• 01.05.2025, 04:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: kopierschutzkiller (clnecd,...) werden verbote

Sonntag, 18. Mai 2003, 18:28

ähmm...hab ich das jetzt richtig verstanden?
wäre es jetzt verboten eine cd wo drauf steht dass sie auf computern nicht abspielbar ist aufm rechenr zu hören ??? :o :-[

BiosTauBaer

unregistriert

Re: kopierschutzkiller (clnecd,...) werden verbote

Sonntag, 18. Mai 2003, 18:43

@crow
ne, das is erlaubt

Re: kopierschutzkiller (clnecd,...) werden verbote

Sonntag, 18. Mai 2003, 23:40

Ich hab uch sone cd die man angeblich nich abspielen kann. des geht bei mir uchnit aba ich kann die als mp3 uff pladde kopiern lassen. also auch wieda unwirksam...

MfG
Nali

Re: kopierschutzkiller (clnecd,...) werden verbote

Montag, 19. Mai 2003, 00:59

das thema beschäftigt mich ja auch schon eine weile. ich hab mir nen paar CDs gekauf. unter anderem Curse - innere Sicherheit. und wenn du die in Rechner schiebst spuck mein brenner die wieder aus oder mein DVD mach irgenwelche komischen Geräusche.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

JE

Senior Member

Re: kopierschutzkiller (clnecd,...) werden verbote

Montag, 19. Mai 2003, 02:01

sehr nettt und völlig unwirksam.

Denn eine CD mit kopierschutzmechanismen ist keine CD mehr, da sie nciht dem Standard entspricht, damit dürfte das Gesetz völlig unwirksam sein, jedenfalls ,wenn es ausdrücklich CDs mit Kopierschutz meint.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

den

Senior Member

Re: kopierschutzkiller (clnecd,...) werden verbote

Montag, 19. Mai 2003, 10:59

Zitat von »JE«

sehr nettt und völlig unwirksam.

Denn eine CD mit kopierschutzmechanismen ist keine CD mehr, da sie nciht dem Standard entspricht, damit dürfte das Gesetz völlig unwirksam sein, jedenfalls ,wenn es ausdrücklich CDs mit Kopierschutz meint.


bullshit, das gesetz gilt für alle im urhG aufgeführten werk- und nutzungsarten und damit auch für cd's.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: kopierschutzkiller (clnecd,...) werden verbote

Montag, 19. Mai 2003, 11:13

Zitat von »Zauro«

das thema beschäftigt mich ja auch schon eine weile. ich hab mir nen paar CDs gekauf. unter anderem Curse - innere Sicherheit. und wenn du die in Rechner schiebst spuck mein brenner die wieder aus oder mein DVD mach irgenwelche komischen Geräusche.


jep die meisten laufwerke kommen net mit dem kopierschutz zurecht (was ja auch sinn der sache ist), mit nem plexwriter kannst die dinger aber problemlos wie jede andere cd lesen ;D

beim key2audio-kopierschutz hilfts manchmal auch wenn man erst cdex startet und anschließend erst die cd einlegt...

Re: kopierschutzkiller (clnecd,...) werden verbote

Montag, 19. Mai 2003, 16:00

Also ich halte diese Gesetzesänderung für ziemlichen Müll und eigentlich nur als Abschreckung nach aussen hin. Die Brennprogramme wird es immer weiter geben. Weil wie soll man denn sonst den Brenner für legale Zwecke nutzen wenn es keine Brennsoftware mehr gibt? ???
Und diese tollen Audio CDs mit Kopierschutz sind ein echter Witz. Viele CD Spieler und vor allem DVD Spieler machen da ganz gewaltige Probleme.
Und auf dem PC laufen die Teile trotzdem. Weil wie DAP schon sage Plextor Brenner können die lesen und mein Toshiba DVD laufwer ließt die auch.
Also ich finde das ist reine abschreckungstaktik das die Firmen das nun so massiv bekannt machen. Etwas wirklich effizientes um Kopien zu verhindern wird es wohl nie geben.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: kopierschutzkiller (clnecd,...) werden verbote

Montag, 19. Mai 2003, 16:03

Das schöne is ja, dass man Audio-CDs weiterhin legal kopieren darf, aber den Kopierschutz darf man nicht aushebeln.
Wie die Musikindustrie jetzt wohl vorgehen wird... ::)