für meinen vater: wie sieht es mit der kompatibilität des office aus?
ich dencke er schleppt sehr oft word und exel dokumente an. kann er die problemlos importieren und auch neu erstellte wieder für word und exel exportieren?

vielen dank für tips
gruß
Ö

Crusty

unregistriert

Re: Rund um Linux

Samstag, 5. April 2003, 14:58

Ähm, ich hab jetzt die ISO´s geladen, aber geöffnet bekomm ich se ned... hab ja den ISO buster, aber da braucht man doch zum brennen ein anderes Programm? Hab jetzt alles versucht bekomms aber ned vom isobuster auf die platte kann mir das mal schnell jemand sagen wie das funzt...

Ich hab jetzt auch das Suse LiveEval 7.2 mal probiert, war mal bei ner PCGH dabei, aber ich komm nicht ins Linux rein, ich logge mich ein mein Name und Passwort, und dann kommt willkommen blabla und nichts mehr, wie bei DOS

Naja, ich schau mal das ich noch was von den Servern geladen bekomm, die sind ja sau lahm, ich hoffe mir kann da jemand helfen

Cu

mas

Full Member

Re: Rund um Linux

Samstag, 5. April 2003, 15:17

Hallo,

Red Hat ist der Marktführer. Die Distrubition (aktuell 9) ist mehr oder weniger für Anfänger geeignet. Generell kann man sagen, dass Linux einen festen Platz im Servermark hat und dort auch nicht merh wegzudenken ist.
Auf dem Desktop hingegen ist Linux noch experimentell zumindest für den großen Teil der Computeruser.

Wenn es dir so wichtig ist, dass viele Windowsprogramme weiterhin funktionieren, dann bleib bei Windows und steige nicht um.

Ich bin über den Servermarkt zu Linux gekommen, zuerst setze ich es nur auf einem Server ein, der Server läuft auch noch seit der ersten Installation. Auf dem Server ist und war RedHat Linux 7.2. Dieses 7.2 habe ich dann auch mal auf meinem Desktop PC ausprobiert, konnte mich damals damit aber nicht anfreunden und blieb bei Windows 2000.

RedHat 7.2 ist nichts für einen Anfänger, ich fand das damals viel zu kompliziert und hätte ich vom Betrieb aus nicht Druck bekommen, damit ich mich damit beschäftige, hätte ich es wohl wieder runtergeschmiessen.

Zur Zeit habe ich auf meinem Server immer noch 7.2, auf einem testrechner 7.3 und auf meinem Desktop PC seit kurzem RedHat 9.

Ich kann mir schon vorstellen, dass RedHat 9 für Anfänger geeignet ist.

RedHat kannst du kostenlos bei ftp.redhat.com herunterladen.

Zu SuSE kann ich nicht viel sagen, ich mag das einfach nicht.

Es wäre nicht schlecht, wenn du schreiben würdest, was du unter Linux brauchst, was möchtest du da machen?

LiquidAcid

unregistriert

Re: Rund um Linux

Samstag, 5. April 2003, 15:19

Zitat von »Crusty«

Ähm, ich hab jetzt die ISO´s geladen, aber geöffnet bekomm ich se ned... hab ja den ISO buster, aber da braucht man doch zum brennen ein anderes Programm? Hab jetzt alles versucht bekomms aber ned vom isobuster auf die platte kann mir das mal schnell jemand sagen wie das funzt...

Also ich hab jetzt keine Ahnung was du vorgehabt hast, ist ja auch egal. Du brennt sie ISO ganz einfach mit irgendeinem Mastering- oder Copy-Tool. XDuplicator, FireBurner, BW, Nero, etc. brenen dir alle ISO aus CD.
Dann legste die CD in dein CDROM-LW ein. Bootest neu, stellst dabei das Boot-LW aufs CD ein (El Torito lässt grüßen) und wartest dann nur noch auf das Installationsmenü. Ganz einfach. Nix mit IsoBuster extrahieren und manuell auf Festplatte entpacken.

Zitat von »Crusty«

Ich hab jetzt auch das Suse LiveEval 7.2 mal probiert, war mal bei ner PCGH dabei, aber ich komm nicht ins Linux rein, ich logge mich ein mein Name und Passwort, und dann kommt willkommen blabla und nichts mehr, wie bei DOS

Dann bist du in der Konsole gelandet. Herzlichen Glückwunsch, das ist Linux. Wenn du eine grafische Oberfläche haben willst, dann musste den X-Server anwerfen. Und wenn du dann noch einen Desktop haben willst, dann musste dich darum kümmern, dass der KDE, Gnome, blackbox, etc. gestartet wird.

cya
liquid

Crusty

unregistriert

Re: Rund um Linux

Sonntag, 6. April 2003, 02:03

Aha ;D und wie gehn diese befehle?

Danke!

PAB

God

Re: Rund um Linux

Sonntag, 6. April 2003, 12:08

Wenn der Installer nett war, hat er das schon eingerichtet und es reicht der Befehl "startx"

Crusty

unregistriert

Re: Rund um Linux

Sonntag, 6. April 2003, 16:28

Aha, ok ich brenn mir jetzt grad RedHat (5 cd´s) ich hab die Parition D: freigeräumt, hat das RedHat so ein Manager wie XP? der is einfach zu verstehn und macht alles gescheit, beim SuSe 8.1 will der mir 2 neue Patitionen für so ein Linux Shipp anlegen, und am ende löscht er mir die ganze platte... (dumme vorahnung)

Ich versuch dann noch die anderen versionen, und mal sehn welche mich schon am anfang überzeugt...

Ich danke euch, ich weiss schon, ein anfänger ist immer so ein klotz und peilt nix, aber wenn ich schon richtig umsteigen will dan richtig richtig ;D

By

mas

Full Member

Re: Rund um Linux

Sonntag, 6. April 2003, 20:51

Zitat

Aha, ok ich brenn mir jetzt grad RedHat (5 cd´s) ich hab die Parition D: freigeräumt, hat das RedHat so ein Manager wie XP? der is einfach zu verstehn und macht alles gescheit, beim SuSe 8.1 will der mir 2 neue Patitionen für so ein Linux Shipp anlegen, und am ende löscht er mir die ganze platte... (dumme vorahnung)

Ich versuch dann noch die anderen versionen, und mal sehn welche mich schon am anfang überzeugt...


Du musst neue Partitionen anlegen. Du kannst zwar Linux auch in einer Datei auf einer vorhandenen FAT Partition installieren, aber das ist dann nicht gerader performant.

Nimm Partitions Magic von PowerQuest und schaufel dir ein paar GByte frei. Darin legst du dann in der Linux Installation neue Paritionen an, RedHat fragt, ob vorhande Partitionen gelöscht werden sollen und RedHat erkennt sogar andere Betriebssysteme. Zumindest hat es das bei mir gemacht.

Zitat


Ich danke euch, ich weiss schon, ein anfänger ist immer so ein klotz und peilt nix, aber wenn ich schon richtig umsteigen will dan richtig richtig  ;D
By


dann richtig, dann lösch doch direkt Windoof.

Crusty

unregistriert

Re: Rund um Linux

Montag, 7. April 2003, 17:15

Hab jetzt Knoppix geruppt... man is dat GEIL  :D

Windows Tschau! wenn ich das mal komplett Kappiere  8)

Vor allem is dat Game mit den Pinguin wo der mit kugeln schiesst geil  ;D

Öhm... kann mir einer sagen wie ich da auf 100hz komme? (Monitorfreqz.)

PSDL

Full Member

Re: Rund um Linux

Montag, 7. April 2003, 21:31

Um Linux zu begreifen und kennenzulernen.... würde ich dir Gentoo empfehlen... Du musst das System allerdings von Grund auf selbst aufbauen. Der Vorteil daran ist, das du wirklich "lernst" wie man Linux von der Kommandozeile her konfiguriert und benutzt. Hatte vor 4 Wochen auch noch keine Ahnung und kann jetzt auch schon ganz gut mitreden was Linux angeht... Ein Versuch ist es Wert wenn man Lust und Zeit hat sowas zu probieren...

Aber eines sag ich dir gleich... Einfach ist es nicht. ;D
Und seinen Rechner und die Bezeichnung der entsprechenden Hardware sollte Grundvorraussetzung sein !

www.gentoo.org
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

hurraichbingenormt

Junior Member

Re: Rund um Linux

Montag, 7. April 2003, 22:14

kann dir die zeitung linux-user empfehlen. solltest vielleicht aba ein kleines bisl programmieren können dafür :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

PSDL

Full Member

Re: Rund um Linux

Dienstag, 8. April 2003, 01:07

Werde ich mir mal zu Gemüte führen... Programmieren klappt schon.. ;D
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

aqua-freak

unregistriert

Re: Rund um Linux

Dienstag, 8. April 2003, 01:30

ich empfehl dir win2k mit sp3!
da es für linux einfach zu wenig programme gibt ;)